Wie schreibt man Marillenschnaps?
Wie schreibt man Marillenschnaps?
Wie ist die englische Übersetzung für Marillenschnaps?
Beispielsätze für Marillenschnaps?
Anderes Wort für Marillenschnaps?
Synonym für Marillenschnaps?
Ähnliche Wörter für Marillenschnaps?
Antonym / Gegensätzlich für Marillenschnaps?
Zitate mit Marillenschnaps?
Erklärung für Marillenschnaps?
Marillenschnaps teilen?
Marillenschnaps {m} [Bayr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Marillenschnaps
🇩🇪 Marillenschnaps
🇺🇸
Apricot schnapps
Übersetzung für 'Marillenschnaps' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Marillenschnaps.
Marillenschnaps English translation.
Translation of "Marillenschnaps" in English.
Scrabble Wert von Marillenschnaps: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Marillenschnaps
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Marillenschnaps gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Marillenschnaps
🙁 Es wurden keine Synonyme für Marillenschnaps gefunden.
Ähnliche Wörter für Marillenschnaps
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Marillenschnaps gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Marillenschnaps
🙁 Es wurde kein Antonym für Marillenschnaps gefunden.
Zitate mit Marillenschnaps
🙁 Es wurden keine Zitate mit Marillenschnaps gefunden.
Erklärung für Marillenschnaps
Marillenschnaps oder Marillenbrand ist ein Obstbrand aus Marillen (Aprikosen). Traditionell kommt Marillenschnaps hauptsächlich aus der Wachau in Österreich sowie aus dem Obstanbaugebiet um die Stadt Kecskemét in Ungarn. Die bekannteste österreichische Marke wird von der 1872 gegründeten Kremser Firma Bailoni hergestellt. Viele kleine Hausbrennereien von Winzern und Obstbauern in der Wachau, aber auch dem Weinviertel stellen ebenfalls einen ausgezeichneten Marillenschnaps her. Die ungarische Variante ist unter dem Namen Barack Pálinka bekannt. Neben dem Slivovic ist Barack Pálinka der bekannteste Obstbrand Südosteuropas. Barack Pálinka ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Nur Ungarn und vier österreichische Bundesländer dürfen Barackpálinka in Verkehr bringen. Weder der Maische noch dem Pálinka dürfen zusätzliche Aromastoffe oder Zucker hinzugefügt werden.
Die Marille zählt zu den Rosengewächsen und ist ein wichtiger Brennereirohstoff in Österreich. Besonders in der Wachau, dem Marillenhauptanbaugebiet, ist das Marillendestillat häufig zu finden. Bei Marillen ist es wichtig, nach Möglichkeit keine Schattenfrüchte zu verarbeiten, da nur besonnte Früchte ein wirklich gutes und intensives Aroma aufweisen. Marillen reifen früh – haben sich die Marillenknospen einmal geöffnet, kann eine Nacht mit Frost die gesamte Ernte ruinieren. Marillen sollten vollreif verarbeitet werden, unreife Früchte bringen kein Aroma in das Produkt. Weiche Marillen, die teilweise schon braun werden, sind zwar Hauptbrennware, jedoch ergeben sie kein elegantes Produkt. In der Regel weisen Marillen einen Zuckergehalt von 8 % auf, der Hauptbestandteil ist Saccharose. Guter Marillenschnaps ist wasserklar. Der Alkoholgehalt beträgt rund 40 %, mit kleinen Abweichungen je nach Hersteller. Aus 100 kg vollreifer Früchte werden ca. 8 l Marillenschnaps dieser Stärke gewonnen.
Marillenschnaps zählt zur Gruppe der Spirituosen aus Obst. Es handelt sich dabei um gestreckte, das heißt mit Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs verdünnte Edelbrände. Der Destillatanteil im Schnaps muss mindestens 33 % des Gesamtalkohols betragen. Die Alkoholkonzentration muss mindestens 35 % vol. betragen. Ein Marillenbrand ist ein Edelbrand aus 100 % Destillat, das mit Wasser auf Trinkstärke eingestellt wird. Die Trinkstärke von Obstedelbränden beträgt mindestens 37,5 % vol. Bei Edelbränden stammt der Alkohol ausschließlich aus der namensgebenden Frucht. Der typische Brand aus reinen Marillen riecht leicht nach frischen Marillen mit einem Anflug von Rosenduft. Am Gaumen stellt sich ein liebliches, zartes Geschmacksbild ein, das an saftige, vollreife Marillen erinnert.
Quelle: wikipedia.org
Marillenschnaps als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Marillenschnaps hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Marillenschnaps" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.