Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Masse

🇩🇪 Masse
🇺🇸 Mass

Übersetzung für 'Masse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Masse. Masse English translation.
Translation of "Masse" in English.

Scrabble Wert von Masse: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Masse

  • Somit stellt die Matrize in erster Linie eine Formhilfe dar, die die Füllmasse am Ort der Applikation hält.
  • Der Grund für den Sprung liegt an der Herdenmentalität, da alle Büffel zusammenhalten wollen und keiner von der generellen Masse abkommen will.
  • Bei der Verbrennung von Biomasse findet eine Abbaureaktion statt, bei der Energie freigesetzt wird.
  • "Jubelnde Menschenmassen füllen die Straßen" ist die passende Bildüberschrift.
  • Der Abbindebereich der Spachtelmasse beträgt etwa 1-2 Stunden.
  • Das Abbindeverhalten von Fugenmasse sollte der Verarbeitungszeit entsprechen.
  • Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte die Abbindezeit des Spachtelmasses eingehalten werden.
  • Das Abbruchunternehmen übernimmt die fachgerechte Entsorgung von Bauschutt und Baurestmassen.
  • Der Einsatz von Massenvernichtungswaffen ist ein charakteristisches Merkmal des Superterrorismus.
  • Die Abdampfturbine wird vor allem bei der Verbrennung von Biomasse eingesetzt.
  • Der Abdichter benutzte eine Abdichtungsmasse, um die Fugen zu versiegeln.
  • Ich werde die Abdichtmasse verwenden, um die Fugen in meiner Dusche abzudichten.
  • Die Abdichtmasse sorgt dafür, dass kein Wasser durch die Ritzen gelangt.
  • Der Handwerker trug sorgfältig die Abdichtmasse auf das Dach auf, um es vor undichten Stellen zu schützen.
  • Mein Vater benutzte die Abdichtmasse, um die Fenster im Keller luftdicht zu machen.
  • Die Abdichtmasse wurde auf die Ränder des Aquariums aufgetragen, um ein Auslaufen zu verhindern.
  • Die Abdichtmasse bildet eine wasserdichte Barriere um die Rohre.
  • Die Risse in der Wand wurden mit Abdichtmasse versiegelt, um Feuchtigkeit fernzuhalten.
  • Der Handwerker empfahl, die Abdichtmasse alle paar Jahre zu erneuern, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
  • Die Abdichtmasse wurde um die Wände der Dusche herum angebracht, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Die Abdichtmasse sollte sorgfältig und gleichmäßig aufgetragen werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Die Sanitärfirma verwendete Abdichtmasse, um die Anschlüsse der Wasserleitungen zu sichern.
  • Die Abdichtmasse wurde auf den Boden des Balkons aufgetragen, um Schäden durch eindringendes Wasser zu verhindern.
  • Die Abdichtmasse ist besonders haltbar und widerstandsfähig gegen verschiedene Witterungsbedingungen.
  • Bevor die Fliesen verlegt wurden, wurde die Abdichtmasse auf den Untergrund aufgebracht, um eine wasserdichte Basis zu schaffen.
  • Nach dem Auftragen der Abdichtmasse müssen die Oberflächen gründlich gereinigt werden, um ein optimales Haften zu gewährleisten.
  • Die Abdichtungsmasse wurde sorgfältig auf die Fugen aufgetragen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
  • Bei der Renovierung wurde eine hochwertige Abdichtungsmasse verwendet, um ein dauerhaftes und wasserdichtes Ergebnis zu erzielen.
  • Die Abdichtungsmasse eignet sich ideal für die Verwendung im Badezimmer, um Leckagen im Bereich der Dusche zu verhindern.
  • Nach dem Auftragen der Abdichtungsmasse musste diese gründlich aushärten, bevor weitere Arbeiten durchgeführt werden konnten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Masse

🙁 Es wurden keine Synonyme für Masse gefunden.

Ähnliche Wörter für Masse

  • Massen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Masse

🙁 Es wurde kein Antonym für Masse gefunden.

Zitate mit Masse

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Masse" enthalten.

„Aber während die Menschen nur in bestimmten Ordnungen leben können, tendieren sie als Masse dazu, gerade die funktionsfähigen Ordnungen zu zerstören.“

- Walter Eucken, Grundsätze der Wirtschaftspolitik, I. Kapitel, Stuttgart. 7. Auflage, 2008, ISBN 3825215725

Ordnung

„Als ich noch ein junger Mann war, war die Astrologie nur das Vorrecht einiger verrückter komischer Käuze. Heutzutage ist diese Krankheit derart übermächtig geworden, daß die Massenpresse dazu verleitet wird, für das, was in den Sternen steht, Spalten zur Verfügung zu stellen. Bertrand Russell, Denker des Abendlandes - Eine Geschichte der Philosophie, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 1991, Seite 144, ISBN 3-423-11469X“

-

Astrologie

„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“

- Der Aufstand der Massen

Jos

„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm schon die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“

- José Ortega y Gasset, Der Aufstand der Massen

Amerika

„Anders als die anderen großen Legenden der Weltrevolution des zwanzigsten Jahrhunderts – Marx und Engels, Lenin, Stalin und Mao Tse-tung – war Che Guevara eben kein ausgesprochener Parteiideologe gewesen, kein langjähriger Führer unübersehbarer Volksmassen, und, trotz allem, kein Massenmörder, kein Bürokrat des Völkermords, kein Schreibtischtäter.“

- Reinhard Mohr, »Revoluzzer, Killer, Popstar«,

Che Guevara

„Auf die Masse soll und muss jeder Dichter wirken, mit der Masse nicht.“

- Ästhetische Studien. Sämtliche Werke 9. Band, Stuttgart: Cotta, 1879, S. 262

Franz Grillparzer

„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“

- Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas, 1971

Prototyp

„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“

- Angst und Schrecken in Las Vegas. Übersetzer: Teja Schwaner, München, 1998. ISBN 3442443202, ISBN 978-3442443208

Hunter S. Thompson

„Das Christentum hat in seiner blutigen Geschichte aus Fanatismus ganze Völker ausgelöscht, Kulturen zerstört. Kennzeichnend sind Zwangschristianisierung über Jahrtausende, Massenmorden an Andersdenkende, Frauenfeindlichkeit, aber auch Rassismus bis in die Gegenwart.“

- , »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991

Helmut Steuerwald

„Das Internet wird kein Massenmedium - weil es in seiner Seele keines ist.“

- Matthias Horx, , 24. März 2001

Seele

„Dass eine Masse von Menschen dahin gebracht wird, die reale Gegenwart kohärent und auf einheitliche Weise zu denken, ist eine ›philosophische‹ Tatsache, die viel wichtiger und ›origineller‹ ist, als wenn ein philosophisches ›Genie‹ eine neue Wahrheit entdeckt, die Erbhof kleiner Intellektuellengruppen bleibt.“

- Gefängnishefte, Heft 11, §12, 1377

Antonio Gramsci

„Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt, seine Kraft verzehnfachen.“

- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen

Glaube

„Der Antisemitismus, der in der großen Menge etwas Starkes und Unbewußtes ist, wird aber den Juden nicht schaden. Ich halte ihn für eine dem Judencharakter nützliche Bewegung. Er ist die Erziehung einer Gruppe durch die Massen und wird vielleicht zu ihrer Aufsaugung führen.“

- Tagebucheintrag, S. 12

Theodor Herzl

„Der Schauspieler, Musikus, Maler, Dichter, ja der Gelehrte selbst erscheinen mit ihren wunderlichen, halbideellen halbsinnlichen Wesen jener ganzen Masse der aus dem Reellen entsprungenen und an das Reelle gebundenen Weltmenschen wie eine Art von Narren, wo nicht gar wie Halbverbrecher, wie Menschen, die an einer levis notae macula laborieren.“

- an Friedrich Heinrich Jacobi, 7. März 1808

Johann Wolfgang von Goethe

„Der unumstößliche Beweis kann von einem gebildeten Zuhörer angenommen worden sein, aber das Unbewusste in ihm wird ihn schnell zu seinen ursprünglichen Anschauungen zurückführen.“

- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen

Beweis

„Die Anpassung wird nicht dadurch bestimmt, daß das äußerliche Verhalten eines Menschen den gesellschaftlichen Normen entspricht, sondern richtet sich danach, ob seine Charakterstruktur mit ihnen in Einklang steht.“

- Die einsame Masse. Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters, Hamburg: Rowohlt, 1958, S. 254 (Übetragung aus dem Amerikanischen: Renate Rausch) - Erste deutsche Ausgabe, Darmstadt; Berlin-Frohnau; Neuwied a. Rh.: Luchterhand, 1956 - amerikanische Originalausgabe "The Lonely Crowd" (1950 mit Nathan Glazer und Reuel Denney).

David Riesman

„Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur sehr beschränkt, das Verständnis klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß. Aus diesen Tatsachen heraus hat sich jede wirkungsvolle Propaganda auf nur sehr wenige Punkte zu beschränken und diese schlagwortartig so lange zu verwenden, bis auch bestimmt der Letzte unter einem solchen Worte das Gewollte sich vorzustellen vermag. Sowie man diesen Grundsatz opfert und vielseitig werden will, wird man die Wirkung zum Zerflattern bringen, da die Menge den gebotenen Stoff weder zu verdauen noch zu behalten vermag.“

- „Mein Kampf“ 1943, 851.-855. Aufl., S. 198

Adolf Hitler

„Die Boxer aus der Meisterklasse
boxten sich zu Kleistermasse
und aus dem ganzen Massenkleister
erhebt sich stolz der Klassenmeister.“

-

Sch

„Die Demokratie, das ist heutzutage der Kommunismus. Eine andre Demokratie kann nur noch in den Köpfen theoretischer Visionäre existieren, die sich nicht um die wirklichen Ereignisse kümmern, bei denen nicht die Menschen und die Umstände die Prinzipien, sondern die Prinzipien sich selbst entwickeln. Die Demokratie ist proletarisches Prinzip, Prinzip der Massen geworden.“

- Friedrich Engels, Das Fest der Nationen in London. MEW 2, S. 613

Demokratie

„Die Katholiken vertragen sich unter sich nicht, aber sie halten immer zusammen, wenn es gegen einen Protestanten geht. Sie sind einer Meute Hunde gleich, die sich untereinander beißen, aber sobald sich ein Hirsch zeigt, sogleich einig sind und in Masse auf ihn losgehen.“

- Gespräche mit Goethe, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 60

Johann Peter Eckermann

„Die Kommunisten müssen auch beim Lernen ein Vorbild sein: Sie sollten zu jeder Zeit sowohl die Lehrer der Massen als auch ihre Schüler sein.“

- Mao Tse-Tung, Der Platz der Kommunistischen Partei Chinas im nationalen Krieg (Oktober 1938), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II''

Kommunist

„Die Masse der Menschen führt ein Leben in stummer Verzweiflung.“

- Walden

Henry David Thoreau

„Die Masse könnt ihr nur durch Masse zwingen,
Ein jeder sucht sich endlich selbst was aus.“

- Faust I, Vers 95 f. / Direktor ->

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Massen scheinen mir nur in dreierlei Hinsicht einen Blick zu verdienen: einmal als verschwimmende Copien der grossen Männer, auf schlechtem Papier und mit abgenutzten Platten hergestellt, sodann als Widerstand gegen die Grossen und endlich als Werkzeuge der Grossen; im Uebrigen hole sie der Teufel und die Statistik!“

- Zweites Stück, Kapitel 9

Friedrich Nietzsche

„Die Menge wird sich immer denen zuwenden, die ihr von absoluten Wahrheiten erzählen, und wird die anderen verachten.“

- Psychologie der Massen

Gustave Le Bon

„Die Redaktion ist für die kapitalistische Erwerbsunternehmung nicht weiter als ein lästiger Kostenbestandteil, der gebraucht wird, um die Annoncen vor die Augen von Menschen zu bringen, auf die sie wirken können […] Also ist die Zeitung ein Erwerbsunternehmen, das Annoncenraum als Ware erzeugt, die nur durch einen redaktionellen Teil verkäuflich wird.“

- Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde, Tübingen 1926, S. 377, zitiert in Meyn, H.: Massenmedien in Deutschland, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, 2004 - ISBN 3-89669-420-0

Karl B

„Die Redaktion ist für die kapitalistische Erwerbsunternehmung nichts weiter als ein lästiger Kostenbestandteil, der gebraucht wird, um die Annoncen vor die Augen von Menschen zu bringen, auf die sie wirken können […] Also ist die Zeitung ein Erwerbsunternehmen, das Annoncenraum als Ware erzeugt, die nur durch einen redaktionellen Teil verkäuflich wird.“

- Karl Bücher, Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde, Tübingen 1926, S. 377, zitiert in Meyn, H.: Massenmedien in Deutschland, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, 2004 - ISBN 3-89669-420-0

Redaktion

„Die Regierung, welche durch eine Revolution vernichtet wird, ist fast stets besser als ihre unmittelbare Vorgängerin. Die Erfahrung lehrt, dass der gefährlichste Augenblick für eine schlechte Regierung gewöhnlich derjenige ist, in dem sie sich zu reformieren beginnt. (Das Ancien Régime und die Revolution zitiert nach J.P.Mayer: Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 85)“

-

Alexis de Tocqueville

„Die Waffe der Kritik kann allerdings die Kritik der Waffen nicht ersetzen, die materielle Gewalt muss gestürzt werden durch materielle Gewalt, allein auch die Theorie wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen ergreift.“

- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 385, 1844

Gewalt

„Die Welt ist so amerikanisiert, dass die Menschen hässlicher aussehen als je zuvor. Ich unterscheide zwischen wirklicher Mode und dieser grauenvollen Massenproduktion. Die Leute kaufen sich schreckliche Klamotten, die nichts mit ihrer Persönlichkeit zu tun haben. Letztlich sehen neunzig Prozent der Menschen heute wie uniformiert aus.“

- Vivienne Westwood, Cicero Magazin, August 2005

Mode

Erklärung für Masse

Masse steht für: Masse (Physik), Ursache von Gravitation, Trägheit und Raumkrümmung Masse (Sozialwissenschaften), große Ansammlung von Menschen Masse (Parascha), Leseabschnitt der Tora Masse (Elektronik), elektrisches Bezugspotential Masse (Lebensmittel), Zwischenprodukt bei der Lebensmittelherstellung Masse, Gestein ohne wertvolle Mineralien, siehe Taubes Gestein Geografie: Masse (Vert), Fluss im Département Lot, Frankreich Masse (Schwarza), linker Nebenfluss der Schwarza, Thüringen deutscher Name der Amasse, Nebenfluss der Loire, Frankreich Masse de Prayssas, Fluss im Département Lot-et-Garonne, Frankreich Maße steht für: Grubenfeld mit einer festgelegten Größe, siehe Maaß (Bergbau) Kardinaltugend, siehe Mäßigung Masse oder Massé ist der Familienname folgender Personen: Arthur Masse, Künstlername von Paul Massie (1932–2011), kanadischer Schauspieler Bob Masse, kanadischer Grafiker Jarrid Masse, US-amerikanischer Schauspieler Jean Masse (Politiker) (1911–1987), französischer Politiker Jean-Baptiste Massé (Maler) (1687–1767), französischer Maler Jean-Baptiste Masse (Komponist) (um 1700–um 1757), französischer Komponist und Cellist Jens Kraus-Massé (* 1961), deutscher Diplomat Kylie Masse (* 1996), kanadische Schwimmsportlerin Laurel Massé (* 1951), US-amerikanische Sängerin Manon Massé (* 1963), kanadische Politikerin Marcel Masse (1936–2014), kanadischer Politiker, Unterhausmitglied, Bundesminister Victor Massé (1822–1884), französischer Komponist Vital Massé (* 1936), Bischof von Mont-Laurier Massè steht für: Massè (Benin), Arrondissement in Benin Siehe auch: Massefigur, Spielzeug aus Holzmehl, Leim und anderen Werkstoffen Konkursmasse (Vermögen von Zahlungsunfähigen) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Masse enthält Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Maße enthält Massee (Begriffsklärung) Mase (Begriffsklärung) Maß (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Masse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Masse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Masse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Masse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Masse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Masse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Masse, Verwandte Suchbegriffe zu Masse oder wie schreibtman Masse, wie schreibt man Masse bzw. wie schreibt ma Masse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Masse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Masse richtig?, Bedeutung Masse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".