Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mäander

🇩🇪 Mäander
🇺🇸 Meander

Übersetzung für 'Mäander' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mäander. Mäander English translation.
Translation of "Mäander" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Mäander

  • Durch die Klimaänderungen wird die Abstrahlungsrate der Erde erhöht.
  • Die Klimaänderungen führten in einigen Regionen zu einem erheblichen Abzug von Bäumen und Pflanzen.
  • Die Altwasserschlinge war ein interessanter Teil des Mäandermusters am Flussufer.
  • In der Nähe des Mäanders konnte man eine beeindruckende Altwasserschlinge erkennen.
  • Das Wetter erodiert den Mäander immer weiter, sodass die Altwasserschlinge sichtbar wird.
  • Die Naturerlebnisse im Mäander beinhalteten auch das Erkunden einer alten Altwasserschlinge.
  • Ein Naturforscher fand heraus, dass die Bildung von Altwasserschlingen durch den Mäanderdruck verursacht wird.
  • Während des Spaziergangs am Flussufer entdeckte ich eine beeindruckende Altwasserschlinge, die den Mäander prägt.
  • Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Klimaänderungen auf die Populationen von Bohrmuscheln der Gattung Barnea auswirken.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Auswirkungen der Klimaänderungen auf das Dauerfrostgebiet.
  • Die Auswirkungen der Klimaänderung sind in jedem Lebensbereich erkennbar, insbesondere innerhalb ihres Einwirkungsbereichs.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Auswirkungen der Klimaänderung auf das Pflanzenwachstum innerhalb ihres Einwirkungsbereichs.
  • Die Eiszeiten sind eine wichtige Periode in der Erdgeschichte, da sie Klimaänderungen beeinflussten.
  • Im Erdaltertum können wir die Auswirkungen von Klimaänderungen beobachten.
  • Im Zuge der Klimaänderung wird die Feststoffmobilisierung durch Veränderungen des Niederschlagsmusters beeinflusst.
  • Ein Forscher untersucht die Auswirkungen der Klimaänderung auf das Florengebiet.
  • Die weltweite Ausbreitung der Onchozerkose kann durch die Klimaänderung verstärkt werden.
  • Wissenschaftler führen Freilandexperimente durch, um die Auswirkungen der Klimaänderung zu verstehen.
  • Die Klimaänderung gefährdet viele Arten von Frühblühern.
  • Die Einflüsse auf die Geburtenhäufigkeit sind sehr vielfältig, beispielsweise Klimaänderungen oder wirtschaftliche Entwicklungen.
  • Die Abwärme-Advektion in den Polargebieten ist ein wichtiger Faktor für Klimaänderungen.
  • Der Prozess der Anthropogenie ist von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich Klimaänderungen und genetischer Mutationen.
  • Die Klimaänderungen beeinflussten das natürliche Landschaftsaussehen der Region.
  • Die Wissenschaftler sind besorgt über den Einfluss der globalen Klimaänderung auf die Austrocknung von Böden und Flüssen.
  • Die Klimaänderung wirkt sich negativ auf die Verfügbarkeit von Baurundholz aus.
  • Die Klimaänderungen wurden im Beobachtungszeitraum von 1985 bis 2018 beobachtet.
  • Die Klimaänderungen haben durch die steigende Hitze und Trockenheit in diesem Land eine große Beschwerlichkeit für viele Menschen verursacht.
  • Die Alpenregion hat mit den Auswirkungen von Klimaänderungen zu kämpfen, besonders durch den Anstieg eines riesigen Schmelzharschs.
  • Die Klimaänderungen erforderten ein Umdenken in unserer Fassung, um das Problem anzugehen.
  • Die Klimaänderungen sind ein bedeutender Einflussfaktor (Einflussgröße) auf die globale Erwärmung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mäander

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mäander gefunden.

Ähnliche Wörter für Mäander

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Mäander gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mäander

🙁 Es wurde kein Antonym für Mäander gefunden.

Zitate mit Mäander

🙁 Es wurden keine Zitate mit Mäander gefunden.

Erklärung für Mäander

Mäander ist die Bezeichnung einer Flussschlinge in einer Abfolge weiterer Flussschlingen, wie sie sich in unbefestigten Fließgewässerabschnitten mit sehr geringem Sohlgefälle und gleichzeitig transportiertem, feinkörnigem Geschiebe auf natürliche Weise bildet. Man unterscheidet sogenannte „freie“ Mäander in Lockergesteinen (Sediment) und „festgelegte“ Mäander oder Talmäander in Festgesteinen. Entsprechende Flussabschnitte werden als mäandrierende Flüsse bezeichnet. Mäander greifen mit der Zeit durch Erosion an der Kurvenaußenseite (Prallhang) und Sedimentation an der Kurveninnenseite (Gleithang) immer weiter seitlich aus, bis es an den Enden der Schlinge zu einem Durchbruch kommt. Danach wird der Mäander zum Altarm und verlandet schließlich. Die Intensität des Mäandrierens eines Fließgewässers hängt von der Beschaffenheit des Untergrundes und der Fließgeschwindigkeit ab. Als einfaches Maß dient das als Sinuosität bezeichnete Verhältnis von Gewässerlänge zu Luftlinie.

Quelle: wikipedia.org

Mäander als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mäander hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mäander" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mäander
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mäander? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mäander, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mäander, Verwandte Suchbegriffe zu Mäander oder wie schreibtman Mäander, wie schreibt man Mäander bzw. wie schreibt ma Mäander. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mäander. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mäander richtig?, Bedeutung Mäander, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".