Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Magnetbiologie

🇩🇪 Magnetbiologie
🇺🇸 Magnetic biology

Übersetzung für 'Magnetbiologie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Magnetbiologie. Magnetbiologie English translation.
Translation of "Magnetbiologie" in English.

Scrabble Wert von Magnetbiologie: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Magnetbiologie

  • Die neue Entdeckung in der Elektromagnetbiologie öffnet Türchen zur Heilung von Krebs.
  • Forscher haben in der Elektromagnetbiologie einen wichtigen Schritt zur Entwicklung neuer Medikamente gemacht.
  • Die elektromagnetische Anregung ist ein Schlüsselkonzept in der Elektromagnetbiologie.
  • Durch die Untersuchungen in der Elektromagnetbiologie könnten wir neue Wege finden, um das menschliche Gehirn zu verstehen.
  • In der Elektromagnetbiologie geht es um die interaktion zwischen Elektronen und magnetischen Feldern im Körper.
  • Die Forschung in der Elektromagnetbiologie hat erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Medizinprodukte.
  • Elektromagnetische Wellen spielen eine wichtige Rolle in der Elektromagnetbiologie.
  • Durch die Anwendung von Magnetfeldern können wir im Rahmen der Elektromagnetbiologie wichtige Erkenntnisse gewinnen.
  • In der Elektromagnetbiologie werden neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krankheiten erforscht.
  • Die elektromagnetische Stimulation ist ein Thema, das in der Elektromagnetbiologie sehr stark im Fokus steht.
  • Durch die Kombination von magnetischen und elektrischen Feldern können wir im Rahmen der Elektromagnetbiologie wichtige Fortschritte machen.
  • Die Forschung in der Elektromagnetbiologie hilft uns, neue Wege zur Entwicklung medizinischer Geräte zu finden.
  • In der Elektromagnetbiologie geht es um die Auswirkungen magnetischer Felder auf lebende Zellen.
  • Die elektromagnetische Interaktion ist ein entscheidender Aspekt der Elektromagnetbiologie.
  • Durch die Untersuchung von Elektronenstrahlen können wir im Rahmen der Elektromagnetbiologie wichtige Erkenntnisse gewinnen.
  • Die Magnetbiologie ist eine interessante Disziplin, die sich mit der Wechselwirkung zwischen magnetischen Feldern und lebenden Organismen beschäftigt.
  • In der Magnetbiologie untersuchen Forscher, wie magnetische Felder auf Pflanzen und Tiere wirken können.
  • Die Magnetbiologie hat bereits wichtige Fortschritte in der Medizin erzielt, indem sie neue Therapieformen für verschiedene Krankheiten ermöglicht.
  • Durch die Magnetbiologie können Wissenschaftler nun besser verstehen, wie magnetische Felder die menschliche Gesundheit beeinflussen.
  • Die Magnetbiologie ist ein relativ junger Zweig der Biowissenschaften und erforscht die Wechselwirkungen zwischen lebenden Organismen und magnetischen Feldern.
  • In der Magnetbiologie werden oft Experimente durchgeführt, um zu untersuchen, wie magnetische Felder auf verschiedene Arten von Bakterien wirken.
  • Die Anwendung der Magnetbiologie in der Medizin hat viele Möglichkeiten, um neue Behandlungen für Patienten zu entwickeln.
  • Ein wichtiger Schritt in der Magnetbiologie war die Entdeckung, dass magnetische Felder bestimmte Zellprozesse beeinflussen können.
  • Durch die Magnetbiologie können Wissenschaftler auch herausfinden, wie man lebende Organismen an ihre Umgebung anpasst.
  • Die Forschung in der Magnetbiologie ist von großer Bedeutung, um unsere Kenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und magnetischen Feldern zu erweitern.
  • In der Magnetbiologie werden auch Experimente durchgeführt, um herauszufinden, wie magnetische Felder auf Pflanzenwachstum wirken können.
  • Die Anwendung der Magnetbiologie in der Landwirtschaft könnte dazu führen, dass Pflanzen effizienter gezüchtet und genauer geplanzt werden.
  • Ein wichtiger Aspekt der Magnetbiologie ist die Untersuchung von magnetischen Feldern im Zusammenhang mit dem menschlichen Gehirn.
  • Durch die Magnetbiologie können Wissenschaftler nun besser verstehen, wie sich magnetische Felder auf die Ausbildung von Knochengewebe auswirken.
  • In der Zukunft wird es wahrscheinlich wichtig sein, die Ergebnisse der Magnetbiologie zu überprüfen und zu verwenden, um unsere Kenntnisse über das menschliche Leben zu erweitern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Magnetbiologie

  • Magnetismusbiochemie
  • Bioelektromagnetik
  • Elektrobiologie (in Zusammenhang mit Magnetfeldern)
  • Biomagnetismus
  • Biophysik (mit Schwerpunkt auf magnetischen Effekten)
  • Magneto-Physiologie
  • Biologische Elektrophysik
  • Bioelektromagnetische Wirkung
  • Naturheilkunde (manchmal mit magnetischen Aspekten)
  • Magnetische Bioeffekte
  • Biomagnetische Forschung
  • Bio-Magnetochemie
  • Magnetisches Verhalten von Lebewesen
  • Elektromagnetische Wirkung auf biologische Systeme
  • Naturwissenschaftliche Untersuchung der magnetischen Auswirkungen auf die Lebewesen

Ähnliche Wörter für Magnetbiologie

  • Biomagnetismus
  • Magnetfeldbiologie
  • Biomagnetik
  • Magnetoökonomie (wird nicht in der Biologie verwendet, aber verwandt)
  • Biophotonik (bezieht sich auf den Zusammenhang zwischen magnetischen und photonischen Prozessen im Körper)
  • Biomimetik (bezieht sich auf die Nachahmung natürlicher Systeme, einschließlich deren Magnetfelder)
  • Diese Wörter stehen alle im Zusammenhang mit der Untersuchung von Magnetismus in biologischen Systemen oder dem Studium von magnetischen Eigenschaften von lebenden Organismen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Magnetbiologie

🙁 Es wurde kein Antonym für Magnetbiologie gefunden.

Zitate mit Magnetbiologie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Magnetbiologie gefunden.

Erklärung für Magnetbiologie

Keine Erklärung für Magnetbiologie gefunden.

Magnetbiologie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Magnetbiologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Magnetbiologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Magnetbiologie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Magnetbiologie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Magnetbiologie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Magnetbiologie, Verwandte Suchbegriffe zu Magnetbiologie oder wie schreibtman Magnetbiologie, wie schreibt man Magnetbiologie bzw. wie schreibt ma Magnetbiologie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Magnetbiologie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Magnetbiologie richtig?, Bedeutung Magnetbiologie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".