Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Leichtathlet

🇩🇪 Leichtathlet
🇺🇸 Athlete

Übersetzung für 'Leichtathlet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Leichtathlet. Leichtathlet English translation.
Translation of "Leichtathlet" in English.

Scrabble Wert von Leichtathlet: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Leichtathlet

  • Die Schüler müssen bei der Leichtathletik-Meisterschaft einige Läufe absolvieren.
  • Die Leichtathleten trainierten den ganzen Tag lang in der Oktagonalhalle und wurden müde.
  • Die Leichtathletin arbeitete oft mit einem Trainer-Akrobaten zusammen.
  • Die Erfolge von Afrodeutschen im Sport, wie z.B. bei Fußball oder Leichtathletik, sind eine Inspiration für viele Jugendliche.
  • Die Agenturmeldung über den Weltrekord in der Leichtathletik begeisterte die Sportfans weltweit.
  • Die hohe Hitze führte zu einer Erschwerung für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften.
  • Als Schüler war ich immer ein begeisterter Akrobat und habe Freude an der Leichtathletik.
  • Der Leichtathlet benutzte ein Aktometer, um seine körperlichen Reaktionen auf verschiedene Trainingsmethoden zu untersuchen.
  • In der Leichtathletik ist es schwierig, ein Allroundsportler zu sein, da unterschiedliche Fähigkeiten erforderlich sind.
  • Die kanadische Allroundsportlerin dominierte bei den Commonwealth Games die Wettkämpfe im Leichtathletik.
  • Der Leichtathletikverein hat eine Abteilung für Jüngere und Ältere in jeder Altersklasse.
  • In der Leichtathletik gibt es verschiedene Altersklasseneinteilungen, um die Athleten auf ihre Leistungsklassen einzuteilen.
  • Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, muss man sich auf eine gute Anfangsgeschwindigkeit bei der Leichtathletik-WM vorbereiten.
  • Bei der Leichtathletik-WM ging es darum, so schnell wie möglich zu starten und dann eine hohe Anfangsgeschwindigkeit beizubehalten.
  • Die Schüler der Klasse 5A trainieren regelmäßig für die Schulmeisterschaft im Leichtathletik, um einen starken Anlauf zu machen.
  • Die 400-Meter-Anlaufstrecke war ein wichtiger Schritt in meiner Leichtathletikkarriere.
  • Die Athleten machten nur schlechte Anläufe bei den letzten Leichtathletik-Meisterschaften.
  • Die Leichtathletikmannschaft hatte einen hervorragenden Anreißer, der viele Goldmedaillen gewann.
  • Die Leichtathletik-Trainingsgruppe beginnt mit einer harten Aufwärmperiode.
  • Der Sportlehrer seiner Schule half ihm mit seiner Ermutigung, seine Talente in der Leichtathletik zu entfalten.
  • Die Leichtathletik-Meisterschaften begannen mit einem herausfordernden 100-Meter-Auftaktrennen.
  • Die Leichtathletin lief so schnell, dass sie die Ziellinie erreichte und einen neuen Rekord aufstellte.
  • Nach dem schweren Training brauchten die Leichtathleten einige Tage Zeit, um den Blutandrang wieder zu kontrollieren.
  • Die Leichtathletik-Mannschaft benötigt eine Bodenmarkierung für das Weitspringen- und Sprint-Bereich.
  • Der Turnverein benötigt eine Bodenmarkierung für das Turn- und Leichtathletik-Bereich.
  • Auf dem Bolzplatz kann man auch Fußball spielen, wenn die Leichtathletik-Gruppe nicht trainiert.
  • In der Schule werden Massensportaktivitäten wie Fußballturniere oder Leichtathletik-Meetings angeboten, um die Schüler zu motivieren.
  • In der Schule werden auch Massensportaktivitäten wie Turnieren oder Leichtathletik-Meetings angeboten, um die Schüler zu motivieren und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Der Leichtathlet gewann bei den Olympischen Spielen die Bronzemedaille im 400-Meter-Lauf.
  • Bei der Leichtathletik-Europameisterschaft gewann die Sprinterin mit einer starken Zeit die Bronzemedaille.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Leichtathlet

🙁 Es wurden keine Synonyme für Leichtathlet gefunden.

Ähnliche Wörter für Leichtathlet

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Leichtathlet gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Leichtathlet

🙁 Es wurde kein Antonym für Leichtathlet gefunden.

Zitate mit Leichtathlet

🙁 Es wurden keine Zitate mit Leichtathlet gefunden.

Erklärung für Leichtathlet

Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht. Sie steht damit Pate für das Motto „Schneller, höher, weiter“ und bildet mit ihren Disziplinen das Herzstück der Olympischen Spiele. Breitensportliche Bedeutung jenseits des Leistungsanspruchs hat vor allem der Ausdauerlauf gewonnen.

Quelle: wikipedia.org

Leichtathlet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leichtathlet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leichtathlet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Leichtathlet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Leichtathlet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Leichtathlet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Leichtathlet, Verwandte Suchbegriffe zu Leichtathlet oder wie schreibtman Leichtathlet, wie schreibt man Leichtathlet bzw. wie schreibt ma Leichtathlet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Leichtathlet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Leichtathlet richtig?, Bedeutung Leichtathlet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".