Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lava

🇩🇪 Lava
🇺🇸 Lava

Übersetzung für 'Lava' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lava. Lava English translation.
Translation of "Lava" in English.

Scrabble Wert von Lava: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lava

  • Die Abdominallavage wurde durchgeführt, um den Mageninhalt zu entfernen.
  • Bei schweren Vergiftungen kann eine Abdominallavage notwendig sein.
  • Während der Operation wurde eine Abdominallavage durchgeführt, um mögliche Kontaminationen zu entfernen.
  • Nach dem Verzehr von giftigen Pilzen wurde dem Patienten eine Abdominallavage empfohlen.
  • Die Abdominallavage wird oft als letzte Maßnahme zur Reinigung des Bauchraums eingesetzt.
  • Eine Abdominallavage kann auch bei akuten Bauchschmerzen eine diagnostische Maßnahme sein.
  • Bei einer Bauchfellentzündung kann eine Abdominallavage eine therapeutische Maßnahme sein.
  • Die Durchführung einer Abdominallavage erfordert spezielles medizinisches Equipment.
  • Vor einer geplanten Bauchoperation kann eine Abdominallavage durchgeführt werden, um das Risiko von Komplikationen zu verringern.
  • Bei Verdacht auf eine Bauchhöhlenblutung sollte eine Abdominallavage in Erwägung gezogen werden.
  • Die Durchführung einer Abdominallavage erfordert eine genaue Abwägung der Risiken und Nutzen.
  • Nach einem Bauchtrauma kann eine Abdominallavage notwendig sein, um Verletzungen zu erkennen und zu behandeln.
  • Eine Abdominallavage kann auch zur Behandlung von schweren Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt werden.
  • Bei einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung kann eine Abdominallavage zur Schmerzlinderung beitragen.
  • Eine Abdominallavage sollte nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
  • Der Fußboden in der Küche ist aus Lava-Steinen gefliest.
  • Die Wissenschaftler beobachteten fasziniert, wie die Lava zum Bodenfließen kam und durch das Tal strömte.
  • Der Felchen ist eine Unterart des Coregonus lavaretus.
  • Die Lavaldüse im Garten blüht in diesem Sommer besonders prächtig.
  • Viele Gärtner lieben es, Lavaldüsen in ihre Blumenbeete zu integrieren.
  • Die Lavaldüse ist eine beliebte Pflanze für ihre leuchtenden Blüten.
  • Im Frühling wird die Lavaldüse ein wahrer Schatz im Garten.
  • Wenn man eine neue Lavaldüse kauft, sollte man sie gut pflegen.
  • Die Lavaldüsen in unserem Garten sind bereits wieder gewachsen.
  • Beim Einpflanzen der Lavaldüse muss man den richtigen Boden wählen.
  • Viele Menschen schlucken aus Versehen einen Lavaldüsen-Samen ein.
  • Wenn die Wetterbedingungen gut sind, blüht unsere Lavaldüse jetzt.
  • Man kann auch Lavaldüsen in einem Beet mit anderen Pflanzen anbauen.
  • Die Lavaldüsen in unserem Garten sind schon lange keine Fremdkörper mehr.
  • Um eine neue Lavaldüse zu pflanzen, braucht man einen geeigneten Topf.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lava

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lava gefunden.

Ähnliche Wörter für Lava

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lava gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lava

🙁 Es wurde kein Antonym für Lava gefunden.

Zitate mit Lava

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lava" enthalten.

„Es ist ein Glück für die Welt, dass die wenigen Menschen zu Beobachtern geboren sind.“

- Beiträge zu Lavaters Physiognomischen Fragmenten

Johann Wolfgang von Goethe

„Es ist ein Glück für die Welt, dass die wenigsten Menschen zu Beobachtern geboren sind.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Beiträge zu Lavaters Physiognomischen Fragmenten

Beobachtung

„In Lavatern ist nichts von dem sanften Sonnenlicht des Tizian, sondern über alles dampft er einen heiligen Nebel her und blitzt mit Hexenmehl und Kolophonium und donnert auf der Baßgeige.“

- Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 113

Georg Christoph Lichtenberg

„In Lavatern ist nichts von dem sanften Sonnenlicht des Tizian, sondern über alles dampft er einen heiligen Nebel her und blitzt mit Hexenmehl und Kolophonium und donnert auf der Baßgeige.“

- Georg Christoph Lichtenberg, Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 113

Nebel

„Kein Zug des Schicksals setzt mich matt: -
.“

- . In: Vorwärts. Hrsg. von Rudolf Lavant. Zürich 1886, S. 18

Ferdinand Freiligrath

„Siehe zuerst, was du bist und was du hast und was du kannst und weißt, ehe du bedenkst, was du nicht bist, nicht hast, nicht weißt und nicht kannst.“

- ''J. C. Lavater's Physiognomik: Zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Erster Band. Wien 1829. S. 96 , zitiert von Susanne Breit-Keßler in Chrismon 01.2008, S.50, ''

Johann Caspar Lavater

„Unter dem Dröhnen des herangrollenden wirtschaftlichen Zusammenbruchs werden die noch schlafenden Scharen der Proletarier erwachen wie von den Posaunen des Jüngsten Gerichts, und die Leichen der hingemordeten Kämpfer werden auferstehen und Rechenschaft heischen von den Fluchbeladenen. Heute noch das unterirdische Grollen des Vulkans ­ morgen wird er ausbrechen und sie alle in glühender Asche und Lavaströmen begraben.“

- Karl Liebknecht, "Trotz alledem!", in "Die Rote Fahne" vom 15. Januar 1919.

Proletarier

Erklärung für Lava

Lava ist die Bezeichnung für eruptiertes Magma, das flüssig an die Erdoberfläche ausgetreten ist. Sowohl auf der Erdoberfläche fließende Lava als auch die aus der Bewegung heraus erstarrte Lava wird als Lavastrom bezeichnet. Lava ist ein vulkanisches Förderprodukt und gehört zur Gruppe der Vulkanite. Andere vulkanische Förderprodukte sind die Pyroklastika und die gasförmigen und damit flüchtigen Bestandteile (Volatile) wie Kohlenstoffdioxid, Wasser, Schwefeldioxid, Ammoniak, Edelgase, die das Magma durch Druckentlastung verloren hat. Magmen treten vergleichsweise selten direkt an die Oberfläche aus, da dazu erhebliche Kräfte erforderlich sind. Häufiger sind sogenannte Intrusionen, bei denen Magma in der Erdkruste erstarrt. Die Temperatur von Lava beträgt beim Austritt zwischen 800 °C (rhyolithische Lava) und 1200 °C (basaltische Lava). Erstarrte Lava bildet vulkanisches Gestein.

Quelle: wikipedia.org

Lava als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lava hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lava" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lava
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lava? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lava, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lava, Verwandte Suchbegriffe zu Lava oder wie schreibtman Lava, wie schreibt man Lava bzw. wie schreibt ma Lava. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lava. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lava richtig?, Bedeutung Lava, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".