Wie schreibt man Louis?
Wie schreibt man Louis?
Wie ist die englische Übersetzung für Louis?
Beispielsätze für Louis?
Anderes Wort für Louis?
Synonym für Louis?
Ähnliche Wörter für Louis?
Antonym / Gegensätzlich für Louis?
Zitate mit Louis?
Erklärung für Louis?
Louis teilen?
Louis {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Louis
🇩🇪 Louis
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Louis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Louis.
Louis English translation.
Translation of "Louis" in English.
Scrabble Wert von Louis: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Louis
- Der Girondist Pierre-Louis Bentabole wurde wegen seiner Opposition zum Friedensgericht verurteilt und hingerichtet.
- Einige der bekanntesten Bourboninnen waren Maria Antoinette und Louise de La Vallière.
- Der Mechanismus der Claisen-Umlagerung wurde vom französischen Chemiker Louis-Camille Maillard erweitert.
- Die Designer-Liebhaber schwärmen für die exklusive Designermarke von Louis Vuitton.
- Der berühmteste Dixielandjazz-Bandleader ist sicherlich Louis Armstrong.
- Wenn du auf dem Markt nach einem Album mit traditionellem Dixielandjazz suchst, solltest du mal nach Louis Armstrong Ausschau halten.
- In den Sümpfen von Louisiana haben wir einen Hechtalligator beobachtet, der sich sonnte.
- Die Marken von Luxus-Handtaschenherstellern wie Louis Vuitton haben ihre Unverwechselbarkeit aufgrund ihres Qualitätsstandards erreicht.
- Einige Historiker sehen den libertine König Louis XV. als Symbol der französischen Monarchie.
- Die Grundlagen der Arbitragepreis-Theorie wurden von dem Wirtschaftstheoretiker Louis Bachelier entwickelt.
- Die Armeerevolte gegen König Louis XVI. war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Französischen Revolution.
- Der Bilderzyklus "Die Apotheose Napoleons" von Jacques-Louis David ist ein berühmtes Kunstwerk.
- Der französische Erfinder Louis Pasteur hat wichtige Fortschritte in der Medizin gemacht.
- Der Mirliton ist Teil einer traditionellen Musikgruppe in Louisiana.
- In Louisiana gibt es viele Menschen, die den Mirliton spielen können.
- Mein Freund hat eine teure Geldbörse von Louis Vuitton.
- Das neue Portemonnaie von Louis Vuitton gefällt mir sehr gut.
- Die Marken von Gucci und Louis Vuitton sind in der Modebranche sehr wertvollen Wertmarken.
- Ich habe mich in der Geburtsstadt von Louis Pasteur für Biologie interessiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Louis
🙁 Es wurden keine Synonyme für Louis gefunden.
Ähnliche Wörter für Louis
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Louis gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Louis
🙁 Es wurde kein Antonym für Louis gefunden.
Zitate mit Louis
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Louis" enthalten.
„Alles Leben entsteht aus Leben.“
- Louis Pasteur, zugeschrieben (23.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Das beständige und hauptsächlichste Ziel jeder demokratischen Regierung ist es, jede gegen sie gerichtete Kritik zum Schweigen zu bringen.“
- Henry Louis Mencken, Demokratenspiegel
Regierung
„Der Kapitalismus genießt unter der Demokratie einen Vorteil: seine Feinde sind, selbst wenn er angegriffen wird, zerstreut und schwach, und er ist gewöhnlich leicht imstande, die eine Hälfte gegen die andere zu bewaffnen und sich so beider zu entledigen.“
- Henry Louis Mencken, Demokratenspiegel
Demokratie
„Der typische Demokrat ist immer bereit, die theoretischen Segnungen der Freiheit gegen etwas einzutauschen, was er gebrauchen kann.“
- Henry Louis Mencken, Demokratenspiegel
Demokratie
„Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen.“
- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115
Karl Marx
„Die Regierungskunst hat nur Monster hervorgebracht.“
- Louis Antoine Léon de Saint-Just, Discours sur la Constitution à donner à la France
Regierung
„Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neuen Weltgeschichtsszene aufzuführen.“
- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115
Karl Marx
„Die armen Nationen sind die, wo das Volk gut dran ist, und die reichen Nationen sind die, wo es gewöhnlich arm ist.“
- Antoine Louis Claude Destutt de Tracy , Traite de la volonte, 1826, S. 231
Armut
„Die erste Tugend eines Bildes ist es, ein Fest für das Auge zu sein.“
- Eugène Delacroix, Journal de Eugène Delacroix. Avant-propos de Jean-Louis Vaudoyer. Introduction et notes par André Joubin. Paris 1932
Auge
„Ein Idealist ist ein Mensch, der aus der Tatsache, daß eine Rose besser riecht als ein Kohlkopf, schließt, daß eine Suppe aus Rosen auch besser schmeckt.“
- ''Henry Louis Mencken, Zeitschrift "Das Beste" Nr.7, Juli 1991, Reader's Digest''
Rose
„Einen glücklichen Menschen zu finden ist besser als eine Fünfpfundnote. Er ist der Inbegriff strahlender Freundlichkeit, und wenn er den Raum betritt, so scheint es, als wäre noch ein Licht angezündet worden.“
- Robert Louis Stevenson (30.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Einige Individuen haben sich durch List oder Gewalt des gemeinsamen Bodens bemächtigt und haben, indem sie sich zu Besitzern desselben erklärten, durch Gesetze festgestellt, daß derselbe für immer ihr Eigentum bleiben und daß dieses Eigentumsrecht die Grundlage der sozialen Einrichtung bleiben soll,d.h. daß dieses Recht dominieren und alle menschlichen Rechte, sogar das Recht zu leben, nach Bedürfnis unterdücken solle, falls irgendeiner das Unglück haben sollte, mit dem Vorrecht der Minderzahl in Konflikt zu kommen. Louis-Auguste Blanqui, Instruktionen für den Aufstand, herausgegeben von Frank Deppe, Frankfurt am Main 1968“
-
Eigentum
„Er hatte abgezehrte und zerfurchte Wangen, bleiche Lippen und machte durch seine schmutzige Blässe einen krankhaften, bösartigen und abstoßenden Eindruck. Sein Äußeres war wie schon Schimmel überzogen; Wäsche war nicht zu sehen, ein alter schwarzer Mantel umschloß eng seine dünnen und mageren Glieder; er sah aus, als habe er in einer Kloake gelebt und sei von dort hierher gekommen. Wie man mir sagte, war es Blanqui.“
- über Louis-Auguste Blanqui, Erinnerungen (orig.: Souvenirs) ins Deutsche übersetzt von Dirk Forster, K.F. Koehler Verlag, Stuttgart 1954, S. 181
Alexis de Tocqueville
„Es gibt Wohltäter, die es gern sehen, auf frischer Tat ertappt zu werden.“
- Louis Armstrong (15.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat.“
- ''"Catalogue pour la plupart des écrivains français qui ont paru dans Le Siècle de Louis XIV, pour servir à l'histoire littéraire de ce temps," "Le Siècle de Louis XIV" (1752)
Voltaire
„Es sind Hieroglyphen (aus Ekstase und daraus durch Phantasie entstanden in seine Kunst, Ed.) in dem Sinne, dass sie die Naturformen in einfachere Flächenformen bringen und dem Beschauer ihre Bedeutung suggerieren, wie das geschriebene Wort Pferd jedem die Form Pferd vor Augen stellt. Es sind nicht Hieroglyphen in dem bekannten Sinn des Wortes...“
- (unter den Namen Louis de Marsalle, sein Pseudonym in 1921 -1923); zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 34.
Ernst Ludwig Kirchner
„Hegel bemerkte irgendwo, dass alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce.“
- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. MEW 8, S. 115, 1852
Karl Marx
„Ich weiß nicht, was ich mache; ich bin eine Mikrobe. Alles, was ich weiß, ist, daß ich jeden Morgen um fünf zu Bett geh. Ich liebe Louis Armstrong, die chinesische Philosophie und den Zirkus.“
- Wols, Jürgen Claus, Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.110
Louis Armstrong
„Louis, ich denke, das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.“
-
Casablanca
„Meine Herren Richter, Ich bin angeklagt, zu 30 Millionen Franzosen, Proletarier wie ich, gesagt zu haben, daß sie das Recht auf Leben hätten. Wenn das ein Verbrechen ist, so scheint es mir wenigstens, dann sollte ich mich dafür nur vor Menschen verantworten, die in dieser Sache weder Richter noch Parteien sind.“
- Louis-Auguste Blanqui in seiner Verteidigungsrede vor dem Schwurgericht am 12. Januar 1832, übersetzt von Dagmar Dilcher, aus: Auguste Blanqui, Instruktionen für den Aufstand, herausgegeben von Frank Deppe, Frankfurt am Main 1968
Franzosen
„Nabelschnur durchgeschnitten, Fotos gemacht, Familie angerufen, geheult.“
- Lukas Podolski, auf die Frage, ob er bei der Geburt seines Sohnes Louis dabei gewesen sei, Süddeutsche Zeitung WIR Nr. 1/2008 vom 5. November 2008, S. 48;
Weinen
„Sire, Sie gehören diesem Haus nicht an und haben kein Recht, hier das Wort zu ergreifen (zum französischen König Louis XVI. vor der neu gegründeten französischen Nationalversammlung 1789) - zitiert in Eric Hobsbawm: Europäische Revolutionen, S. 120, Kindler-Verlag Zürich 1962“
-
Honor
„Unter der Demokratie besteht alle Politik aus einer Reihe dynastischer Fragen: das Ziel ist stets der Posten, nicht das Prinzip.“
- Henry Louis Mencken, Fußnote über Pechvögel, Demokratenspiegel
Demokratie
„Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde.“
- Henry Louis Mencken
Vertrauen
„Was immer für Aufschrift die Parteien tragen, was immer für Schlachtruf von den Demagogen erschallt, die sie führen, man hat tatsächlich nur die Wahl zwischen der Plutokratie auf der einen und einer Horde lächerlicher Utopisten auf der anderen Seite.“
- Henry Louis Mencken, Letzte Worte, Demokratenspiegel
Partei
„Welcher Mensch befindet sich nicht manchmal an einem Kreuzweg? Louis-Auguste Blanqui, L´Eternité par les astres, Paris 1872, in: Karl Hans Bergmann: Blanqui, Ein Rebell im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main, 1986, ISBN 3-593-33593-X, S. 499“
-
Weg
„Wir müssen die Religion des anderen respektieren, aber nur in dem Sinn und dem Umfang, wie wir auch seine Theorie respektieren, wonach seine Frau hübsch und seine Kinder klug sind.“
- Henry Louis Mencken. Zitiert bei Richard Dawkins: Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 44
Kind
„in Miami, Detroit, East St. Louis, Oakland. Überall das gleiche Bild: schlechte Schulen, keine Krankenversicherung, keine Jobs, hohe Kriminalität. Ein Teufelskreis. Irgendwann bricht eine Revolte aus.“
- ''Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
Martin Luther King III.
„»Niemand von uns ist ohne Schuld und ohne Bosheit. Sonst wären wir ja Engel.«“
- Marie Louise Fischer, Undine: das geheimnisvolle Mädchen. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1972. S. 63. ISBN 3-7263-6113-8
Bosheit
Erklärung für Louis
Louis (Aussprache: [lwi] oder [lu.i]) ist die französische Form des deutschen männlichen Vornamens Ludwig. In Deutschland wird der Name meistens eingedeutscht [ˈluː.is] ausgesprochen.
Quelle: wikipedia.org
Louis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Louis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Louis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.