Wie schreibt man Leserausweis?
Wie schreibt man Leserausweis?
Wie ist die englische Übersetzung für Leserausweis?
Beispielsätze für Leserausweis?
Anderes Wort für Leserausweis?
Synonym für Leserausweis?
Ähnliche Wörter für Leserausweis?
Antonym / Gegensätzlich für Leserausweis?
Zitate mit Leserausweis?
Erklärung für Leserausweis?
Leserausweis teilen?
Leserausweis {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Leserausweis
🇩🇪 Leserausweis
🇺🇸
Reader card
Übersetzung für 'Leserausweis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Leserausweis.
Leserausweis English translation.
Translation of "Leserausweis" in English.
Scrabble Wert von Leserausweis: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Leserausweis
- Mit einem Leserausweis kann ich kostenlos in der Bibliothek lesen.
- Der Student erhält nach einer Einarbeitung einen Leserausweis für die Universitätsbibliothek.
- Um Zugang zu den meisten Online-Ressourcen zu erhalten, braucht man einen persönlichen Leserausweis.
- In vielen öffentlichen Bibliotheken ist ein gültiger Leserausweis erforderlich für die Nutzung der Ausleihmöglichkeiten.
- Die Schüler müssen einen Leserausweis beantragen, um in der Schulbibliothek lesen zu können.
- Der Leserausweis ermöglicht es mir, wissenschaftliche Artikel online abzurufen.
- Ein Leserausweis ist ein wichtiger Teil der Ausbildung für Studenten in den Bereichen Medizin und Rechtswesen.
- Mit einem Leserausweis kann ich in den meisten Bibliotheken der Stadt lesen.
- Bei manchen Online-Ressourcen ist ein gültiger Leserausweis erforderlich, um Zugriff zu gewinnen.
- Die Studenten können einen persönlichen Leserausweis beantragen, um online auf wissenschaftliche Artikel zuzugreifen.
- Der Leserausweis wird regelmäßig erneuert und ist nur für die aktuelle Lehrexistenz gültig.
- Mit einem Leserausweis kann ich die digitale Bibliothek der Universität nutzen.
- Ein Leserausweis bietet Zugriff auf ein umfangreiches Angebot an E-Books und wissenschaftlichen Artikeln.
- Die Mitgliedschaft in der Bibliothek ist freiwillig, aber ein gültiger Leserausweis wird empfohlen.
- Um als Doktorand einen Leserausweis zu erhalten, muss man eine spezielle Anmeldung durchführen.
- Ich benötige einen Leserausweis, um in die Bibliothek zu gehen.
- Der Leserausweis ist eine wichtige Ausweisung für jeden Bücherliebhaber.
- Wir bieten kostenlose Mitgliedschaften an, einschließlich eines persönlichen Leserausweises.
- Mit deinem Leserausweis hast du Zugang zu Tausenden von Büchern und Medien.
- Der Leserausweis ist eine großartige Möglichkeit, sich in die Welt der Literatur einzulassen.
- Ich habe mir gerade einen neuen Leserausweis geholt – endlich kann ich lesen!
- Die Bibliothek bietet spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung und bietet einen Sonderleserausweis an.
- Mein Vater hat seinen Leserausweis seit 20 Jahren und liest noch immer jeden Tag.
- Mit deinem Leserausweis kannst du auch online Zugang zu e-Books erhalten.
- Der Leserausweis ist ein wichtiger Schritt, um sich für die Bücherwelt zu öffnen.
- Die Bibliothek bietet auch einen Leserausweis für Kinder an – so können sie früher beginnen, zu lesen.
- Ich brauche meinen Leserausweis nicht mehr, da ich jetzt meine Bücher online lese.
- Der Leserausweis ist ein symbolischer Ausweis für die Freiheit der geistigen Reise.
- Mit deinem Leserausweis hast du Zugang zu Seminaren und Workshops über Literatur und Kultur.
- Wir gratulieren dir zum Erhalt deines neuen Leserausweises – wir freuen uns auf deine Zuhörer!
Anderes Wort bzw. Synonyme für Leserausweis
- Leseausweis
- Bibliotheksausweis
- Bücherfreigabe
- Lesenachweis
- Bibliotheksmitgliedschaft
- Leseberechtigung
- Buchleseerlaubnis
- Lesepass
- Medienausweis
- Leserauschreibung
- Bibliothekspass
- Buchkonto
- Leihbrief
- Ausleihezugang
- Benutzungsrecht
- Lesepass
- Bibliotheksausschreibung
- Schulzeugnis (wenn es sich um ein Schüler- oder Studentenlesepass handelt)
- Bibliothekszeugnis
- Leihbibliotheksausweis
- Leseausweis
- Bücherschein
- Lesegeldchein
- Buchbezugsschein (wenn es sich um ein Schüler- oder Studentenlesepass handelt)
- Bibliotheksbesitzpapier
- Leihbibliotheksausweis
- Leseausweise
- Ausweis für die Benutzung einer öffentlichen Bücherei
- Öffentliches Bibliotheksmitglied
- Leihbibliotheksnutzerkarte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Leserausweis
- Bibliothekskarte
- Leseschein
- Buchbesitzerkarte
- Mitgliedskarte (für eine Bibliothek)
- Ausweiskarte
- Kartenlegitimation
- Zutrittskarte
- Eintrittskarte
- Bibliotheksmitgliedschaft
- Lesegemeinschaftsschein
- Buchrechteurkunde
- Zugehörigkeitskarte
- Zugangsberechtigung
- Abonnementskarte (für eine Bibliothek)
- Leseridentifikationskarte
- Bibliotheksausweis
- Buchausweis
- Leseberechtigung
- Mitgliedschaft
- Zutrittsrecht
- Zugangsrecht
- Lesegutschein
- Literaturpass
- Bücherlaubnis
- Bibliotheksbesuch
- Lesekarte
- Zentrale Bibliotheksausweis
- Universitätsausweis (in diesem Fall ein Studierendenausweis mit Zugang zu der Universitätsbibliothek)
- Schulkarten- Lesepass
- Studentenausweis
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Leserausweis
🙁 Es wurde kein Antonym für Leserausweis gefunden.
Zitate mit Leserausweis
🙁 Es wurden keine Zitate mit Leserausweis gefunden.
Erklärung für Leserausweis
Keine Erklärung für Leserausweis gefunden.
Leserausweis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leserausweis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leserausweis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.