Wie schreibt man Lauf?
Wie schreibt man Lauf?
Wie ist die englische Übersetzung für Lauf?
Beispielsätze für Lauf?
Anderes Wort für Lauf?
Synonym für Lauf?
Ähnliche Wörter für Lauf?
Antonym / Gegensätzlich für Lauf?
Zitate mit Lauf?
Erklärung für Lauf?
Lauf teilen?
Lauf {m} [techn.] (Gießerei)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Lauf
🇩🇪 Lauf
🇺🇸
Run
Übersetzung für 'Lauf' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Lauf.
Lauf English translation.
Translation of "Lauf" in English.
Scrabble Wert von Lauf: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Lauf
- Aale werden beim Grundfischen erbeutet; als Köder dienen Würmer (besonders Tauwurm oder Mistwurm, Dendrobenas sind entgegen der landläufigen Meinung nicht so gut geeignet.
- Um regelmäßige Berichte über den Zustand der Aalbestände und zur Aalfischerei erstellen zu können, hat die Fischereiverwaltung des Landes 2010 unter anderem begonnen, den natürlichen Aalaufstieg in den Gewässern zu erfassen.
- Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) dringt im Frühjahr als Glasaal in die Flussläufe ein und wächst in Flüssen, Seen und Bächen heran.
- Moin, Ich verliere immer wieder Laufwerkszuordnungen per GPO.
- Laufwerkszuordnung per GPO mit NFS UserAcountKlausiMaus - 5 Kommentare.
- Ich habe in einer GPO alle Laufwerkszuordnungen realisiert.
- Die Laufwerkszuordnung ist eine sehr wichtige Funktion für den Online-Dateizugriff.
- Verwenden Sie immer noch VPN für die Remote-Laufwerkszuordnung?
- Ein besserer Ansatz ist die Verwendung eines Werkzeugs zur Laufwerkszuordnung über HTTPS.
- Laufwerkszuordnung über HTTPS!
- Da Cloud-Speicher immer beliebter werden und die Zugriffsmethoden auf den Remote-Dateizugriff über das Internet ausgeweitet werden, ist es auch ganz natürlich, die Technologie der Laufwerkszuordnung vom internen Netzwerk auf Cloud-Speicherdienste und Onli
- Laufwerkszuordnung und Dateisperre sind die beiden grundlegenden Funktionen für den Zugriff auf Dateien und Ordner über das Internet.
- Sind Sie bereit, die mobile Produktivität mit der Lösung „Cloud-Laufwerkszuordnung“ zu steigern und Remote-Mitarbeiter noch heute zu aktivieren?
- Erstellen, bearbeiten oder löschen Sie eine Cloud-Laufwerkszuordnung für Project Sync.
- Hinzufügen einer Cloud-Laufwerkszuordnung.
- Cloud-Laufwerkszuordnung - Neuer Meilenstein wird geöffnet.
- Aktivieren Sie die Option Manuelle Synchronisierung aktivieren, um manuelles Hoch- oder Herunterladen für diese Cloud-Laufwerkszuordnung zu ermöglichen.
- Bearbeiten einer Cloud-Laufwerkszuordnung.
- Löschen einer Cloud-Laufwerkszuordnung.
- Die Cloud-Laufwerkszuordnung sowie alle zugehörigen Ordnerzuordnungen und Synchronisierungseinstellungen werden entfernt.
- Wählen Sie eine vorhandene Cloud-Laufwerkszuordnung aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
- andere außerbilanzielle Posten:Versandgarantien, Zoll- und Steuerbürgschaften,nicht in Anspruch genommene Kreditfazilitäten (Verpflichtungen, Darlehen zu geben, Wertpapiere zu kaufen, Garantien oder Akzepte bereitzustellen) mit einer Ursprungslaufzeit von
- Mein Impfstatus droht abzulaufen, was muss ich tun? .
- Mein Impfstatus droht abzulaufen, was muss ich tun?
- Personen, deren Impfstatus abzulaufen droht, können sich einfach ein drittes Mal impfen lassen.
- Ein Kernsprung ist eine durch physikalische Verwitterung hervorgerufene radial verlaufende Fuge oder Kluft im Gestein.
- Der Ases übernimmt die Verantwortung und stellt sicher, dass alles reibungslos läuft.
- Die Bestände der Süßwasseraale sind weltweit rückläufig.
- Süßwasseraale haben sich im Laufe der Evolution an unterschiedliche Umweltbedingungen angepasst.
- Die Nutzung der Abakussäule hat sich im Laufe der Geschichte verändert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Lauf
- Strömung
- Fluss
- Wasserzug
- Abfluss
- Schmelzwasser
- Zulauf
- Einstrom
- Zufluss
- Wassertunnel
- Rohrwasser
- Produktionsstrom
- Füllstau
- Überlaufen
- Auslaufen
- Austritt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Lauf
- Laufe
- Läufe
- Läufen
- Laufes
- Laufs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Lauf
🙁 Es wurde kein Antonym für Lauf gefunden.
Zitate mit Lauf
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lauf" enthalten.
„Aber ich achte mein Leben nicht der Rede wert, wenn ich nur meinen Lauf vollende und das Amt ausrichte, das ich von dem Herrn Jesus empfangen habe, zu bezeugen das Evangelium von der Gnade Gottes.“
- Paulus von Tarsus, Apostelgeschichte 20,24
Jesus von Nazareth
„Aber, im Ganzen genommen, liegt, wie längst gesagt ist, die Welt im Argen: die Wilden fressen einander und die Zahmen betrügen einander, und Das nennet man den Lauf der Welt.“
- Aphorismen zur Lebensweisheit - Paränesen und Maximen ''
Arthur Schopenhauer
„Atatürk veränderte den Lauf der Geschichte und schuf eine neue Geschichte. Er vereinte das türkische Volk mit der neuen Welt, ohne dabei die Türkei und das türkische Volk von ihrem geschichtlichen Erbe zu trennen. Er wandelte ein Reich in eine Republik um. Sein Aufruf: Friede in der Heimat, Friede in der Welt hallt nicht nur in der Türkei, sondern auch in der Welt noch nach.“
- ''Eintragung in hebräischer Sprache im , 11. November 2007. Siehe auch
Shimon Peres
„Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.“
- August Bebel, wurde von Honecker gerne und oft zitiert, z.B. anlässlich der Herstellung eines 32-bit-Chips in der DDR, Titelseite der zentralen SED-Zeitung "Neues Deutschland", 15. August 1989
Erich Honecker
„Der Mann ist ein Balken, der im Laufe der Ehe zurechtgehobelt wird.“
-
Serbische Sprichw
„Der Mann ist ein Balken, der im Laufe der Ehe zurechtgehobelt wird.“
- aus Serbien
Ehe
„Der Tod: Der Lust folgt Unlust, Abscheu dem Begehren.
Das ist des Lebens Lauf und Ende. Willst du
Vor Klugheit gackern, lerne das begreifen.“- Johannes von Tepl, "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943, S. 53
Tod
„Der alte Satz »Der Mensch ist das Wesen, das Sprache hat«, ist eine ganz unzulängliche Bestimmung des Menschen. In Wahrheit muß er lauten: »Der Mensch ist das Wesen, das mehrere Sprachen lernt«. Wir alle sprechen mehrere Sprachen, weil wir in mehreren, oft sehr verschiedenen menschlichen Gemeinschaften leben, deren Sprachen wir im Laufe unseres Lebens lernen.“
- Die Mehrsprachigkeit des Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, Ungekürzte Ausgabe, München 1981 ISBN 3-423-01723-6, S. 13
Mario Wandruszka
„Der alte Satz »Der Mensch ist das Wesen, das Sprache hat«, ist eine ganz unzulängliche Bestimmung des Menschen. In Wahrheit muß er lauten: »Der Mensch ist das Wesen, das mehrere Sprachen lernt«. Wir alle sprechen mehrere Sprachen, weil wir in mehreren, oft sehr verschiedenen menschlichen Gemeinschaften leben, deren Sprachen wir im Laufe unseres Lebens lernen.“
- Mario Wandruszka, Die Mehrsprachigkeit des Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, Ungekürzte Ausgabe, München 1981. S. 13
Sprache
„Der deutsche Negativismus hielt das Land am Laufen. Die Deutschen wollten denken: O Gott, die Wirtschaft krepiert, o Gott, noch mehr Arbeitslose, damit sie im Angesicht der eingebildeten Katastrophe dann noch verbissener, noch mehr arbeiteten.“
- Ronald Reng, Mein Leben als Engländer, Köln, 2003, S. 200. ISBN 3462033395
Arbeit
„Die Frau hat auch ihr Schlachtfeld. Mit jedem Kind, das sie der Nation zur Welt bringt, kämpft sie ihren Kampf für die Nation.“
- Worte an die deutschen Frauen beim Frauenkongress 1935 in Nürnberg. Zitiert in: WDR 2 Stichtag vom 30. April 2010, bei Laufzeit 2:23; Deutsches Frauenwerk (Hg.): Den deutschen Frauen. Frauenkongreß Reichsparteitag Nürnberg 1935, S. 3; Siehe auch "Die Parole der Woche : 7.-13. Mai 1936 : Ein Wort des Führers zum Ehrentag der Mutter"
Adolf Hitler
„Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist nicht gefährdet.“
- 14. März 2011 zur Aussetzung der Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke , ,
Rainer Br
„Die Wissenschaft ist ein Produkt des gereiften Alters und besitzt nicht mehr die Kraft, den Lauf der Jahre zu erneuern und die Jugend zurückzubringen.“
- Francesco de Sanctis, Über die Wissenschaft und das Leben
Wissenschaft
„Die interessierte Vorstellung, worin ihr eure Produktions- und Eigentumsverhältnisse aus geschichtlichen, in dem Lauf der Produktion vorübergehenden Verhältnissen in ewige Natur- und Vernunftgesetze verwandelt, teilt ihr mit allen untergegangenen herrschenden Klassen.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW Bd. 4: S. 477, 1848
Karl Marx
„Einem vergifteten Fluss auch noch die seinen Lauf begleitenden ehrwürdigen alten Häuser zu rauben, das erst nähme ihm wirklich das Leben, weil selbst in seinem Spiegel sich dann nichts Menschliches mehr regte.“
- Horst Stern, Das Gebirge der Seele, 1990
Haus
„Einem vergifteten Fluß auch noch die seinen Lauf begleitenden ehrwürdigen alten Häuser zu rauben, das erst nähme ihm wirklich das Leben, weil selbst in seinem Spiegel sich dann nichts Menschliches mehr regte.“
- "Das Gebirge der Seele", Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8. Dezember 1990, zitiert nach "Das Horst Stern Lesebuch", München 1992, S. 304
Horst Stern
„Es gibt manchmal im Lauf der Welt besondere Augenblicke (…), wo es sich ergibt, dass alle Dinge und Wesen, bis zu den fernsten Sternen hinauf, in ganz einmaliger Weise zusammenwirken, sodass etwas geschehen kann, was weder vorher noch nachher je möglich wäre. Leider verstehen die Menschen sich im allgemeinen nicht darauf, sie zu nützen, und so gehen die Sternstunden oft unbemerkt vorüber. Aber wenn es jemand gibt, der sie erkennt, dann geschehen große Dinge.“
- Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 141. ISBN 3-423-10958-0
Michael Ende
„Es gibt viele Gründe, warum wir von fossilen Brennstoffen wegkommen sollten, und genau das werden wir im Lauf des nächsten Jahrhunderts auch tun, ohne entsprechende Gesetze, finanzielle Anreize, Programme zur Kohlenstoffbindung und das ewige Gejammer der professionellen Angstmacher. Soweit ich weiß, musste Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts keiner das Pferd als Transportmittel verbieten.“
- Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 515. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann
Michael Crichton
„Es kam ein Schiff von Laufenburg, es war beladen mit Hirschen, mit Kirschenmirschen, Krispenkraspen grün, da kam der König von Mähren und fragte, ob Kirschenmirschen, Hirschen, Krispenkraspen grün da wären.“
-
Zungenbrecher
„Esperanto könnte (..) aus denselben Gründen als Weltsprache funktionieren, aus denen diese Funktion im Laufe der Jahrhunderte von natürlichen Sprachen, wie dem Griechischen, Lateinischen, dem Französischen, dem Englischen oder dem Kisuaheli erfüllt worden ist.“
- Die Suche nach der vollkommenen Sprache, Verlag C. H. Beck, München, 1994, S. 336 ISBN 978-3406378881; Übersetzer: Burkhart Kroeber
Umberto Eco
„Geh schon! Lauf! - Deine Mama hat gerufen.“
-
Es war einmal in Amerika
„Ich habe für alles Vorsorge getroffen im Laufe meines Lebens, nur nicht für den Tod, und jetzt muss ich völlig unvorbereitet sterben.“
- Letzte Worte, 12. März 1507
Cesare Borgia
„Ich liebe es nicht, wenn der Lauf der Dinge durch Tatsachen gehemmt wird.“
-
Mary Poppins
„Ich ließ
Der Puritaner dumpfe Predigtstuben,
Die Heimat hinter mir, in schnellem Lauf
Durchzog ich Frankreich, das gepriesene
Italien mit heißem Wunsche suchend.“- Friedrich Schiller, Maria Stuart, Mortimer
Heimat
„Im Lauf der letzten dreißig Jahre habe ich die Erde und ihre Bewohner genau beobachtet; von hoch aus der Luft. Unser Leben und das Wohlbefinden unseres Planeten bedingen einander. Wir hängen ab von Wasser, von Wäldern, Wüsten und Meeren. Fischerei, Viehzucht und Landwirtschaft sind noch immer die wichtigsten Beschäftigungen auf dieser Erde. Was uns verbindet ist von weit größerer Bedeutung, als alles Trennende. Wir alle bedüfen derselben Gaben unserer Erde.“
-
Home (Dokumentarfilm)
„Lass' der Zunge ihren Lauf, aber halte die Hände im Zaum.“
-
Russische Sprichw
„Lauf nie davon vor etwas Unsterblichem. Das erregt seine Aufmerksamkeit.“
-
Das letzte Einhorn
„Mit der Zahl der Leistungen eines Tieres wächst auch die Anzahl der Gegenstände, die seine Umwelt bevölkern. Sie erhöht sich im Lauf des individuellen Lebens eines jeden Tieres, das Erfahrungen zu sammeln vermag. Denn jede neue Erfahrung bedingt die Neueinstellung gegenüber neuen Eindrücken. Dabei werden neue Merkbilder mit neuen Wirktönen geschaffen. - Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.). S.69“
-
Jakob Johann von Uexk
„Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton, sondern mit der Stille davor, und sie endet nicht mit dem letzten Ton, sondern mit dem Klang der Stille danach“
- Giora Feidman Lauffener Bote vom 17. Dezember 2009 S. 5
Musik
„Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton, sondern mit der Stille davor. Und sie endet nicht mit dem letzten Ton, sondern mit dem Klang der Stille danach.“
- Lauffener Bote vom 17. Dezember 2009 S. 5,
Giora Feidman
Erklärung für Lauf
Lauf steht für:
Lauf (Schusswaffe), Rohr von Schusswaffen
Lauf (Musik), schnelle Abfolge von Tönen
Lauf, Bewegungsart, siehe Gehen
Lauf, Laufwettkampf oder Trainingslauf, siehe Laufsport
Lauf, Teil des Vogelbeins, siehe Vogelfuß
Lauf, Bein bestimmter Tierarten, siehe Untere Extremität
Geographische Objekte:
Lauf an der Pegnitz, Stadt im Landkreis Nürnberger Land, Bayern
Lauf (Baden), Gemeinde im Ortenaukreis, Baden-Württemberg
Lauf (Adelsdorf), Ortsteil der Gemeinde Adelsdorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern
Lauf (Hohenfels), Ortsteil des Marktes Hohenfels, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
Lauf (Zapfendorf), Ortsteil des Marktes Zapfendorf, Landkreis Bamberg, Bayern
Lauf ist der Familienname folgender Personen:
Cäcilia Lauf (1760–1834), deutsche Zisterzienserin und Äbtissin
Detlef-Ingo Lauf (* 1936), deutscher Tibetologe und Religionswissenschaftler
Elias Lauf (1894–1981), grönländischer Politiker, Pastor und Redakteur
Hans von Geyer zu Lauf (1895–1959), deutscher Maler
James Lauf (* 1927), US-amerikanischer Radrennfahrer
Stefan Lauf (* 2002), österreichischer Fußballspieler
Ulrich Lauf (* 1950), deutscher Historiker
Siehe auch:
Lauff
Zulauf
Laufs
Quelle: wikipedia.org
Lauf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lauf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lauf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.