Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Männer

🇩🇪 Männer
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Männer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Männer. Männer English translation.
Translation of "Männer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Männer

  • Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Dienstmänner“ vorkommt:.
  • Vorbei die Zeiten, in denen sich die Dienstmänner überall in jedem Bahnhof um die Reisenden und ihr Gepäck rissen und stritten.
  • Von echten und falschen Dienstmännern.
  • Den komischen Kauz gab Wolter nicht nur in Karl-May-Verfilmungen; er spielte trottelige Butler oder einen schwäbischen Kuckucksuhren-Verkäufer in Mexiko, liebenswerte Banditen, Polizisten, Jockeys und Dienstmänner - die ganze Palette nicht unbedeutender
  • Die Zeitung präsentiert das Foto mit der Bildüberschrift: "Mutige Feuerwehrmänner retten Katze aus Baum".
  • Auch Männer können den Abdeckstift verwenden, um Hautunreinheiten zu kaschieren.
  • Die Damen trugen wunderschöne Abendmode, während die Männer sich in Anzügen zeigten.
  • Das Gefälle in der Wissenschaft zwischen Männern und Frauen ist immer noch deutlich spürbar.
  • Die Feuerwehrmänner griffen zum Abfangschnellschlussventil, um den Wasserfluss zu stoppen und den Brand einzudämmen.
  • Durch die Abonnentenanalyse konnten wir erkennen, dass unser Social-Media-Kanal für Frauen beliebter ist als für Männer.
  • Einige Medizinmänner verwenden Krabbenaugenwein zur Behandlung von Hauterkrankungen.
  • Der Direktor überreichte den jungen Männern ihre Schlussscheine persönlich.
  • Um einen Hubschrauber zu bergen, müssen zwei Männer das Abspannseil zur Notlandezone führen.
  • In ihrem Buch beschreibt die Autorin sich selbst als eine Abweichlerin in der männerdominierten Gesellschaft.
  • In der Männerdomäne war die Frau eine Abweichlerin, aber sie bewies ihren Wert.
  • Die Unternehmen sollten sich bemühen, mehr Frauen als Abweichlerinnen zu ernennen und nicht nur Männer für Führungspositionen auszuwählen.
  • Der Richter verurteilte mehrere Geschäftsmänner wegen ihrer Beteiligung an schwerwiegenden Malversationen.
  • Eine dichte Achselbehaarung kann bei Männern als attraktiv angesehen werden.
  • Die Achselbehaarung ist bei Männern und Frauen unterschiedlich ausgeprägt.
  • Seine Peerswürde machte ihn zu einem der mächtigsten Männer am Hof.
  • In der Kunst ist der Hellenismus geprägt durch Darstellungen von Männern als Götter oder dem Adonis-Typus, mit athletischen Proportionen und einer strahlenden Erscheinung.
  • In der Geschichte lebte eine Frau als Älteste ihres Geschlechts und trat dafür ein, dass Frauen die gleichen Rechte wie Männer erhielten.
  • In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts gab es in Deutschland eine Renaissance von Liebesverhältnissen zwischen Frauen und Männern.
  • Der Name "Aimara" ist von den Quechua-Wörtern "aya mara" abgeleitet, was "Männer von Aya Mara" bedeutet.
  • Die Akromionplastik kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen durchgeführt werden.
  • Bei einem Börsencrash verlieren auch die Aktien ihrer Hintermänner Wert, und das trifft natürlich auch auf den Aktieninhaber zu.
  • Die Feuerwehrmänner mussten vorsichtig vorgehen, um den Mann mit der starken Alkoholfahne aus dem brennenden Haus zu retten.
  • Androstenol, ein sexuelles Pheromon, wird von Männern und Frauen produziert und wirkt auf die Sexualität.
  • Forscher haben herausgefunden, dass Androstenol ein Pheromon ist, das Männern anziehend wirkt.
  • Der Einsatz von Androstenol kann zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Männern und Frauen beitragen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Männer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Männer gefunden.

Ähnliche Wörter für Männer

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Männer gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Männer

🙁 Es wurde kein Antonym für Männer gefunden.

Zitate mit Männer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Männer" enthalten.

„ [...] Frauen in Führungspositionen werden sich von Männern nicht sonderlich unterscheiden.“

- Jutta Allmendinger, Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5

Unterschied

„ […] Frauen in Führungspositionen werden sich von Männern nicht sonderlich unterscheiden.“

- Jutta Allmendinger, Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5

Frauen

„'Cheutemi', so heißt alles da oben: Frauen, Männer, Kinder, alle Cheutemi da. [...] Selbst, selbst die Tiere sind Cheutemi, Hunde sind Cheutemi, die Katzen, Katzen sind Cheu..., Katzen Cheu... Cheutemi, Kühe, Kälber, Hühner, alle Cheute... Cheutemi. Und die Sprache ist auch Cheutemi!“

-

Willkommen bei den Sch'tis

„'Männer nehmen in den Arm … Männer sind schon als Baby blau' - welchen Sinn hat das denn? Ich habe Sätze geschrieben, die sind einfach stulle.“

- Interview mit dem Spiegel Nr. 9/2007, S. 184

Herbert Gr

„5000 Jahre Männerherrschaft / Patriarchiat“

- In verschiedenen Zusammenhängen mit Entmündigung, Unterdrückung, Entrechtung und Versklavung der Frauen:

Alice Schwarzer

„5000 Jahre Patriarchat lassen sich eben nicht so einfach abschaffen. Und wie bei jedem Machtverhältnis ist auch bei dem der Geschlechter die Gewalt der harte Kern der Herrschaftssicherung. Das ist in Diktaturen so, zwischen Völkern oder Klassen – wie auch zwischen Männern und Frauen.“

- , Alice Schwarzer in EMMA 1/2000, veröffentlicht in „Alice im Männerland - eine Zwischenbilanz" (Kiepenheuer & Witsch, 2002)

Gewalt

„Allah hat den gläubigen Männern und den gläubigen Frauen Gärten verheißen, die von Strömen durchflossen werden, immerdar darin zu weilen, und herrliche Wohnstätten in den Gärten der Ewigkeit.“

- ''''

Frauen

„Alle diejenigen, die unschuldige Menschen im Namen Gottes töten, sind nicht Männer Gottes, sie sind Männer des Bösen.“

- 25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München,

Mustafa Ceri?

„Allediejenigen, die unschuldige Menschen im Namen Gottes töten, sind nicht Männer Gottes, sie sind Männer des Bösen.“

- Mustafa Cerić, 25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München,

B

„Als 42-jährige Frau muss man sich anstrengen, damit die Männer einem hinterhergucken.“

- Andrea Berg, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 187

Frauen

„Als Christus seine große Gesellschaft gründete, wählte er zu ihrem Grundstein weder den brillanten Paulus noch den mystischen Johannes, sondern einen Ausflüchtemacher, ein Großmaul und einen Feigling - mit einem Wort, einen Menschen. Und auf diesem Felsen hat er seine Kirche gebaut, und die Pforten der Hölle haben sie nicht überwältigt. Alle Kaiserreiche und Königreiche sind zugrunde gegangen, wegen ihrer innewohnenden Schwäche, durch starke Männer auf starke Männer gegründet zu sein. Aber dieses eine, die historische christliche Kirche, war auf einen schwachen Menschen gegründet, und deshalb ist sie unzerstörbar.“

- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker

Christentum

„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der HERR die Gemeinde.“

- Paulus,

Nahrung

„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der Herr die Gemeinde.“

- Paulus,

Hass

„Am liebsten erinnern sich die Frauen an die Männer, mit denen sie lachen konnten.“

- Anton Tschechow (5.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Anders gesagt: Hunger, Seuchen, Durst und andere armutsbedingte Lokalkonflikte zerstören jedes Jahr fast genauso viele Männer, Frauen und Kinder wie der Zweite Weltkrieg in sechs Jahren. Für die Menschen der Dritten Welt ist der Dritte Weltkrieg unzweifelhaft in vollem Gang.“

- Jean Ziegler, Die neuen Herrscher der Welt. Ziegler, 2003, S. 104

Armut

„Auf uns, Männer.“

- Holsten Pilsener

Werbespr

„Beck´s löscht Männerdurst

- Werbespruch für Beck's in den 50er Jahren

Bier

„Bei Männern, welche Liebe fühlen, fehlt auch ein gutes Herze nicht.“

- Die Zauberflöte / Pamina

Emanuel Schikaneder

„Beim Militär verliehen sie mir einen Orden, weil ich zwei Männer tötete, und entließen mich, weil ich einen liebte.“

- Leonard Matlovich, Grabinschrift, von ihm selbst verfasst,

Homosexualit

„Billige Ausgaben großer Bücher können Freude bereiten, billige Ausgaben großer Männer sind absolut unerträglich.“

- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert

Oscar Wilde

„Billige Ausgaben großer Bücher können angenehm sein, billige Ausgaben großer Männer sind absolut unerträglich.“

- Oscar Wilde, Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert

Billig

„Bisher waren in Deutschland nur Männer Bundeskanzler, und es ist fraglich, ob das Land reif für eine Frau in dieser Position ist. Insofern wäre die Wahl von Angela Merkel ein guter Kompromiss.“

- Ove Lieh, Satiremagazin Eulenspiegel, Juli 2005

Kanzler

„Das Gerede von den »neuen Männern« ist doch Geschwätz. Es gibt kaum Frauen in Führungsetagen, weil es Diskriminierungen gibt, mit denen Frauen unten gehalten werden.“

- Jutta Allmendinger, taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

Frauen

„Das Kopftuch ist die Flagge des islamischen Kreuzzuges. Diese islamistischen Kreuzzügler sind die Faschisten des 21. Jahrhunderts.“

- Alice Schwarzer, „Alice im Männerland. Eine Zwischenbilanz.“, ISBN 3-426-77681-2, 2002

Islam

„Das Schmollen der Weiber ist nichts als ein Guerillakrieg, den sie gegen die konzentrierte Macht der Männer führen, ein Krieg, in dem sie immer siegen.“

- Ludwig Börne, Aufsätze und Erzählungen: Über das Schmollen der Weiber. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1,

Macht

„Das Volk hasst die Genießenden wie ein Eunuch die Männer.“

- Dantons Tod, 1. Akt, 5. Szene / Danton

Georg B

„Das feministische Meinungskartell formiert sich nicht über Absprachen, sondern organisiert sich über die Ähnlichkeit ihrer Feindbilder, in Futterneid und Männerhass. … Jede Kritik an Frauen gilt als frauenfeindlich.“

- Matthias Matussek in: SPIEGEL special 5/98; „Die vaterlose Gesellschaft. Überfällige Anmerkungen zum Geschlechterkampf.“, ISBN 3-499-60597-X, 1998, S. 12;

Feminismus

„Das ist eine alberne Meinung, dass sich Weiber und Männer in den Wolken verstecken können und hageln, um alles zu verderben. Zu Paris glaubt man an keine Hexen und hört auch von keinen.“

- Briefe

Liselotte von der Pfalz

„Das ist seltsam, dass Männer, die sich für Sachverständige ausgeben, einander widersprechen und von einerlei Sache nicht einerlei Begriff haben.“

- Lukian von Samosata, Ikaromenippos, Kap. 5 / Freund des Menippos'

Widerspruch

„Den Männern kommt das Regiment zu, und ein jeder Ehemann ist Justitiarius in seinem Haus.“

- erstmals anonym Berlin 1774, zitiert nach "Über die Ehe", hrsg. Max von Faust, Stuttgart 1972, S. 47.

Theodor Gottlieb von Hippel

Erklärung für Männer

Männer steht für: Mann, als Plural Filme: Männer (Film), deutsche Komödie von Doris Dörrie (1985) Die Männer, US-Spielfilm von Fred Zinnemann (1950) Männer wie wir, deutsche Filmkomödie von Sherry Hormann (2004) Annies Männer, US-Filmkomödie von Ron Shelton (1988) Wahre Männer, US-Filmkomödie von Dennis Feldman (1987) Männer! – Alles auf Anfang, deutsche TV-Serie Weiteres: Männer (Lied), Lied von Herbert Grönemeyer (1984) Männer.ch, Dachverband der schweizerischen Männer- und Väterorganisationen (ab 2005) Männer (Zeitschrift), ehemaliges Lifestylemagazin für homosexuelle Männer (1987–2017) Männer (Chor), christlicher Männerchor (um 1993–1997) Männer ist der Familienname folgender Personen: Emil Männer (1893–1990), deutsch-österreichischer Sozialist, Grafiker und Verleger Hannelore Männer, später Hannelore Schneider (* um 1942), deutsche Tischtennisspielerin Jan Männer (1982–2022), deutscher Fußballspieler Karl Männer (1911–1980), deutscher Heimatpfleger Kurt Männer (1913–1942), deutscher Fußballspieler Ludwig Männer (1912–2003), deutscher Fußballspieler Matthias Männer (* 1976), deutscher Künstler Otto Männer (1935–2016), deutscher Unternehmer, Erfinder und Firmengründer Tassilo Männer (* 1974), deutscher Rockgitarrist Wilhelm Männer (1870–1923), deutscher Politiker (BBB) Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Männer beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Männer enthält Drei Männer Menner Manner (Begriffsklärung) Mann (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Männer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Männer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Männer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Männer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Männer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Männer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Männer, Verwandte Suchbegriffe zu Männer oder wie schreibtman Männer, wie schreibt man Männer bzw. wie schreibt ma Männer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Männer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Männer richtig?, Bedeutung Männer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".