Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Marketingstrategie

🇩🇪 Marketingstrategie
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Marketingstrategie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Marketingstrategie. Marketingstrategie English translation.
Translation of "Marketingstrategie" in English.

Scrabble Wert von Marketingstrategie: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Marketingstrategie

  • Aufgrund des starken Wettbewerbs kam es zu einem frühzeitigen Vorgriff auf zukünftige Marketingstrategien.
  • Die Firma hat beschlossen, die Werbebudgets zu kappen und auf alternative Marketingstrategien zu setzen.
  • Die Marketingstrategie war darauf ausgelegt, den Eindruck einer hohen Nachfrage zu erzeugen durch Abgeben von Scheingeboten.
  • Der Geschäftsmann erkannte seine Fehler an, stellte seine Marketingstrategie neu um und reduzierte das Abgeben von Scheingeboten drastisch.
  • Die neue Marketingstrategie ist in Abgrenzung zu den alten Methoden viel erfolgreicher.
  • Das Abgrenzungskonzept ist ein entscheidender Bestandteil der Produktentwicklung und -marketingstrategie.
  • Der erfolgreichste Großmarktinhaber in der Region ist bekannt für seine innovative Marketingstrategie.
  • Das Unternehmen musste eine neue Marketingstrategie entwickeln, um mit den stetig steigenden Anzahl an Abweisungen der Kunden umzugehen.
  • Durch die Einbindung von Influencern in die Marketingstrategie können Unternehmen eine positive Einstellung der Verbraucher zur eigenen Marke schaffen und so den negativen Effekt einer hohen Ablehnungsschwelle umgehen.
  • Die Marketingstrategie sollte so konzipiert werden, dass die Ablehnungsschwellen für potenzielle Kunden niedrig sind.
  • Die Marketingstrategie sollte an die Änderungen bei den Ablehnungsschwellen angepasst werden.
  • Durch gezielte Marketingstrategien können Unternehmen ihre Ablehnungsschwellen reduzieren.
  • Um ein Produkt zu verkaufen, müssen wir die Ableitung seiner Marketingstrategie überprüfen.
  • Wir registrieren bei der neuen Marketingstrategie eine positive Abnahme des Online-Traffics.
  • Durch neue Marketingstrategien konnten wir unsere Abnahmen auf 20% steigern.
  • Wir haben eine umfassende Abonnentenanalyse durchgeführt, um unsere Marketingstrategie anzupassen.
  • Wir benötigen eine kontinuierliche Abonnentenanalyse, um unsere Marketingstrategie anzupassen.
  • Um die Konkurrenz auszutreiben, müssen wir unsere Marketingstrategie für den Absatz überdenken.
  • In dem neuen Absatzgebiet muss der Vertrieb und die Marketingstrategie angepasst werden.
  • Der Vertrieb von Waren in neue Länder und Regionen ist ein wichtiger Aspekt der Marketingstrategie des Unternehmens, einschließlich der Erschließung des mexikanischen Absatzgebiets.
  • Im neuen Verkaufsgebiet müssen wir unsere Marketingstrategie anpassen.
  • Die Unternehmen kämpfen mit einer schwierigen Absatzkrise und versuchen, durch neue Marketingstrategien Umsätze zu steigern.
  • Unsere Marketingstrategie zielt darauf ab, mehr Absatzmöglichkeiten für unsere Produkte zu schaffen.
  • Die Marketingstrategie beruht auf einer genauen Absatzprognose, die es uns ermöglicht, unsere Ressourcen optimal einzusetzen.
  • Der Wettbewerb hat mit seiner neuen Marketingstrategie unsere Verkäufe um 30 % reduziert – also einen erheblichen Absatzrückgang.
  • Mit der richtigen Marketingstrategie konnten wir die Absatzschwierigkeiten beheben und erfolgreich sein.
  • Die Unternehmen setzen sich bei der Absatzsetzung auf moderne Marketingstrategien ein.
  • Wir setzen auf innovative Marketingstrategien, um eine kontinuierliche Absatzsteigerung zu erreichen.
  • Die neue Marketingstrategie führte zu einer deutlichen Verringerung der Absatzstockung unserer Produkte.
  • Wir investierten in neue Marketingstrategien, um unsere Verkaufszahlen zu steigern und die Absatzstockung zu verringern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Marketingstrategie

🙁 Es wurden keine Synonyme für Marketingstrategie gefunden.

Ähnliche Wörter für Marketingstrategie

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Marketingstrategie gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Marketingstrategie

🙁 Es wurde kein Antonym für Marketingstrategie gefunden.

Zitate mit Marketingstrategie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Marketingstrategie gefunden.

Erklärung für Marketingstrategie

Als Marketingstrategie wird eine Unternehmensstrategie bezeichnet, die ein langfristig ausgerichtetes, planvolles Vorgehen zur Realisierung der Marketingziele im Rahmen eines Marketingplans zum Gegenstand hat.

Quelle: wikipedia.org

Marketingstrategie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Marketingstrategie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Marketingstrategie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Marketingstrategie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Marketingstrategie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Marketingstrategie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Marketingstrategie, Verwandte Suchbegriffe zu Marketingstrategie oder wie schreibtman Marketingstrategie, wie schreibt man Marketingstrategie bzw. wie schreibt ma Marketingstrategie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Marketingstrategie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Marketingstrategie richtig?, Bedeutung Marketingstrategie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".