Wie schreibt man Mühlkoppe?
Wie schreibt man Mühlkoppe?
Wie ist die englische Übersetzung für Mühlkoppe?
Beispielsätze für Mühlkoppe?
Anderes Wort für Mühlkoppe?
Synonym für Mühlkoppe?
Ähnliche Wörter für Mühlkoppe?
Antonym / Gegensätzlich für Mühlkoppe?
Zitate mit Mühlkoppe?
Erklärung für Mühlkoppe?
Mühlkoppe teilen?
Mühlkoppe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mühlkoppe
🇩🇪 Mühlkoppe
🇺🇸
Bullhead
Übersetzung für 'Mühlkoppe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mühlkoppe.
Mühlkoppe English translation.
Translation of "Mühlkoppe" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Mühlkoppe
- Die Müllerin hat den Stein an die Mühlkoppe gelegt.
- Durch die alte Mühlkoppe floss das Wasser in den Teich.
- Bei unserer Wanderung entdeckten wir eine halbzerbrochene Mühlkoppe am Wegesrand.
- Der Landarbeiter schuf wieder die verfallene Mühlkoppe zu einem funktionierenden Antrieb.
- Die alten Steine von der Mühlkoppe ließ man in Ruhe, da sie historisch wertvoll waren.
- Wir sahen eine restaurierte Mühlkoppe mit Wasserrad auf unserem Spaziergang.
- Bei näherer Betrachtung fiel uns ein alter Mühlstein an der Mühlkoppe auf.
- Der Müller musste die Mühlkoppe neu warten, da sie alt und schadhafte Teile hatte.
- Die Dorfbewohner feierten am Sonntag das Wiederanlaufen der Mühlkoppe nach langer Zeit des Ausfalls.
- Die Archäologen entdeckten die Überreste einer alten Mühlkoppe im Boden, bei Ausgrabungen.
- Der Stromausfall ließ das Wasser in der Mühlkoppe stehen und behinderte den Betrieb.
- Wir besuchten eine alte Mühle mit gut erhaltenen Teilen von ihrer ursprünglichen Mühlkoppe.
- In der Nähe fanden wir noch einige Überreste der alten Mühlkoppe, die abgebrochen war.
- Die mühsame Arbeit am Wasserrad der alten Mühlkoppe brachte uns eine gute Ernte ein.
- Ein Museum hat die restaurierte und wiederaufgeborene alte Mühlkoppe als Ausstellungsstück erworben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mühlkoppe
- Scheibe
- Mahlscheibe
- Müllerscheibe
- Futterkreis
- Kreisel
- Rundfutter
- Mahlfutter
- Drehfutter
- Getreidefutter
- Mahlkreis
- Mahlstück
- Es ist zu beachten, dass es nicht immer exakte Synonyme gibt, da "Mühlkoppe" oft speziell im Kontext von Windmühlen verwendet wird. Wenn du dich auf die generelle Bedeutung konzentrierst, kannst du die oben genannten Begriffe verwenden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Mühlkoppe
- Mühlrad
- Rotor
- Turbine
- Blatt (in Bezug auf Windkraftanlagen)
- Flügel (ähnlich wie ein Blatt, aber breiter)
- Propeller
- Scheibe (wie beim Getriebe einer Windmühle)
- Walze (insbesondere bei mechanischen Müllern)
- Trommel (in Bezug auf die Rotation)
- Mühle (als Gesamtanlage, nicht nur den Kopf)
- Antrieb (im Allgemeinen für Bewegung oder Energieübertragung)
- Achse
- Kreisel (als Drehkörper)
- Spindel
- Zylinder (in Bezug auf die Rotation und Welle)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mühlkoppe
🙁 Es wurde kein Antonym für Mühlkoppe gefunden.
Zitate mit Mühlkoppe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Mühlkoppe gefunden.
Erklärung für Mühlkoppe
Die Groppe (Cottus gobio), auch Kaulkopf, Rotzkopf, Westgroppe, Koppe, Mühlkoppe, Dickkopf oder Dolm genannt, ist ein kleiner, auch in Deutschland vorkommender Süßwasserfisch. Sie wurde in Deutschland 1989 und 2006 sowie in der Schweiz 2014 zum Fisch des Jahres ernannt.
Quelle: wikipedia.org
Mühlkoppe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mühlkoppe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mühlkoppe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.