Wie schreibt man Lehre des Seins?
Wie schreibt man Lehre des Seins?
Wie ist die englische Übersetzung für Lehre des Seins?
Beispielsätze für Lehre des Seins?
Anderes Wort für Lehre des Seins?
Synonym für Lehre des Seins?
Ähnliche Wörter für Lehre des Seins?
Antonym / Gegensätzlich für Lehre des Seins?
Zitate mit Lehre des Seins?
Erklärung für Lehre des Seins?
Lehre des Seins teilen?
Lehre des Seins [phil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Lehre des Seins
🇩🇪 Lehre des Seins
🇺🇸
Doctrine of being
Übersetzung für 'Lehre des Seins' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Lehre des Seins.
Lehre des Seins English translation.
Translation of "Lehre des Seins" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Lehre des Seins
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Lehre des Seins gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Lehre des Seins
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lehre des Seins gefunden.
Ähnliche Wörter für Lehre des Seins
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lehre des Seins gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Lehre des Seins
🙁 Es wurde kein Antonym für Lehre des Seins gefunden.
Zitate mit Lehre des Seins
🙁 Es wurden keine Zitate mit Lehre des Seins gefunden.
Erklärung für Lehre des Seins
Die Ontologie (im 16. Jahrhundert als griechisch ὀντολογία ontología gebildet aus altgriechisch ὄν ón, deutsch ‚seiend‘ bzw. altgriechisch τὸ ὄν ‚das Sein‘ und λόγος lógos, deutsch ‚Lehre‘, also ‚Lehre vom Seienden‘ bzw. ‚Lehre des Seins‘) ist eine Disziplin der (theoretischen) Philosophie, die sich mit der Einteilung des Seienden und den Grundstrukturen der Wirklichkeit befasst. Dieser Gegenstandsbereich ist weitgehend deckungsgleich mit dem, was nach traditioneller Terminologie „allgemeine Metaphysik“ genannt wird. Dabei wird die Systematik grundlegender Typen von Entitäten (konkrete und abstrakte Gegenstände, Eigenschaften, Sachverhalte, Ereignisse, Prozesse) in ihren strukturellen Beziehungen diskutiert. Fragen, die spezielle Gegenstandsbereiche der Philosophie betreffen, sind zum Beispiel „Was ist der Mensch?“, „Gibt es einen Gott?“ oder „Hat die Welt einen Anfang?“, oder im Bereich der Naturwissenschaften „Was ist Materie?“, „Was ist die Raumzeit?“, „Gibt es emergente Eigenschaften?“, „Was ist das Leben?“ oder „Was ist der Geist?“. Diese Themen fielen nach traditioneller Stoffgliederung in den Bereich „spezielle Metaphysik“. Bei einigen traditionellen Herangehensweisen steht der Begriff des Seins und sein Verhältnis zu den einzelnen Entitäten im Vordergrund. Bei den Naturwissenschaften ist „das Werden“ von großer Bedeutung.
Heute werden in der analytischen Ontologie die Ausdrücke „Ontologie“ und „Metaphysik“ zumeist synonym verwendet. In der Informatik werden seit den 1990er Jahren formale Repräsentationssysteme, angelehnt an den philosophischen Begriff, als „Ontologien“ bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Lehre des Seins als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lehre des Seins hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lehre des Seins" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.