Wie schreibt man Luftschifffahrt?
Wie schreibt man Luftschifffahrt?
Wie ist die englische Übersetzung für Luftschifffahrt?
Beispielsätze für Luftschifffahrt?
Anderes Wort für Luftschifffahrt?
Synonym für Luftschifffahrt?
Ähnliche Wörter für Luftschifffahrt?
Antonym / Gegensätzlich für Luftschifffahrt?
Zitate mit Luftschifffahrt?
Erklärung für Luftschifffahrt?
Luftschifffahrt teilen?
Luftschifffahrt {f} [aviat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Luftschifffahrt
🇩🇪 Luftschifffahrt
🇺🇸
Airship travel
Übersetzung für 'Luftschifffahrt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Luftschifffahrt.
Luftschifffahrt English translation.
Translation of "Luftschifffahrt" in English.
Scrabble Wert von Luftschifffahrt: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Luftschifffahrt
- Die Luftschifffahrt bietet eine einzigartige Sicht auf die Stadt.
- Wir beschäftigen uns intensiv mit der Entwicklung der Luftschifffahrt.
- Die Luftschifffahrt ist eine attraktive Alternative zum Fliegen.
- In Zukunft soll die Luftschifffahrt den Flugverkehr ersetzen.
- Die Kosten für die Luftschifffahrt sind noch sehr hoch.
- Die neue Technologie ermöglicht es uns, unsere Luftschifffahrt zu verbessern.
- In der Zukunft wird die Luftschifffahrt den Transport von Menschen und Gütern revolutionieren.
- Wir haben eine Stelle als Kapitän für unsere Luftschifffahrt ausgeschrieben.
- Die Sicherheit ist bei unserer Luftschifffahrt unser aller oberstes Ziel.
- Wir investieren in die Entwicklung neuer Technologien für die Luftschifffahrt.
- Die Luftschifffahrt wird umweltfreundlicher sein als der Flugverkehr.
- Die ersten Passagiere waren begeistert von unserer neuen Luftschifffahrt.
- Wir bauen ein neues Luftschiff für unsere Luftschifffahrt.
- Die Luftschifffahrt ist ein wichtiger Teil des zukünftigen Verkehrssystems.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Luftschifffahrt
- Ballonfahren
- Luftfahrt
- Helikopterflug
- Segelflugzeugfahrt
- Ultraleichtfliegen
- Gleitflug
- Rundflug
- Überflug
- Flugbootreise
- Zeppelinfahrt (speziell für historische Luftschiffe)
- Hubschrauberreise
- Ultraleichtflugzeugreise
- Segelflugreisen
- Ballonreise
- Luftschiffahrt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Luftschifffahrt
- Luftfahrt
- Flugzeug
- Schiffsflug
- Ballonfahrt
- Zeppelin
- Drachenfahrt
- Hängegleiter
- Segelfliegen
- Motorsegler
- Ultraleichtfliegen
- Segelballon
- Raabergondel
- Kabelbahnhanggondel
- Luftschiff
- Montgolfière
- Hinweis: Einige dieser Wörter bezeichnen spezielle Arten von Luftfahrzeugen oder -techniken, während andere den allgemeinen Begriff "Luftfahrt" umfassen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Luftschifffahrt
🙁 Es wurde kein Antonym für Luftschifffahrt gefunden.
Zitate mit Luftschifffahrt
🙁 Es wurden keine Zitate mit Luftschifffahrt gefunden.
Erklärung für Luftschifffahrt
Ein Luftschiff ist ein lenkbares Luftfahrzeug, dessen Auftrieb auf aerostatischen Kräften beruht und das über eine eigene Antriebseinheit verfügt. Die Haupteinsatzgebiete heutiger Luftschiffe sind touristische Rundfahrten, Luftwerbung, Überwachungs- und vereinzelt auch Forschungsaufgaben.
Die Ära der Luftschifffahrt begann im 19. Jahrhundert und erreichte ihren Höhepunkt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Luftschiffe sind die Pioniere der zivilen Luftfahrt. Sie waren die Verkehrsmittel der ersten Luftfahrtgesellschaft und auch die ersten Luftfahrzeuge, die Passagiere im Liniendienst ohne Zwischenstopp über den Atlantik beförderten. Die Ära der Großluftschifffahrt begann im Ersten Weltkrieg, um militärischen Leistungsanforderungen nachzukommen. Während des Krieges wurden Luftschiffe mit dem Zweck des Personen- und Gütertransports eingesetzt. Zudem waren sie Langstreckenaufklärer und die einzigen Luftfahrzeuge ihrer Zeit, die eine größere Bombenlast tragen konnten. Später schützten sie Konvois vor feindlichen U-Booten und überwachten den Luftraum.
Die großen Luftschifftypen dieser Zeit waren jedoch lange nur in einem prototypischen, unsicheren Zustand, sodass es immer wieder zu Unglücken kam. Die Luftschifftechnologie kam erst wirklich zur Reife, als Luftschiffe mit Beginn des Zweiten Weltkriegs im militärischen Bereich sowie im Personen- und Güterverkehr weitgehend durch die sich rasant entwickelnde Flugzeugtechnik verdrängt wurden.
Quelle: wikipedia.org
Luftschifffahrt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Luftschifffahrt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Luftschifffahrt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.