Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Magnetisierung

🇩🇪 Magnetisierung
🇺🇸 Magnetization

Übersetzung für 'Magnetisierung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Magnetisierung. Magnetisierung English translation.
Translation of "Magnetisierung" in English.

Scrabble Wert von Magnetisierung: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Magnetisierung

  • Die Anziehung zwischen zwei Polen eines Magneten zeigt ihre Magnetisierung an.
  • Ein Dipol in einem Körper kann zu einer Magnetisierung führen, wenn sich der Körper bewegt.
  • Die Magnetisierung einer Ferroverbindung kann durch äußere Kräfte beeinflusst werden.
  • Durch die Anregung von Elektronen in einer Ferroverbindung kann ihre Magnetisierung erhöht werden.
  • Durch die Anregung von Phononen in einer Ferroverbindung kann ihre Magnetisierung beeinflusst werden.
  • Ein Hall-Sensor verwendet den Widerstand der Magnetisierung eines Materials, um das Vorhandensein von Elektromagneten zu detektieren.
  • Die Anwendung eines Ferritstabes kann zur Erhöhung der Magnetisierungsleistung führen.
  • Der Einsatz eines Ferritstabes ermöglicht es, die Magnetisierung von Materialien präzise zu kontrollieren.
  • Durch den Ferromagnetismus können Informationen in Form von Magnetisierung gespeichert werden.
  • Die Forscherin studierte die Bezugsmagnetisierungsschrift und fand einige interessante Ergebnisse.
  • Der Professor las die Bezugsmagnetisierungsschrift vor der Vorlesung, um seine Studenten auf das Thema vorzubereiten.
  • In der Bibliothek lag eine alte Bezugsmagnetisierungsschrift in einer alten Zeitschrift.
  • Die Wissenschaftlerin schrieb ein Buch über die Geschichte der Bezugsmagnetisierungsschrift.
  • Der Ingenieur verwendete die Bezugsmagnetisierungsschrift, um ein neues Material zu entwickeln.
  • Im Labor arbeiteten zwei Forscher an einem Projekt mit der Bezugsmagnetisierungsschrift.
  • Die Studentin recherchierte über die Bezugsmagnetisierungsschrift für ihre Masterarbeit.
  • Der Physiker erklärte die Bezugsmagnetisierungsschrift in seiner Vorlesung, um die Grundlagen zu verstehen.
  • In der Universitätsbibliothek fand man eine alte Bezugsmagnetisierungsschrift aus dem 19. Jahrhundert.
  • Die Wissenschaftlerin nutzte die Bezugsmagnetisierungsschrift, um ein neues Verfahren für die Herstellung von Magneten zu entwickeln.
  • Der Student studierte die Bezugsmagnetisierungsschrift und fand einige interessante Anwendungen.
  • In der Forschungslaboratoriums arbeitete ein Team mit der Bezugsmagnetisierungsschrift an einem neuen Projekt.
  • Die Physikerin untersuchte die Eigenschaften der Bezugsmagnetisierungsschrift und ihre Anwendung in verschiedenen Technologien.
  • Der Ingenieur entwickelte eine neue Maschine, die auf der Bezugsmagnetisierungsschrift basierte.
  • Im Wissenschaftsmagazin wurde ein Artikel über die neuesten Entwicklungen in der Bezugsmagnetisierungsschrift veröffentlicht.
  • Das Konzept der Magnetisierung ist ein wichtiger Aspekt der Bezugsmagnetisierungsschrift.
  • Die Forschung zur Magnetisierung bringt neue Einblicke in das Verständnis der Bezugsmagnetisierungsschrift.
  • Die Bezugsmagnetisierungsschrift ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit der Magnetisierung beschäftigt.
  • Die Forschung zur Magnetisierung hat wichtige Auswirkungen auf unser Verständnis der Bezugsmagnetisierungsschrift.
  • Die Magnetisierung ist ein entscheidender Aspekt der Bezugsmagnetisierungsschrift.
  • Die Forschung zur Bezugsmagnetisierungsschrift hat wichtige Impulse für neue Entwicklungen in diesem Bereich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Magnetisierung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Magnetisierung gefunden.

Ähnliche Wörter für Magnetisierung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Magnetisierung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Magnetisierung

🙁 Es wurde kein Antonym für Magnetisierung gefunden.

Zitate mit Magnetisierung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Magnetisierung gefunden.

Erklärung für Magnetisierung

Die Magnetisierung M {\displaystyle M} ist eine physikalische Größe zur Charakterisierung des magnetischen Zustands eines Materials. Sie ist ein Vektorfeld, das die Dichte von permanenten oder induzierten magnetischen Dipolen in einem magnetischen Material beschreibt und berechnet sich als das magnetische Moment m → {\displaystyle {\vec {m}}} pro Volumen V {\displaystyle V} : M → = d m → d V {\displaystyle {\vec {M}}={\frac {\mathrm {d} {\vec {m}}}{\mathrm {d} V}}} Die Magnetisierung beschreibt den Zusammenhang zwischen der magnetischen Flussdichte B → {\displaystyle {\vec {B}}} und der magnetischen Feldstärke H → {\displaystyle {\vec {H}}} : B → = μ 0 ( H → + M → ) = μ H → {\displaystyle {\vec {B}}=\mu _{0}\left({\vec {H}}+{\vec {M}}\right)\ =\mu {\vec {H}}} Dabei ist μ 0 {\displaystyle \mu _{0}} die magnetische Feldkonstante und μ {\displaystyle \mu } die Permeabilität. Das Produkt μ 0 M → {\displaystyle \mu _{0}{\vec {M}}} heißt „magnetische Polarisation“. Diese Beziehungen gelten im SI-System. Im Gaußschen CGS-System hingegen lautet die Definition: B → = H → + 4 π M → {\textstyle {\vec {B}}={\vec {H}}+4\pi {\vec {M}}} . Im Folgenden wird durchgängig das SI verwendet. In diamagnetischen Materialien ist μ < μ 0 {\displaystyle \mu <\mu _{0}} , die Magnetisierung ist dem erzeugenden Feld entgegengerichtet; in paramagnetischem Material ist μ > μ 0 {\displaystyle \mu >\mu _{0}} , Magnetisierung und Feld sind gleich gerichtet. Die – praktisch wichtigste – ferromagnetische Magnetisierung ist wesentlich größer als paramagnetische Magnetisierung ( μ ≫ μ 0 {\textstyle \mu \gg \mu _{0}} ) und nicht proportional der Feldstärke H {\displaystyle H} (vgl. Skizze rechts), d. h. μ {\displaystyle \mu } ist hier keine Konstante, sondern selbst von H {\displaystyle H} abhängig. M → {\displaystyle {\vec {M}}} und H → {\displaystyle {\vec {H}}} sind gleich gerichtet, aber nicht immer ganz parallel. Ein ferromagnetischer Körper kann permanentmagnetisch sein. Jede Magnetisierung kommt durch die Ausrichtung von Elementarmagneten zustande. Da ein Körper nur endliche viele Elementarmagnete enthält, gibt es eine Sättigungsmagnetisierung, die auch in einem beliebig starken äußeren Feld nicht überschritten werden kann. Große praktische Bedeutung hat dies beim Ferromagnetismus (siehe Sättigung).

Quelle: wikipedia.org

Magnetisierung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Magnetisierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Magnetisierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Magnetisierung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Magnetisierung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Magnetisierung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Magnetisierung, Verwandte Suchbegriffe zu Magnetisierung oder wie schreibtman Magnetisierung, wie schreibt man Magnetisierung bzw. wie schreibt ma Magnetisierung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Magnetisierung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Magnetisierung richtig?, Bedeutung Magnetisierung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".