Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lena

🇩🇪 Lena
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Lena' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lena. Lena English translation.
Translation of "Lena" in English.

Scrabble Wert von Lena: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lena

  • Kilometerlanger Sandstrand, Dünen und Wälder: Borkum, die größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln, lädt mit viel Natur und pollenarmem Hochseeklima zum Durchatmen ein.
  • Die Aachener Zeitarbeitsfirma hat viele offene Stellenangebote.
  • Die Fortbewegung der Aaltierchen erfolgt durch wellenartige Bewegungen.
  • Das Abbildungsverzeichnis sollte alle Quellenangaben der Abbildungen enthalten.
  • Der Abfallbunker wurde extra für die Entsorgung von Baustellenabfällen errichtet.
  • Die Baustellenarbeiter transportieren den Abfall direkt in den Abfallbunker.
  • Baustellenabfälle fallen in die Abfallkategorie "Bauschutt".
  • Verunreinigte Baustoffe, wie beispielsweise mit Asbest belastetes Material, fallen in die Abfallklasse "Baustellenabfälle".
  • Auf dem Recyclinghof gibt es spezielle Container für Baustellenabfälle wie Holz und Metall.
  • Die Abfallzusammensetzung von Baustellenabfällen enthält oft große Mengen an Beton und Baustahl.
  • Das Abflussjahr des Küchenspülenabflusses war so gering, dass das Wasser kaum abfloss.
  • Die Baustellenarbeiter arbeiten an den neuen Anlieferungsstellen, um das Vorhaben schneller abzuschließen.
  • Die Sicherheitsanlage für den Wertvollenausstellungsraum sorgte für eine maximale Abgeschlossenheit.
  • Die Abkapselung von Pollen ist ein wichtiger Aspekt bei der Behandlung von Pollenallergien.
  • Die Schule erhielt viele Ablehnungsschreiben nach dem Stellenanzeige.
  • Die Baustellenabschnitt wird durch Leitbleche abgegrenzt.
  • Die Baustellenabschnitte werden durch Leitbleche und Schilder abgegrenzt.
  • Der Verkaufszahlenanstieg war für die Firma ein Zeichen, dass sie bei ihren potenziellen Abnehmern gut ankam.
  • Wir müssen die Baustellenabfallreste zusammenkehren und abräumen.
  • Die Leitstellenanweisung forderte eine Abschaltbestätigung vor der Wiederinbetriebnahme.
  • Der Abschreiber war bekannt für seine Genauigkeit bei der Übernahme von Quellenangaben.
  • Die Varaktordiode wird auch in der Steuerung von Mikrowellenanwendungen eingesetzt.
  • Die Atomkraftwerke produzieren durch ihren Reaktor auch eine gefährliche Strahlenabstrahlung.
  • Das Team nutzte den Abwurfwagen, um die Baustellenabfälle wegzubringen.
  • Die Kapellenausstattung war bei der Kirchenrenovierung modernisiert worden.
  • Die Baustellenarbeiter arbeiteten an der Abzweigstelle, um eine neue Rastanlage zu errichten.
  • Die Gesellschaft veröffentlichte eine Stellenanzeige für eine erfahrene Administratorin.
  • Die Agalenatea-Spinnen sind eine Gattung der Spinnentiere.
  • Im Wald lebten verschiedene Arten von Agalenatea-Spinnen.
  • Manche Arten der Agalenatea-Spinnen sind gefährlich für Menschen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lena

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lena gefunden.

Ähnliche Wörter für Lena

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lena gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lena

🙁 Es wurde kein Antonym für Lena gefunden.

Zitate mit Lena

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lena" enthalten.

„Denn wer arbeitet, ist ein subtiler Selbstmörder, und ein Selbstmörder ist ein Verbrecher, und ein Verbrecher ist ein Schuft, also, wer arbeitet, ist ein Schuft“

- Leonce und Lena, 1. Akt, 1. Szene / Leonce

Georg B

„Der müde Leib findet ein Schlafkissen überall, doch wenn der Geist müde ist, wo soll er ruhen?“

- Georg Büchner, Leonce und Lena, 2. Akt, 3. Szene / Lena

Geist

„Die ganze Welt ist zum Verzweifeln traurig.“

- Nikolaus Lenau, Einsamkeit 2, 1838. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970.

Verzweiflung

„Für müde Füße ist jeder Weg zu lang.“

- Leonce und Lena, 2. Akt, 2. Szene / Leonce

Georg B

„Herr, ich habe die große Beschäftigung, müßig zu gehen; ich habe eine ungemeine Fertigkeit im Nichtstun; ich besitze eine ungeheure Ausdauer in der Faulheit. Keine Schwiele schändet meine Hände, der Boden hat noch keinen Tropfen von meiner Stirne getrunken, ich bin noch Jungfrau in der Arbeit; und wenn es mir nicht der Mühe zu viel wäre, würde ich mir die Mühe nehmen, Ihnen diese Verdienste weitläufiger auseinanderzusetzen.“

- Leonce und Lena, 1. Akt, 1. Szene / Valerio

Georg B

„Ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“

- Leonce und Lena / Leonce

Georg B

„Ich werde mich indessen in das Gras legen und meine Nase oben zwischen den Halmen herausblühen lassen und romantische Empfindungen beziehen, wenn die Bienen und Schmetterlinge sich darauf wiegen, wie auf einer Rose“

- Leonce und Lena, 1. Akt, 1. Sznene / Valerio (Werke und Briefe - Münchner Ausgabe, dtv 2006, ISBN: 3-423-12374-5, S.162)

Georg B

„Mein Leben gähnt mich an wie ein großer weißer Bogen Papier, den ich vollschreiben soll, aber ich bringe keinen Buchstaben heraus.“

- Leonce und Lena, 1. Akt, 3. Szene / Leonce

Georg B

„Menschenherz was ist dein Glück?
Ein rätselhaft geborner
Und, kaum gegrüßt, verlorner,
Unwiederholter Augenblick!“

- Nikolaus Lenau, Frage. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970.

Gl

„Mächtig zürnt der Himmel im Gewitter.“

- Nikolaus Lenau, Die drei Indianer. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970.

Himmel

„O Himmel, man kommt leichter zu seiner Erzeugung, als zu seiner Erziehung.“

- Leonce und Lena, 1. Akt, 3. Szene / Valerio

Georg B

„O, eine sterbende Liebe ist schöner, als eine werdende.“

- Leonce und Lena, 1. Akt, 3. Szene / Leonce

Georg B

Erklärung für Lena

Lena ist die Kurzform verschiedener weiblicher Vornamen wie Elena, Magdalena und Helena, siehe Lena (Vorname) – dort auch zu den Namensträgern. Lena wird als Künstlername verwendet von: Lena Meyer-Landrut (* 1991), deutsche Sängerin Lena bzw. Léna ist der Familienname folgender Personen: August di Lena (* 1963), österreichischer Maler und Karikaturist Battista Lena (* 1960), italienischer Musiker Maurice Léna (1859–1928), französischer Dramatiker und Librettist Nijas Lena (* 1986), mazedonischer Fußballspieler Pierre Léna (* 1937), französischer Astrophysiker Lena ist in den Medien der Name von: Lena (Testbild), ein Testbild nach einem Foto in der Computergrafik Lena (Lied), Lied der deutschen Band Pur aus dem Jahr 1990 Lena – Liebe meines Lebens, deutsche Telenovela Lena ist der Name folgender geographischer Objekte: Flüsse: Lena (Arktischer Ozean), ein Fluss zum Polarmeer in Sibirien (Russland) Lena (Lis), ein Fluss zum Lis in Portugal Lena (Río Caudal), ein Fluss zum Rio Caudal in Spanien in der Region Asturien Meerengen: Lena-Passage vor der Küste des Königin-Marie-Lands, Antarktika Regionen: Léna, ein Departement und eine dasselbe Gebiet umfassende Gemeinde in Burkina Faso Orte in Europa: Lena (Norwegen), ein Ort und der Verwaltungssitz der Kommune Østre Toten Lena (Spanien), ein Ort in Asturien Orte in den Vereinigten Staaten: Lena (Illinois) Lena (Indiana), gemeindefreies Gebiet im Parke County, Indiana Lena (Iowa), Ort im Webster County, Iowa Lena (Louisiana), gemeindefreies Gebiet im Rapides Parish, Louisiana Lena (Mississippi), Ort im Leake County, Mississippi Lena (Nebraska), gemeindefreies Gebiet im Arthur County, Nebraska Lena (New York) Lena (North Carolina), Ort im Cumberland County, North Carolina Lena (Ohio), gemeindefreies Gebiet im Miami County, Ohio Lena (Oregon), gemeindefreies Gebiet im Morrow County, Oregon Lena (South Carolina) Lena (Texas) Lena (Village, Wisconsin) Lena (Town, Oconto County, Wisconsin) Himmelskörper: (789) Lena, ein Asteroid des Hauptgürtels Botanik: Lena (Rebsorte), Weißweinsorte Siehe auch: Léna (Begriffsklärung) Lena (Gerichtsbezirk), Gerichtsbezirk in Spanien Lène Leonce und Lena Leena Lehna Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Lena beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Lena enthält

Quelle: wikipedia.org

Lena als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lena hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lena" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lena
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lena? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lena, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lena, Verwandte Suchbegriffe zu Lena oder wie schreibtman Lena, wie schreibt man Lena bzw. wie schreibt ma Lena. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lena. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lena richtig?, Bedeutung Lena, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".