Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lehren

🇩🇪 Lehren
🇺🇸 Gauges

Übersetzung für 'Lehren' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lehren. Lehren English translation.
Translation of "Lehren" in English.

Scrabble Wert von Lehren: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lehren

  • Gestärkt aus der Pandemie: erste Lehren für die Zukunft.
  • Abenteurergeschichten können auch moralische Botschaften oder Lehren enthalten.
  • In der Pädagogik ist eine genaue begriffliche Abgrenzung zwischen Lernen und Lehren unerlässlich, um effektive Unterrichtsmethoden zu entwickeln.
  • Die Lehren der Seelenlehre beschäftigen sich intensiv mit der Abreption von Seele und Körper bei Tod oder Veränderung.
  • Die Lehren des Weisen beschrieben die Abreption als ein Naturgesetz, dem alle Lebewesen unterliegen.
  • Die Merkmale des Hinzufügemodus werden in Sprachlehren erklärt.
  • Der Admiral wurde in die Akademie der Marinesoldaten aufgenommen, um jungen Offizieren zu lehren.
  • Die Afar haben ein eigenes System von Glaubenslehren und Riten.
  • Die Universität hat einen Studiengang "Afrika-Studies" mit einer Reihe von Afrikaexpertinnen als Lehrenden.
  • Die Lehren des Albertismus beeinflussten die mittelalterliche Theologie stark.
  • Ein wichtiger Vertreter des Albertismus war Thomas von Strassburg, der die Lehren Alberichs weiterentwickelte.
  • In der Fabel gibt es viele Gleichnisse, die den Menschen lehren, wie sie sich verhalten sollten.
  • Die Suche nach der Allwissenheit ist ein zentrales Thema in vielen spirituellen Lehren.
  • Die Altertumskunde ist ein wertvolles Instrument, um die Vergangenheit zu verstehen und ihre Lehren für die Gegenwart anzuwenden.
  • Sie wurden als Anhänger der heiligen Schrift bekannt, weil sie sich an die Lehren von Jesus Christus hielten.
  • In diesem Dorf wohnten viele Menschen, die Anhänger der heiligen Schrift waren und ihre Glaubenslehren lebten.
  • Die Manuduktionspflicht beinhaltet auch das Lehren von Sicherheitsmaßnahmen im Arbeitsplatz.
  • Ich habe mich im Rahmen meines Studiums intensiv mit der Annales-Schule auseinandergesetzt und ihre Lehren übernommen.
  • Mit einem geeigneten Schreinerwinkel werden Schnitte und Lehren zu Perfektion gebracht.
  • Die gezielte Übung half den Schülern bei der Entwicklung ihrer Aufnahmefähigkeit für komplexe Wissenschaftslehren.
  • Der Kurs Botanik-Fundamental vermittelt gründliche Kenntnisse in Blütenbeschreibungslehren und Pflanzenmorphologie.
  • Die Bördelmaschine an der Universität wurde regelmäßig von Studenten und Lehrenden benutzt, um wissenschaftliche Experimente durchzuführen.
  • Die Lehren der Bohrerlehre müssen sorgfältig erlernt und geübt werden, um erfolgreich zu sein.
  • Durch die Lehren der Bohrerlehre können Fehlkommunikation und Fehlstellen vermieden werden.
  • Die Bohrungslehren sind ein wichtiger Bestandteil der Geologie.
  • Die Wissenschaftler arbeiten an der Entwicklung von besseren Bohrungslehren.
  • Die moderne Technik verbessert unsere Bohrungslehren und macht es einfacher, Tiefbohrungen durchzuführen.
  • Die Bohrungslehren sind ein entscheidender Schritt bei der Suche nach neuen Rohstoffen.
  • Die Studie über die Bohrungslehren hat wichtige Erkenntnisse geliefert.
  • Die Forscher entwickeln neue Methoden für die Bohrungslehren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lehren

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lehren gefunden.

Ähnliche Wörter für Lehren

  • gelehrt
  • lehre
  • lehrend
  • Lehrens
  • lehrest
  • lehret
  • lehrst
  • lehrte
  • lehrten
  • lehrtest
  • lehrtet
  • lehrt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lehren

🙁 Es wurde kein Antonym für Lehren gefunden.

Zitate mit Lehren

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lehren" enthalten.

„Alle guten Vorsätze haben etwas Verhängnisvolles: Sie werden zu früh gefasst.“

- Oscar Wilde, Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Vorsatz

„Alle religiösen Lehren scheinen zur Hälfte aus tiefen Wahrheiten und zur anderen aus ausgemachtem Unsinn zu bestehen.“

- Gillian Rubinstein, Der Glanz des Mondes / Lord Otori Takeo

Religion

„Angst fügt einem nie Schaden zu. Was dem Geist schadet, ist: Immer jemanden hinter sich zu haben, der einen schlägt und sagt, was man tun oder lassen soll.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Angst

„Beim Lehren lernen die Menschen.“

- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, VII, 8

Seneca d.J.

„Charakterlosigkeit ist ein Mythos, den biedere Individuen geschaffen haben, um damit die Faszination anderer Leute erklären zu können.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Christ: Einer, der daran glaubt, dass das Neue Testament ein göttlich inspiriertes Buch ist, bestens den geistlichen Bedürfnissen seines Nächsten angemessen. Einer, der die Lehren Christi befolgt, soweit diese nicht mit einem sündhaften Leben unvereinbar sind.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Der Gebildete widerspricht den anderen, der Weise sich selbst.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Der Irrglaube, daß nur das rational Erfaßbare oder gar nur das wissenschaftlich Nachweisbare zum festen Wissensbesitz der Menschheit gehöre, wirkt sich verderblich aus. Er führt die »wissenschaftich aufgeklärte« Jugend dazu, den ungeheuren Schatz von Wissen und Weisheit über Bord zu werfen, der in den Traditionen jeder alten Kultur wie in den Lehren der großen Weltreligionen enthalten ist.“

- Konrad Lorenz, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 29. Aufl., München 2002, ISBN 3-492-20050-8, S. 70

Wissen

„Die Alten glauben alles. Die Gereiften misstrauen allem. Die Jungen wissen alles.“

- Oscar Wilde, Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Glaube

„Die Erde ist ein Ganzes. Die Menschheit ist ein Ganzes. Der Kosmos ist ein Ganzes. Und ich selbst bin dies Ganze.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Weltall

„Die Erde ist ein Ganzes. Die Menschheit ist ein Ganzess. Der Kosmos ist ein Ganzes. Und ich selbst bin dies Ganze.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Menschheit

„Die Welt ist nur »dies-und-das« oder »so-und-so«, weil wir uns sagen, dass sie so sei.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Welt

„Die erste Pflicht im Leben besteht darin, so künstlich zu sein wie möglich. Was die zweite Pflicht ist, hat bis jetzt noch niemand herausgefunden.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Die griechische Kleidung war im Wesentlichen unkünstlerisch. Einzig der Körper soll den Körper offenbaren.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Die griechische Kleidung war wesentlich unkünstlerisch. Einzig der Körper soll den Körper offenbaren.“

- Oscar Wilde, Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

K

„Drum soll ein Kind die weisen Lehren
Der alten Leute hochverehren!
Die haben alles hinter sich
Und sind, gottlob! recht tugendlich!“

- 2. Kapitel

Wilhelm Busch

„Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Misserfolgs.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Ein Mann, der beharrlich ledig bleibt, macht sich zu einer fortwährenden öffentlichen Versuchung.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Es gibt Fehler bei einer Frau, die kräftigen Lehren weichen können, wie die Erfahrung oder ein Ehemann sie geben; aber nichts vermag die Tyrannei falscher religiöser Ideen zu besiegen.“

-

Honor

„Es ist für jemanden, der das Leben und den Charakter des großen Propheten Arabiens studiert, der seine Lehren kennt und weiß wie er gelebt hat, unmöglich, etwas anderes für diesen mächtigen Propheten, einen der großen erhabenen Gesandten, zu empfinden, als Ehrerbietung. Und auch wenn ich in dem, was ich Ihnen mitteile, wohl viele Dinge sagen werde, die vielen Menschen bereits bekannt sind, so empfinde ich persönlich doch jedes Mal, wenn ich es wieder lese, eine neue Art der Bewunderung und neue Verehrung für diesen mächtigen arabischen Lehrmeister.“

- Annie Besant, Life and Teachings of Muhammad, Madras ,1932

Mohammed

„Es ist für jemanden, der das Leben und den Charakter des großen Propheten Arabiens studiert, der seine Lehren kennt und weiß wie er gelebt hat, unmöglich, etwas anderes für diesen mächtigen Propheten, einen der großen erhabenen Gesandten, zu empfinden, als Ehrerbietung.“

- The Life and Teachings of Muhammad, Madras ,1932

Annie Besant

„Genau genommen ist aber ein Arbeiter, der Kloaken auspumpt, um die Menschen vor gesundheitsgefährdenden Miasmen zu schützen, ein sehr nützliches Glied der Gesellschaft, wohingegen ein Professor, der gefälschte Geschichte im Interesse der herrschenden Klassen lehrt, oder ein Theologe, der mit übernatürlichen transzendenten Lehren die Gehirne zu umnebeln sucht, äußerst schädliche Individuen sind.“

- Die Frau und der Sozialismus

August Bebel

„Greise glauben alles. Männer bezweifeln alles. Junge wissen alles.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Hier im schweigenden Hain erhebt sich redend ein Denkmal,
Dir, dess Beispiel und Wort Lehren uns waren und sind.
Licht in des Wissens Nacht und Nacht in gelichteten Wäldern,
Einend Natur mit der Kunst schufst Du den Völkern zum Heil.“

- ''Inschrift auf dem 1840 errichteten Hartig-Denkmal in Darmstadt-Kranichstein

Georg Ludwig Hartig

„Hitler beantwortet keine moralischen Fragen.(...) Man tötet nicht, man foltert nicht, das wissen wir. Aber wir sollten unsere Lehren ziehen - nämlich: Dass es das Böse gibt. Hitler bleibt eine anthropologische Möglichkeit, die es immer geben wird. Das ist sein Vermächtnis.“

- Bernd Stadelmann: Nüchterne Blicke auf ein seltsames Reptil, Stuttgarter Nachrichten, 13. September 2006

Joachim Fest

„Hätte man jemals Kants Lehre, hätte man seit Kant den Platon eigentlich verstanden und gefaßt, hätte man treu und ernst dem innern Sinn und Gehalt der Lehren beider großer Meister nachgedacht, statt mit den Kunstausdrücken des einen um sich zu werfen und den Stil des andern zu parodieren; es hätte nicht fehlen können, daß man längst gefunden hätte, wie sehr die beiden großen Weisen übereinstimmen und die reine Bedeutung, der Zielpunkt beider Lehren, durchaus derselbe ist.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 31

Immanuel Kant

„Im Stumpfsinn wird Ernsthaftigkeit mündig.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„In Prüfungen fragen Narren, worauf Weise keine Antwort haben.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„In der Christenheit unterscheiden sich die Kirchen nach ihren Lehrbestimmungen. Von daher nennen sie sich Römisch-Katholische, Lutheraner, Calvinisten oder Reformierte und Evangelische usw. Man nennt sie so lediglich aufgrund ihrer Lehren. Das wäre durchaus nicht der Fall, wenn sie die Liebe zum Herrn und die tätige Liebe zum Nächsten zur Hauptsache machen würden.“

- Himmlische Geheimnisse, Nr. 1799

Kirche

„Intelligenz ist im engeren und eigentlichen Sinne die Funktion, aus den Erfahrungen die nötigen Lehren zu ziehen und unsere Handlungen den gegebenen Umständen anzupassen, und zwar auf Grund von Erfahrungen, die auch in ähnlichen Lebenslagen gemacht wurden.“

- William McDougall, Charakter und Lebensführung

Erfahrung

Erklärung für Lehren

Lehren bezeichnet die Tätigkeit, bei der einem Lernenden ein Lerngegenstand, beispielsweise Kenntnisse oder Fertigkeiten, vermittelt werden sollen. Das Lehren wird von Lehrenden bzw. Ausbildern, professionell besonders von Lehrern in Schulen und von Dozenten, betrieben.

Quelle: wikipedia.org

Lehren als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lehren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lehren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lehren
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lehren? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lehren, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lehren, Verwandte Suchbegriffe zu Lehren oder wie schreibtman Lehren, wie schreibt man Lehren bzw. wie schreibt ma Lehren. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lehren. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lehren richtig?, Bedeutung Lehren, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".