Wie schreibt man Marathon? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Marathon? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Marathon

🇩🇪 Marathon
🇺🇸 Marathon

Übersetzung für 'Marathon' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Marathon. Marathon English translation.
Translation of "Marathon" in English.

Scrabble Wert von Marathon: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Marathon

  • Die Bildüberschrift erklärt: "Sportlicher Erfolg – Gewinner des Marathons".
  • Die Bildüberschrift erklärt die Aufnahme: "Sportliche Höchstleistung beim Marathonlauf".
  • In der Zeitung steht als Bildüberschrift: "Sportliches Highlight beim Marathonlauf".
  • Janas abenteuerlustige Persönlichkeit führte sie dazu, an einem Marathon teilzunehmen.
  • Durch den langen Marathonlauf kam ich mit einer enormen Abgeschlagenheit nach Hause.
  • Nach dem laufenden Marathon fühlte ich eine angenehme Abkühlung im Schatten.
  • Nach dem Marathon benötigten wir alle eine Abkühlung mit kühlem Getränk und einer Dusche.
  • Die Abkühlung durch das kalte Wasser half mir bei meiner Anstrengung beim Marathonlaufen.
  • Die Sportler benötigten eine lange Abkühlungszeit nach dem Marathonlauf.
  • Die Sportler benötigten nach dem Marathon ein langes Intervall in der Abkühlungszeit.
  • Nach dem Marathon musste ich mich gut ein paar Stunden lang abpuffern.
  • Der Veranstalter ließ eine Absperrkette aufbauen, um die Teilnehmer am Marathon zu kontrollieren.
  • Der Marathon besteht aus 42,195 Läufen und ist sehr anstrengend.
  • Das mangelnde Training ist die Achillesferse für seine Leistung im Marathonlauf.
  • Die Achtelmeile ist ein wichtiger Teil jedes Marathon- oder Langstreckenrennens, da hier entschieden wird.
  • Ich bin nur ein Achtzigstel so schnell wie meine Schwester im Marathonlauf.
  • Der Marathonläufer machte einen langen Änderungslauf, um sich auf die anstehende Strecke vorzubereiten.
  • Der Marathonläufer führte einen langen Änderungslauf durch, um sich auf die anstehende Strecke vorzubereiten und seine Ausdauer zu testen.
  • Mein Freund ist ein erfahrener Aerobier, der immer an Marathons teilnimmt.
  • Sie erreichte ihr persönliches Äußerstes bei dem Marathonlauf.
  • Die körperliche Agonie nach dem Marathonlauf war unvermeidlich.
  • Wir müssen die richtige Aktivitätsdauer für den Marathontraining festlegen.
  • Die Amateurin aus dem Fitnessstudio erzielte in ihrem ersten Marathon eine überraschende Zeit.
  • Nach dem langen Marathon hatte die Athletin sehr schmerzende Ambossschenkel.
  • Es war eine Herausforderung für die Anfängerinnen, den Marathon zu absolvieren.
  • Ein wichtiger Teil des Erfolges bei einem Marathon ist der Anfangsdruck - wie man sich für die ersten 5 km vorbereiten muss.
  • Der Sportler legte einen sehr hohen Wert auf eine gute Anfangsgeschwindigkeit bei seinem Marathonlauf.
  • Das Ziel der Marathon-Lauf-Challenge war die 42-km-Anlaufstrecke, und ich bin stolz darauf, dass ich es schaffte!
  • Der Marathonläufer brauchte viel Geduld und Ausdauer, um seinen ersten Anlauf zu schaffen.
  • Ich habe mein Anmeldedatum für den Marathon auf den 12. März gesetzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Marathon

🙁 Es wurden keine Synonyme für Marathon gefunden.

Ähnliche Wörter für Marathon

  • Marathons

Antonym bzw. Gegensätzlich für Marathon

🙁 Es wurde kein Antonym für Marathon gefunden.

Zitate mit Marathon

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Marathon" enthalten.

„Liebe junge Väter vielleicht oder angehende, haben Sie Mut: Nennen Sie Ihre Neuankömmlinge des heutigen Tages ruhig Waldemar!“

- ''Live-Reportage bei der Zielankunft von Waldemar Cierpinski, als dieser in Moskau zum zweiten Mal Marathon-Olympiasieger wurde, 1. August 1980,

Heinz Florian Oertel

Erklärung für Marathon

Marathon steht für: Marathon (Sport), allgemein Langstreckenlängen diverser Sportarten – dort auch Beispiele Marathonlauf, speziell der Leichtathletikwettkampf über eine Distanz von 42,195 KilometernMarathon heißen folgende geographische und astronomische Objekte: Marathon County, in Wisconsin, USAMarathon (Griechenland), Gemeinde in Attika, Griechenland Marathon (Demos), antike Stadt und attischer Demos, Griechenland Marathon (Ontario), Kanada Marathon (Florida), USA Marathon (Iowa), USA Marathon (Louisiana), USA Marathon (Mississippi), USA Marathon (New York), USA Marathon (Ohio), USA Marathon (Texas), USA Marathon (Wisconsin), Town(ship) im Marathon County, Wisconsin, USA(4356) Marathon, Asteroid des HauptgürtelsMarathon ist der Name folgender Personen: Marathon (Sohn des Epopeus), mythischer König von Sikyon Marathon (Arkadier), mythische Person aus dem Krieg gegen TheseusAristonikos von Marathon († 322 v. Chr.), athenischer StaatsmannMarathon, weitere Namen: Marathon (Lied), Lied der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer Marathon (Spieleserie), Trilogie von Ego-Shootern Marathon (Film), 2005 erschienener südkoreanischer FilmAutomobiles Marathon, ehemaligen französischen Automobilhersteller Marathon Motor Works, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Marathon Electric Vehicles, ehemaliger kanadischer Automobilhersteller Leyland Marathon, Lkw von Leyland Handley Page Marathon, leichtes viermotoriges Verkehrsflugzeug Marathon Oil, amerikanisches Unternehmen der Öl- und ErdgasförderungSiehe auch: Schlacht von MarathonListe aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Marathon enthält

Quelle: wikipedia.org

Marathon als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Marathon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Marathon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Marathon
Schreibtipp Marathon
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Marathon
Marathon

Tags

Marathon, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Marathon, Verwandte Suchbegriffe zu Marathon oder wie schreibtman Marathon, wie schreibt man Marathon bzw. wie schreibt ma Marathon. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Marathon. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Marathon richtig?, Bedeutung Marathon, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".