Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mädchen

🇩🇪 Mädchen
🇺🇸 Girls

Übersetzung für 'Mädchen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mädchen. Mädchen English translation.
Translation of "Mädchen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Mädchen

  • So unterwanderte er das Image des still und stumm vor sich hin leidenden Mädchens, auf das die junge Schauspielerin mit Filmen wie Claude Gorettas „Die Spitzenklöpplerin“ oder Patricia Moraz’ „Die Indianer sind noch fern“ Mitte der Siebziger festgelegt w
  • Die Bildunterschrift sagt: "Ein Mädchen spielt glücklich im Regen".
  • Das Mädchen bekam von ihrem Mitschüler eine Abreibung, weil sie ihn provoziert hatte.
  • Das Mädchen half seiner Mutter bei der Arbeit im Bad und deshalb wurde es auch zum Abspülen des Toilettensitzes aufgefordert.
  • Das Mädchen schnitt die Dunstrohre ab und begann zu spinnen.
  • Die Mädchen in der Schule haben ein Problem mit ihrem Achselhaar.
  • In der Schule wurden Seminare für adoleszente Mädchen angeboten, um Selbstmordgedanken zu vermeiden.
  • Die Adoleszenzkrise ist ein kritischer Punkt im Leben eines Jungen oder Mädchens, an dem Identitätssuche und -ausbildung eine wichtige Rolle spielen.
  • Der Sozialdienst erstellte einen Adoptionsplan für das Mädchen, um sie einer geeigneten Familie zuzuweisen.
  • Der Adoptionsplan sah vor, dass das Mädchen in einer Familie aufwachsen sollte, die ihr eine sichere Umgebung bieten konnte.
  • Die Adoptivtochter der Familie ist ein großartiges Mädchen.
  • Das Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens, das im Ether leben kann.
  • Die Psychologin suchte nach möglichen Ursachen für die dauernde Bewegungsunruhe des jungen Mädchens.
  • In der Schule wurde eine Interessengemeinschaft für die Förderung von Mädchen in Naturwissenschaften gegründet.
  • Das kleine Mädchen wickelte sich mit dem alten Allzwecktuch zu, um warm zu bleiben.
  • Die Alphabetisierung von Mädchen in afrikanischen Ländern ist ein großes Problem.
  • Die jungen Mädchen freuten sich auf den Weiberfasching, um neue Kostüme zu sehen und auszuprobieren.
  • In der Schule werden junge Mädchen zu Amtsträgerinnen ausgebildet.
  • Das Mädchen trug ein Amulett mit einem riesigen Smaragd, um Unheil abzuwehren.
  • In einigen Regionen der Welt gibt es noch immer einen hohen Anteil an Analphabeten bei den Mädchen und Frauen.
  • Der Polizeibeamte sah eine Andeutung von Angst in den Augen des jungen Mädchens und fragte ihn sanft nach seinem Vorhaben.
  • Als kleines Mädchen hatte ich eine große Angst vor dem Zahnarzt.
  • Die neue Mode ist bei jungen Mädchen und älteren Frauen beliebt, besonders unter den Anhängerinnen von TikTok.
  • Die Filmemacherin wird von vielen jungen Mädchen und Frauen als ihre Idol betrachtet, besonders unter ihren Anhängerinnen auf Instagram.
  • Die Jugendlichen, insbesondere die Mädchen, sind Anhängerinnen dieser Musikrichtung.
  • Die politische Rednerin sprach vor einem Auditorium aus Frauen und Mädchen, die alle Anhängerinnen des demokratischen Systems waren.
  • Die Animiermädchen in der Bar sorgten für eine aufgelockerte Atmosphäre.
  • Als Animiermädchen verdiente sie genug, um sich ein eigenes Appartement leisten zu können.
  • In den 80er Jahren waren die Animiermädchen in deutschen Clubs sehr beliebt.
  • Die Animiermädchen in der Nachtclub-Szene machten auf sich aufmerksam durch ihre kreativen Tänze.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mädchen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mädchen gefunden.

Ähnliche Wörter für Mädchen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Mädchen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mädchen

🙁 Es wurde kein Antonym für Mädchen gefunden.

Zitate mit Mädchen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mädchen" enthalten.

„Alle Mädchen werden mit dem Zicken-Gen geboren, alle! Das ist für mich unfassbar, wie unterschiedlich die Geschlechter sind – ich nenne es nur noch das Z-Gen.“

- Sky du Mont, im Interview: , 13. Juli 2008

M

„Alle männlichen Sprößlinge aus adeligen [polnischen] Geschlechtern zwischen 15 und 20 Jahren wurden in Konzentrationslager nach Deutschland zur Zwangsarbeit, alle Mädchen gleichen Alters nach Norwegen in die Bordelle der SS verschleppt!“

- Im

Wei

„Andre Städtchen, andre Mädchen.“

- Albert von Schlippenbach, aus dem Studentenlied Nun leb wohl, du kleine Gasse, Liederbuch für Deutsche Künstler von Franz Theodor Kugler, Berlin 1933, S.150

Stadt

„Auf ein schönes Mädchen, das in der Kirche sehr andächtig war. Andächtiger und schöner als Lucinden/ Wird man nicht leicht ein Mädchen beten sehn;/ In jedem Zug lag Reue für die Sünden/ Und jeder reizte zum Begehn.“

- Sudelbücher Heft B (294)

Georg Christoph Lichtenberg

„Bei Hofe ist der Unglaube verpönt, weil er den Interessen der Fürsten als schädlich gilt, Unglaube ist auch in Gegenwart junger Mädchen verpönt, wie leicht könnte er sie abhalten zu heiraten. Man wird zugeben, wenn es einen Gott gibt, muss es ihm sehr wohlgefällig sein, aus solchen Beweggründen verehrt zu werden.“

- Über die Liebe (Fragmente)

Stendhal

„Brüderlein fein, Brüderlein fein, musst mir ja nicht böse sein!“

- Ferdinand Raimund, Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II, 6

Bruder

„Daher kommt es auch, daß die jungen Mädchen heutzutage schon frühzeitig Gouvernante und dergleichen lernen, als wäre es ausgemacht, daß sie nie heirathen würden.“

- ''Die Familie Buchholz. (1884-1886) Aus dem Leben der Hauptstadt, Eine Pfingsttour

Julius Stinde

„Das Mädchen mit dem schicken Duft
vermählt sich mit dem dicken Schuft.“

- Franz Mittler, Schüttelreim

Duft

„Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.“

- Henry de Montherlant, Die jungen Mädchen

Mutter

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, dass ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muss man sich verlieben.“

- Werner Bergengruen, Deutsche Reise, 1934

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, daß ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muß man sich verlieben.“

- Deutsche Reise (1934). München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959. S. 213

Werner Bergengruen

„Denn Mädchen sind wie Rosen: kaum entfaltet,
ist ihre holde Blüte schon veraltet.“

- 2. Akt, 4. Szene / Orsino

William Shakespeare

„Denn Mädchen sind wie Rosen: kaum entfaltet, ist ihre holde Blüte schon veraltet.“

- William Shakespeare, Was ihr wollt, 2. Akt, 4. Szene / Orsino

M

„Der Frühling, die Nachtigall, das Morgenroth, des Mädchens holder Blick - es ist Nichts. Alles ist die Jugend.“

- Ludwig Börne, Aus meinem Tagebuche: Frankfurt den 29. April 1830. Aus: Gesammelte Schriften. 3. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 6.

Jugend

„Die Angst, an andere Maßstäbe anzulegen, die man für sich selbst für selbstverständlich hält, führt dazu, dass Freiheitsverletzungen akzeptiert werden, die nicht akzeptabel sind. So wird es als fester Bestandteil einer anderen Kultur akzeptiert, wenn Eltern ihre Kinder von der deutschen Gesellschaft fern halten, beim Schwimmunterricht und bei Klassenreisen fehlen lassen, wenn Jungen und Mädchen getrennt aufwachsen sollen...“

- Necla Kelek, Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, , 15. November 2005

Kultur

„Die Natur ergibt sich nicht einem jeden. Sie erweist sich vielmehr gegen viele wie ein neckisches junges Mädchen, das uns durch tausend Reize anlockt, aber in dem Augenblick, wo wir es zu fassen und zu besitzen glauben, unsern Armen entschlüpft.“

- Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 788

Natur

„Die Welt hat Zähne. Und mit denen beißt sie zu, wann immer sie will.“

- Stephen King, Das Mädchen. Berlin 2008, ISBN 978-3-548-26841-5. Übersetzer: Wulf Bergner

Welt

„Drei Klassen von Narren: Die Männer aus Hochmut, die Mädchen aus Liebe, die Frauen aus Eifersucht.“

- Maximen und Reflexionen

Johann Wolfgang von Goethe

„Ein Mann, wenn er ein Mädchen noch so liebt, wird sie niemals ohne eine große Menge von Worten gewinnen.“

- Mallanaga Vatsyayana, Kamasutra, Buch III, Kapitel 2 (Ghotakamukha)

Menge

„Ein Mädchen macht keinen Tanz.“

- Sprichwort

Tanz

„Ein Mädchen ohne Freund ist wie ein Frühling ohne Blüten.“

-

Franz

„Ein Mädchen vor'm Spiegel ist die Frucht, die sich selber ißt.“

- Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke: Tagebücher, 1. Band. 1663 (1839). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 373.

Spiegel

„Ein alter Mann stirbt - ein junges Mädchen lebt. Fairer Tausch. Ich liebe dich, Nancy.“

-

Sin City

„Ein intelligentes Mädchen wird sich immer bemühen, weniger zu wissen als der Mann, mit dem es sich gerade unterhält.“

- Brigitte, 22/1987

Hildegard Knef

„Ein kultiviertes Mädchen meidet die Küsse eines Alten.“

- Tibull, Elegien I, IX, 74

Alter

„Ein wildes Mädchen ist eben ein solches Unding wie eine betrunkene Nachtigall; ein geziertes die Parodie des misshandelten Ideals.“

- Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht

Ideal

„Ein wildes Mädchen ist eben ein solches Unding, wie eine betrunkene Nachtigall; ein geziertes, die Parodie des mißhandelten Ideals.“

- Das goldne Kalb: eine Biographie. 2. Band. Gotha: Becker, 1802. S. 127.

Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau

„Eine Frau, die unter ihren Stoffbergen dahinstolpert, während ihr Mann lässig in Jeans ausschreitet; oder ein Mädchen, das zwangsverheiratet wird - das ist ein Skandal, egal, zu welchem Kulturkreis man gehört.“

- Alice Schwarzer, DER SPIEGEL, 15. November 2004

Heirat

„Eine Nation aber ist die Summe des Geistes sämtlicher ausgezeichneter Männer und Weiber. Wer will sich nun vermessen, diesen Geist polizeilich-pädagogisch zu bevormunden? Und wer in aller Welt soll denn die ungeschminkte nackte Wahrheit erfahren, wenn nicht er? Soll eine ganze Nation mit einem Scheuleder von der Wiege zum Grabe pilgern wie ein Mädchenpensionat hinter einer Gouvernante?“

- ''Carl Spitteler, Lachende Wahrheiten (1989) Vom sittlichen Standpunkt in der Kritik

Geist

„Errötend folgt er ihren Spuren.“

- Das Lied von der Glocke, gemeint sind die Spuren eines Mädchens

Friedrich Schiller

Erklärung für Mädchen

Ein Mädchen, umgangssprachlich auch Mädel, ist ein Kind weiblichen Geschlechts oder allgemeiner eine junge ledige weibliche Person. Früher stand das Wort auch kurz für das Hausmädchen.

Quelle: wikipedia.org

Mädchen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mädchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mädchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mädchen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mädchen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mädchen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mädchen, Verwandte Suchbegriffe zu Mädchen oder wie schreibtman Mädchen, wie schreibt man Mädchen bzw. wie schreibt ma Mädchen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mädchen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mädchen richtig?, Bedeutung Mädchen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".