Wie schreibt man Laus?
Wie schreibt man Laus?
Wie ist die englische Übersetzung für Laus?
Beispielsätze für Laus?
Anderes Wort für Laus?
Synonym für Laus?
Ähnliche Wörter für Laus?
Antonym / Gegensätzlich für Laus?
Zitate mit Laus?
Erklärung für Laus?
Laus teilen?
Laus {f} [zool.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Laus
🇩🇪 Laus
🇺🇸
Louse
Übersetzung für 'Laus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Laus.
Laus English translation.
Translation of "Laus" in English.
Scrabble Wert von Laus: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Laus
- Laufwerkszuordnung per GPO mit NFS UserAcountKlausiMaus - 5 Kommentare.
- Er hat eine Klausel zur Abänderung in den Vertrag aufgenommen.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Verkäufer, den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu kündigen.
- Laut der Abandonklausel im Mietvertrag kann der Vermieter die Wohnung jederzeit verlassen.
- Die Abandonklausel schützt den Bauunternehmer vor finanziellen Verlusten im Falle eines Projektabbruchs.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Arbeitgeber, einen Mitarbeiter ohne Vorankündigung zu entlassen.
- Der Verbraucher kann von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, indem er die Abandonklausel im Vertragsdokument ausfüllt.
- Die Abandonklausel im Versicherungsvertrag erlaubt dem Versicherungsnehmer, die Police vorzeitig zu kündigen.
- Das Fehlen einer Abandonklausel kann den Mieter dazu verpflichten, die Wohnung bis zum Ende des Mietvertrags zu behalten.
- Die Abandonklausel schützt den Käufer vor unerwarteten Kosten und Risiken im Falle eines Vertragsrücktritts.
- Einige Verträge enthalten eine Abandonklausel, die es den Parteien ermöglicht, bei Nichteinhaltung bestimmter Bedingungen den Vertrag zu beenden.
- Die Abandonklausel im Arbeitsvertrag sichert dem Arbeitnehmer eine faire Abfindung bei vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu.
- Ohne eine Abandonklausel könnte es schwierig sein, einen Vertrag vorzeitig zu kündigen, selbst wenn dies für eine der Parteien von Vorteil wäre.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Eigner eines Schiffes, das Schiff auf See aufzugeben und so eine Gefahrenquelle zu beseitigen.
- Die Abandonklausel im Darlehensvertrag gibt dem Kreditgeber das Recht, das Darlehen fällig zu stellen und den gesamten Betrag auf einmal einzufordern.
- Einige Mietverträge enthalten eine Abandonklausel, die dem Vermieter erlaubt, das Mietobjekt zu räumen, wenn es über einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt wird.
- Die Abandonklausel im Kaufvertrag ermöglicht es dem Käufer, vom Vertrag zurückzutreten und das gezahlte Geld zurückzufordern, wenn bestimmte vereinbarte Bedingungen nicht erfüllt werden.
- Der Abbauvertrag enthält eine Klausel zur Beendigung des Vertrags, falls eine der Parteien gegen die Vereinbarungen verstößt.
- "Kinder lernen spielerisch im Museum" – diese Bildüberschrift beschreibt das Foto vom Schulausflug.
- Der nächste Schulausflug ist für Januar/Februar geplant.
- Der Abduktivismus basiert auf dem Prinzip, dass die plausibelste Erklärung eine Schätzung oder Hypothese ist.
- Der Abduktivismus befasst sich mit dem Prozess der Erkenntnisgewinnung und dem Finden von plausiblen Erklärungen.
- Der Ausklang des Konzerts war ein begeistertes Applaus.
- Die Personalausweise werden an der Abgangskontrolle überprüft, bevor man den Eingang verlässt.
- Ich liebe die Abgelegenheit der Küste, wo ich mich von der Welt abkapseln kann und nur dem Meer lausche.
- Das Abhörgerät ermöglicht uns, geheime Gespräche zu belauschen.
- Die beiden Polizeibeamten saßen stundenlang in der Abhörkabine und lauschten einem Gespräch.
- Auf dem Weg zur Schule trafen viele Abiturienten miteinander und besprachen ihre Pläne nach der Schulausstattung.
- Der Vertrag enthält eine Klausel, die einen Ablösebetrag vorsieht, wenn ein Mitarbeiter kündigt.
- Die Abnahmezeugnisse sollten von einem qualifizierten Personalausstattungsamt ausgestellt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Laus
🙁 Es wurden keine Synonyme für Laus gefunden.
Ähnliche Wörter für Laus
- Läuse
- Läusen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Laus
🙁 Es wurde kein Antonym für Laus gefunden.
Zitate mit Laus
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Laus" enthalten.
„Der Lauscher an der Wand hört nur die eigene Schand'.“
-
Deutsche Sprichw
„Ihm ist wohl eine Laus über die Leber gelaufen“
- Redewendung
Leber
„Man kann einer Laus nicht mehr nehmen als das Leben.“
-
Deutsche Sprichw
„Man soll nicht für eine Laus das Haus anzünden.“
- Aus der Türkei
Haus
„Sei endlich einmal etwas weniger gewissenhaft Deinen eignen Sachen gegenüber; es [Das Kapital] ist immer noch viel zu gut für das Lausepublikum. Daß das Ding geschrieben wird und erscheint, ist die Hauptsache; die Schwächen, die Dir auffallen, finden die Esel doch nicht heraus.“
- an Karl Marx, 1860, MEW 30,15
Friedrich Engels
„Wegen einer Laus verbrennt sich mancher seinen Watterock.“
-
Chinesische Sprichw
„Wenn die Laus einmal im Pelze sitzt, so ist sie schwer wieder herauszubringen.“
-
Deutsche Sprichw
„Wer wird inmitten einer Furth die Pferde wechseln?“
- ''zitert bei Felix Bungener: Abraham Lincoln - Sein Leben, Wirken und Sterben. Bern 1866. S. 155 Autorisirte Uebersetzung des französischsprachigen Originals: Lincoln - Sa vie, son œuvre et sa mort. Lausanne 1865. Dort als "Ce n'est pas au milieu d'un gué qu'on change de chevaux". p. 146
Abraham Lincoln
„»Solange die Utopie nicht realisiert ist, kann ich nicht glücklich leben.« Diese Einstellung bezeichne ich als Utopismus.“
- Peter Lauster, Lassen Sie der Seele Flügel wachsen: Wege aus der Lebensangst, Kapitel Utopismus, Seite 171.
Utopie
Erklärung für Laus
Laus steht für:
Laus GR, Ort in der Gemeinde Sumvitg, Kanton Graubünden
Unterlaus – Oberlaus, Gemeindeteile von Feldkirchen-Westerham, Landkreis Rosenheim, Bayern
Lag da Laus, See in der Gemeinde Sumvitg, Kanton Graubünden
Personen:
Camille Laus (* 1993), belgische Sprinterin
Heinrich Laus (1872–1941), tschechischer Naturwissenschaftler und Pädagoge deutscher Nationalität
Paul Laus (* 1970), kanadischer Eishockeyspieler
Pia Laus-Schneider (* 1968), deutsch-italienische Dressurreiterin
Laus (Plural Läuse), von mittelhochdeutsch lūs („Laus“, Kopflaus, Kleiderlaus), steht für folgende Tiere:
Tierläuse (Phthiraptera), Insekten-Ordnung der Neuflügler, insbesondere
Echte Tierläuse (Anoplura), insbesondere Menschenläuse (Pediculidae) wie Kopflaus und Kleiderlaus
Bodenläuse (Zoraptera), Insekten-Ordnung der Neuflügler
Staubläuse (Psocoptera), Insekten-Ordnung der Neuflügler
Pflanzenläuse (Sternorrhyncha), Insekten-Unterordnung der Schnabelkerfe
Bienenläuse (Braulidae), Insekten-Familie der Fliegen
Einige Krebstiere:
Fischläuse oder Karpfenläuse (Branchiura), Unterklasse der Krebstiere
Seeläuse (Caligidae), Familie der Ruderfußkrebse
Walläuse (Cyamidae), Flohkrebs-Familie der Krebstiere
Algenläuse (Cocconeis), Gattung der Kieselalgen
Siehe auch:
Bleilaus (Berufsscherz im Druckwesen)
Steinlaus (erfunden von Loriot)
Lausen (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Laus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Laus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Laus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.