Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mannigfaltigkeit

🇩🇪 Mannigfaltigkeit
🇺🇸 Diversity

Übersetzung für 'Mannigfaltigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mannigfaltigkeit. Mannigfaltigkeit English translation.
Translation of "Mannigfaltigkeit" in English.

Scrabble Wert von Mannigfaltigkeit: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Mannigfaltigkeit

  • Der Diffeomorphismus zwischen zwei Mannigfaltigkeiten ermöglicht es, Eigenschaften einer Mannigfaltigkeit auf die andere überzutragen.
  • Die Existenz eines Diffeomorphismus zwischen zwei Mannigfaltigkeiten sagt uns, dass die beiden Mannigfaltigkeiten topologisch äquivalent sind.
  • Die Existenz eines Diffeomorphismus zwischen zwei Mannigfaltigkeiten sagt uns auch, dass die beiden Mannigfaltigkeiten differentialgeometrisch äquivalent sind.
  • Das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum ist ein wichtiger Teil des zoologischen Museums.
  • Die Biologen besuchten das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum, um neue Arten zu entdecken.
  • Im Gattungsmannigfaltigkeitszentrum gibt es eine riesige Sammlung von Pflanzen und Tieren.
  • Die Schüler machten einen Ausflug ins Gattungsmannigfaltigkeitszentrum, um sich über die Artenvielfalt zu informieren.
  • Das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum ist ein großes Forschungszentrum für Biologen und Botaniker.
  • Im Rahmen eines Projekts besuchte der Professor das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum, um neue Methoden zu entwickeln.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft nutzt das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum als wichtigen Informationsquelle.
  • Die Studenten diskutierten über die Bedeutung des Gattungsmannigfaltigkeitszentrums für die Ökologie und Evolutionsbiologie.
  • Das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum bietet Workshops und Forschungsprogramme für Wissenschaftler an.
  • Die Lehrer führten ihre Klassen durch das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum, um ihnen über die Diversität zu erzählen.
  • Im Zentrum der Diskussion stand das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum als Beispiel für wissenschaftliche Zusammenarbeit.
  • Das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum ist ein wichtiger Standort für die Erforschung von Arten und Ökosystemen.
  • Die Forscher nutzten das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum, um neue Erkenntnisse über die Evolution zu gewinnen.
  • Im Rahmen eines Ausstellungskonzepts präsentierte das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum seine Sammlungen von Tieren und Pflanzen.
  • Das Gattungsmannigfaltigkeitszentrum ist ein bedeutender Akteur bei der Erhaltung und Erforschung der Artenvielfalt.
  • Die Artenmannigfaltigkeit in der Regenwaldregion ist einfach atemberaubend.
  • Die Forscher fanden heraus, dass die Artenmannigfaltigkeit im Ozean um ein Vielfaches höher ist als gedacht.
  • Die wachsende Artenmannigfaltigkeit in den Städten birgt auch Risiken für die Gesundheit der Einwohner.
  • Durch die Schutzmaßnahmen konnte die Artenmannigfaltigkeit im Nationalpark erheblich gesteigert werden.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist besorgt um den Verlust an Artenmannigfaltigkeit durch menschliche Aktivitäten.
  • Der Regenwald bietet eine einzigartige Artenmannigfaltigkeit, die für die Forscher von besonderem Interesse ist.
  • Die wachsende Weltbevölkerung führt zu einer Abnahme der Artenmannigfaltigkeit in vielen Gebieten.
  • Durch den Schutz von Ökosystemen kann die Artenmannigfaltigkeit gesichert werden.
  • Die Artenmannigfaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Biodiversität in unserer Welt.
  • Die Menschen können durch bewusstes Handeln dazu beitragen, die Artenmannigfaltigkeit zu erhalten.
  • Die wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass die Artenmannigfaltigkeit ein entscheidender Faktor für den Erhalt der Ökosysteme ist.
  • Durch die Schaffung von Naturschutzgebieten kann die Artenmannigfaltigkeit in Gebieten erhalten werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mannigfaltigkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mannigfaltigkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Mannigfaltigkeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Mannigfaltigkeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mannigfaltigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Mannigfaltigkeit gefunden.

Zitate mit Mannigfaltigkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mannigfaltigkeit" enthalten.

„Alle Empiriker streben nach der Idee und können sie in der Mannigfaltigkeit nicht entdecken; alle Theoretiker suchen sie im Mannigfaltigen und können sie darinne nicht auffinden.“

- Maximen und Reflexionen, Nr. 803 bei Hecker

Johann Wolfgang von Goethe

„Es handelt sich, so kurz wie möglich ausgedrückt [...] darum, daß die Welt in Raum und Zeit in gewissem Sinne eine vierdimensionale nichteuklidische Mannigfaltigkeit ist.“

- Hermann Minkowski, [[:s:Das Relativitätsprinzip (Minkowski)|Das Relativitätsprinzip]], in: Annalen der Physik, 352 (15), S. 927, 1907 (veröffentlicht 1915)

Relativit

„Für viele ist Gott kaum mehr als eine Berufungsinstanz gegen das Verdammungsurteil der Welt über ihr eigenes Versagen.“

- William James, "Die religiöse Erfahrung in ihrer Mannigfaltigkeit"

Gott

„Ich will die Mannigfaltigkeit des Lebens preisen mit meiner Arbeit, die Schönheit auch - aber nur als in der Nichtgefälligkeit mit einbeschlossen.“

- Tagebuch, 1937

Hannah H

„Was wir heutzutage aus der Sprache der Spektren heraus hören, ist eine wirkliche Sphärenmusik des Atoms, ein Zusammenklingen ganzzahliger Verhältnisse, eine bei aller Mannigfaltigkeit zunehmende Ordnung und Harmonie. Für alle Zeiten wird die Theorie der Spektrallinien den Namen Bohrs tragen. Aber noch ein anderer Name wird dauernd mit ihr verknüpft sein, der Name Plancks. Alle ganzzahligen Gesetze der Spektrallinien und der Atomistik fließen letzten Endes aus der Quantentheorie. Sie ist das geheimnisvolle Organon, auf dem die Natur die Spektralmusik spielt und nach dessen Rhythmus sie den Bau der Atome und der Kerne regelt.“

- Arnold Sommerfeld: Atombau und Spektrallinien - Nachdruck 8. Aufl. - Verlag Harri Deutsch, Thun 1978 - Vorwort der 1. Auflage (1919)

Natur

Erklärung für Mannigfaltigkeit

Unter einer Mannigfaltigkeit versteht man in der Mathematik einen topologischen Raum, der lokal dem euklidischen Raum R n {\displaystyle \mathbb {R} ^{n}} gleicht. Global muss die Mannigfaltigkeit jedoch nicht einem euklidischen Raum gleichen (nicht zu ihm homöomorph sein). Mannigfaltigkeiten sind der zentrale Gegenstand der Differentialgeometrie; sie haben bedeutende Anwendungen in der theoretischen Physik.

Quelle: wikipedia.org

Mannigfaltigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mannigfaltigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mannigfaltigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mannigfaltigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mannigfaltigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mannigfaltigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mannigfaltigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Mannigfaltigkeit oder wie schreibtman Mannigfaltigkeit, wie schreibt man Mannigfaltigkeit bzw. wie schreibt ma Mannigfaltigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mannigfaltigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mannigfaltigkeit richtig?, Bedeutung Mannigfaltigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".