Wie schreibt man loten?
Wie schreibt man loten?
Wie ist die englische Übersetzung für loten?
Beispielsätze für loten?
Anderes Wort für loten?
Synonym für loten?
Ähnliche Wörter für loten?
Antonym / Gegensätzlich für loten?
Zitate mit loten?
Erklärung für loten?
loten teilen?
loten
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für loten
🇩🇪 loten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'loten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for loten.
loten English translation.
Translation of "loten" in English.
Scrabble Wert von loten: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit loten
- Bevor der Flug begann, überprüften die Piloten den Abfeuerpunkt.
- Die Abfluganweisungen wurden rechtzeitig vor dem Start an die Piloten übermittelt.
- Der Fluglotse erteilte den Piloten spezifische Abfluganweisungen für die optimale Flugroute.
- Die Fluglotsen gaben den Piloten den optimalen Abflugkurs über Grund vor.
- Die Piloten müssen vor dem Abflug die aktuellen Wetterbedingungen auf der Abflugstrecke überprüfen.
- Die Flugbesatzung sammelte alle Informationen über das Abflugverfahren und kommunizierte dies mit dem Piloten.
- Die Fluglotsen leiteten das Abflugverfahren für das Flugzeug ein und gaben dem Piloten die erforderlichen Informationen.
- Die Piloten bereiten sich auf die Landung in der Abflugzone vor.
- Die Abflugzone wurde mit Schildern markiert, um die Piloten zu leiten.
- Das Pilotenpersonal musste auf die Warnung über den Abgangsfeld achtgeben.
- Aufgrund von schlechten Wetterbedingungen mussten die Piloten das Abgangsfeld verlassen.
- Die neuen Demarkationen auf dem Luftfahrtkarten erleichtern den Piloten die Orientierung.
- Die Pilotenschulung betonte die Wichtigkeit, die Maschine nur dann abzuheben, wenn sie eine sichere Abhebegeschwindigkeit erreicht hat.
- Die Piloten benötigen viel Erfahrung, um die Abhebezeit sicher zu meistern.
- Die Luftwaffe setzte Minispione ein, um die Stärke der Verteidigungsanlagen auszuloten.
- Bei der Ausbildung lernten die Piloten, das Fallgewicht zu berücksichtigen.
- Die Piloten trafen sich, um über die neuesten Entwicklungen im Fallgewicht zu sprechen.
- Die Piloten müssen wissen, wie sie das Entriegelrelais betätigen, um die Notabschaltung zu aktivieren.
- Die zwei Sichter beobachteten die Flugroute und wiesen den Piloten vor.
- Die drei erfahrene Sichter kontrollierten die Flugroute und wiesen den Piloten vor.
- Die Piloten bereiteten sich auf den Abschuss zum Luftgefecht vor.
- Die Streitkräfte haben den abgestürzten Piloten versucht zu retten und ihn nicht abschießen.
- Nach dem Abschuss verließen die Piloten das Flugzeug und rannten zur Notunterkunft.
- Die Pilotenschule verwendete eine große Abschussrampe für ihre Flugübungen.
- Während der Luftkampfmanöver wurden die Piloten geschult, den idealen Abschusswinkel zu finden und zu halten.
- Die Entdeckung des Lecks führte zu großer Erleichterung für die Piloten, um den Flug sicher abzuschließen.
- Durch kontinuierliche Ausbildung verbessert sich die Absetzfähigkeit aller Piloten in der Crew.
- Die Piloten mussten die Absprungzone erreichen, bevor sie genug Kraft für den Notlandeinsatz hatten.
- Die Leitstrahlantenne der Landebahn sollte die Piloten direkt zur Absprungzone führen.
- Während des Trainings landeten die Piloten in der geografischen Absprungzone, um Notfälle zu simulieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für loten
🙁 Es wurden keine Synonyme für loten gefunden.
Ähnliche Wörter für loten
- gelotet
- lote
- lotend
- Lotens
- lotest
- lotete
- loteten
- lotetest
- lotetet
- lotet
Antonym bzw. Gegensätzlich für loten
🙁 Es wurde kein Antonym für loten gefunden.
Zitate mit loten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "loten" enthalten.
„Mit den Jahren habe ich festgestellt, dass amerikanische Soldaten und Piloten sich innerhalb des Konkurrenzkampfs gut entwickeln.“
- Quotes for the Air Force Logistician,
William H. Tunner
„Nicht bloß die Proletarier bilden den vierten Stand, die Besitzlosen, die von der Hand zum Mund leben, die Heloten des Capitals, die beseelten Werkzeuge, welche als Rad, Walze, Kurbel von Fleisch und Blut neben den eisernen Rädern, Walzen und Kurbeln unlösbar und unerlösbar in den Mechanismus unserer märchenhaften Maschinenwelt eingekeilt sind: sie alle machen nur Ein Glied, und gerade das bewußtlosere des vierten Standes aus.“
- Die bürgerliche Gesellschaft: Der vierte Stand. Stuttgart und Tübingen, 1851. S. 268.
Wilhelm Heinrich Riehl
„Nicht bloß die Proletarier bilden den vierten Stand, die Besitzlosen, die von der Hand zum Mund leben, die Heloten des Kapitals, die beseelten Werkzeuge, welche als Rad, Walze, Kurbel von Fleisch und Blut neben den eisernen Rädern, Walzen und Kurbeln unlösbar und unerlösbar in den Mechanismus unserer märchenhaften Maschinenwelt eingekeilt sind: Sie alle machen nur ein Glied und gerade das bewusstlosere des vierten Standes aus.“
- Wilhelm Heinrich Riehl Der vierte Stand
Maschine
Erklärung für loten
Keine Erklärung für loten gefunden.
loten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von loten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "loten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.