Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Marktschreier

🇩🇪 Marktschreier
🇺🇸 Barker

Übersetzung für 'Marktschreier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Marktschreier. Marktschreier English translation.
Translation of "Marktschreier" in English.

Scrabble Wert von Marktschreier: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Marktschreier

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Marktschreier gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Marktschreier

🙁 Es wurden keine Synonyme für Marktschreier gefunden.

Ähnliche Wörter für Marktschreier

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Marktschreier gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Marktschreier

🙁 Es wurde kein Antonym für Marktschreier gefunden.

Zitate mit Marktschreier

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Marktschreier" enthalten.

„Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht.“

- Tom Clancy, OP-Center, Heyne Verlag, München, S. 8, ISBN 3-453-09240-6. Übersetzer: Bernd Schnepel

Arbeit

Erklärung für Marktschreier

Als Marktschreier werden Händler auf Märkten bezeichnet, die unter Einsatz der menschlichen Stimme ihre Ware hörbar feilbieten. Dies gilt als verbales Werben zu beruflichen und gewerblichen Zwecken. Die Bedeutung der Bezeichnung war ursprünglich eine negative. Der Marktschreier spielte auf den Märkten des Mittelalters und der frühen Neuzeit die Rolle des Quacksalbers bzw. des Scharlatans. Man beschrieb ihn als: „1) Afterarzt, welcher auf Jahrmärkten od. bei Volksversammlungen Medicamente von einem Schaugerüste herab, unter Lobpreisungen ihrer Wirksamkeit, zum Verkauf anbietet; meist in Begleitung eines, die Menge lockenden Possenreißers; jetzt durch die Medicinalpolizei entfernt; 2) so v.w. Charlatan.“ Zwar hat die deutsche Sprache den Begriff marktschreierisch als abwertend, weil aufdringlich und lästig, bis in die Gegenwart bewahrt, gleichwohl spielt der Marktschreier auf vielen Wochenmärkten eine akzeptierte Rolle. Bestimmte Marktschreier haben sich auf dem Marktplatz einen Namen gemacht. Das Leipziger Stadtoriginal Oscar Seifert (1861–1932) zählte zu den bekannten sächsischen Marktschreiern im 20. Jahrhundert. In manchen Regionen haben Marktschreier-Wettbewerbe den Status einer Attraktion erlangt, so wurde Wurst-Achim 2013 Deutscher Meister, und Aale-Dieter vom Hamburger Fischmarkt wurde vom Manager Magazin zu den zehn besten Verkäufern in Deutschland gezählt.

Quelle: wikipedia.org

Marktschreier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Marktschreier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Marktschreier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Marktschreier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Marktschreier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Marktschreier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Marktschreier, Verwandte Suchbegriffe zu Marktschreier oder wie schreibtman Marktschreier, wie schreibt man Marktschreier bzw. wie schreibt ma Marktschreier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Marktschreier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Marktschreier richtig?, Bedeutung Marktschreier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".