Wie schreibt man Mülleimer?
Wie schreibt man Mülleimer?
Wie ist die englische Übersetzung für Mülleimer?
Beispielsätze für Mülleimer?
Anderes Wort für Mülleimer?
Synonym für Mülleimer?
Ähnliche Wörter für Mülleimer?
Antonym / Gegensätzlich für Mülleimer?
Zitate mit Mülleimer?
Erklärung für Mülleimer?
Mülleimer teilen?
Mülleimer {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mülleimer
🇩🇪 Mülleimer
🇺🇸
Trash can
Übersetzung für 'Mülleimer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mülleimer.
Mülleimer English translation.
Translation of "Mülleimer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Mülleimer
- Bitte werfe den Kehricht nicht in die Toilette, sondern in den Mülleimer.
- Bitte werfen Sie Ihren Abfall in den Mülleimer.
- Bitte entsorge deinen Unrat ordnungsgemäß im Mülleimer.
- Bitte werft euren Unrat nicht in die Natur, sondern in den Mülleimer.
- Bitte werfen Sie Ihren Abfall nicht einfach auf die Straße, sondern nutzen Sie einen Mülleimer.
- Der Mülleimer im Büro ist bereits voll und muss geleert werden.
- Bitte wirf den leeren Becher in den Mülleimer.
- Der Mülleimer in der Küche ist überquellend vor Müll.
- Beim Spaziergang habe ich einen vollen Mülleimer entdeckt und den Müll darin entsorgt.
- Ein Mülleimer steht direkt neben der Bushaltestelle, damit Passanten ihren Müll entsorgen können.
- Der Mülleimer auf dem Spielplatz sollte regelmäßig geleert werden, damit Kinder einen sauberen Ort zum Spielen haben.
- An den Straßenrändern stehen große Mülleimer, sodass Passanten ihren Müll nicht einfach auf den Boden werfen müssen.
- Der Mülleimer im Badezimmer ist ideal, um Taschentücher oder leere Shampoo-Flaschen zu entsorgen.
- Beim Picknick im Park haben wir unseren gesamten Müll in den bereitgestellten Mülleimer geworfen.
- Der Hotelangestellte leerte den Mülleimer im Zimmer und brachte frische Mülltüten mit.
- Der Mülleimer auf dem Schulhof wurde von den Schülern mit bunten Graffiti verziert.
- Passend zur Parkbank steht ein Mülleimer, um die Parkanlage sauber zu halten.
- In öffentlichen Toiletten sind immer Mülleimer vorhanden, um Hygieneartikel zu entsorgen.
- Der Mülleimer in der Garage ist für Altglas und Altpapier reserviert.
- Der kleine Hund schnüffelte interessiert am Mülleimer, auf der Suche nach etwas Essbarem.
- Bitte leere den Mülleimer in den großen Müllkübel.
- Der Mülleimer steht neben der Küchentheke.
- Bitte werfen Sie Ihren Abfall nur in den Mülleimer.
- Der Mülleimer ist schon wieder übervoll und muss geleert werden.
- Ich habe den Mülleimer auf den Balkon gestellt, damit er nicht stinkt.
- In öffentlichen Parks gibt es oft viele Mülleimer für die Besucher.
- Der Mülleimer im Badezimmer dient zum Entsorgen von gebrauchten Taschentüchern.
- Bitte sortiere deinen Abfall richtig und werfe ihn in den richtigen Mülleimer.
- Ich habe den Mülleimer mit einem frischen Müllbeutel ausgekleidet.
- Der Mülleimer im Garten ist perfekt, um Gartenabfälle zu entsorgen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mülleimer
- Abfallbehälter
- Mülltonne
- Abfalleimer
- Entsorgungscontainer
- Abfallkorb
- Müllkübel
- Abfallbox
- Müllablage
- Müllecke
- Abfallaufbewahrung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Mülleimer
- Abfalleimer
- Mülltonne
- Müllbehälter
- Entsorgungsbehälter
- Abfallkorb
- Müllkübel
- Restmüllbehälter
- Abfallkiste
- Müllsack
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mülleimer
🙁 Es wurde kein Antonym für Mülleimer gefunden.
Zitate mit Mülleimer
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mülleimer" enthalten.
„Diese Gesellschaft ist insofern obszön, als sie einen erstickenden Überfluss an Waren produziert und schamlos zur Schau stellt, während sie draußen ihre Opfer der Lebenschancen beraubt; obszön, weil sie sich und ihre Mülleimer vollstopft, während sie die kärglichen Lebensmittel in den Gebieten ihrer Aggression vergiftet und niederbrennt; obszön in den Worten und dem Lächeln der Politiker und Unterhalter; in ihren Gebeten, ihrer Ignoranz und in der Weisheit ihrer gehüteten Intellektuellen.“
- Versuch über die Befreiung, Suhrkamp Verlag, S. 21 f.
Herbert Marcuse
Erklärung für Mülleimer
Ein Abfall- oder Mülleimer (bundesdeutsches Hochdeutsch), Abfallkübel oder Kehrichteimer (Schweizer Hochdeutsch) bzw. Mistkübel (österreichisches Hochdeutsch) ist ein Behälter zum Sammeln und zur Aufbewahrung von Abfällen, bis diese endgültig entsorgt werden. Im Gegensatz zur Mülltonne ist Abfalleimer bzw. Mülleimer die übliche Bezeichnung für ein kleines Gefäß, meistens innerhalb der Wohnung, oder als Stadtmöbel im Freien. Meist sind Abfalleimer aus Plastik, Blech oder Draht. Eine besondere Form ist der Papierkorb.
Quelle: wikipedia.org
Mülleimer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mülleimer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mülleimer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.