Wie schreibt man Luft- und Raumfahrttechnik?
Wie schreibt man Luft- und Raumfahrttechnik?
Wie ist die englische Übersetzung für Luft- und Raumfahrttechnik?
Beispielsätze für Luft- und Raumfahrttechnik?
Anderes Wort für Luft- und Raumfahrttechnik?
Synonym für Luft- und Raumfahrttechnik?
Ähnliche Wörter für Luft- und Raumfahrttechnik?
Antonym / Gegensätzlich für Luft- und Raumfahrttechnik?
Zitate mit Luft- und Raumfahrttechnik?
Erklärung für Luft- und Raumfahrttechnik?
Luft- und Raumfahrttechnik teilen?
Luft- und Raumfahrttechnik {f} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Luft- und Raumfahrttechnik
🇩🇪 Luft- und Raumfahrttechnik
🇺🇸
Aerospace technology
Übersetzung für 'Luft- und Raumfahrttechnik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Luft- und Raumfahrttechnik.
Luft- und Raumfahrttechnik English translation.
Translation of "Luft- und Raumfahrttechnik" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Luft- und Raumfahrttechnik
- Im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik ist das Abriebverhalten bei extremen Temperaturbereichen von großer Bedeutung.
- In der Luft- und Raumfahrttechnik spielt Absolutdruck eine wichtige Rolle.
- Im Faschinenbau finden sich viele Anwendungen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- In der Luft- und Raumfahrttechnik wird ein Gewindebolzenanschluss verwendet, um starke Kraft aufzutreten lassen.
- Wir müssen sicherstellen, dass wir alle Gütenormen im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik erfüllen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Luft- und Raumfahrttechnik
🙁 Es wurden keine Synonyme für Luft- und Raumfahrttechnik gefunden.
Ähnliche Wörter für Luft- und Raumfahrttechnik
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Luft- und Raumfahrttechnik gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Luft- und Raumfahrttechnik
🙁 Es wurde kein Antonym für Luft- und Raumfahrttechnik gefunden.
Zitate mit Luft- und Raumfahrttechnik
🙁 Es wurden keine Zitate mit Luft- und Raumfahrttechnik gefunden.
Erklärung für Luft- und Raumfahrttechnik
Die Luft- und Raumfahrttechnik als Teil der Ingenieurwissenschaften und Verkehrstechnik befasst sich mit der Entwicklung und dem Betrieb bzw. Unterhalt von Flugzeugen, Flugkörpern, Raumfahrzeugen und Satelliten. Diese Systeme werden unter Berücksichtigung der technischen, wissenschaftlichen und ökologischen Aspekte weiterentwickelt.
Dabei wird eine möglichst günstige Verknüpfung (Integration) von Komponenten und Teilsystemen angestrebt. Diese Integration erstreckt sich z. B. auf den strukturellen Aufbau eines möglichst leichten Fluggeräts, die günstigste aerodynamische Form, Triebwerke und deren Untersysteme, Systeme für Energieversorgung, Steuerung, Datenübertragung und Kommunikation, Untersysteme der Grundausrüstung, die Funktion und Sicherheit gewährleisten, die Einsatz- sowie Nutzausrüstung (unterschiedlich je nach Art und Aufgabe des Systems). Je nach Einsatzprofil können weitere Anforderungen hinzukommen, z. B. in thermischer Hinsicht oder um den Bedingungen des Weltraums widerstehen zu können.
Quelle: wikipedia.org
Luft- und Raumfahrttechnik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Luft- und Raumfahrttechnik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Luft- und Raumfahrttechnik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.