Wie schreibt man massiv? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man massiv? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für massiv

🇩🇪 massiv
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'massiv' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for massiv. massiv English translation.
Translation of "massiv" in English.

Scrabble Wert von massiv: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit massiv

  • Die Tische in der Cafeteria sind aus massivem Abachiholz.
  • Beim Bau des Tunnels wurden massive Pickhämmer verwendet.
  • Die Baufirma baute eine massive Abbauwand, um den Lärm und Staub während der Bauarbeiten einzudämmen.
  • Die alte Burg wurde von einer massiven Abbauwand umgeben, um die Verteidigung zu verstärken.
  • Trotz der massiven Proteste der Bevölkerung wurde der Abbruch des historischen Gebäudes genehmigt.
  • Die hohe Abfallbelastung in den Meeren stellt eine massive Bedrohung für die Tierwelt dar.
  • Ein Auspuff ohne Auslassrohre verursacht eine massive Geräuschbelästigung.
  • Die Firmen erleben eine massive Abgangswelle bei den erfahrenen Mitarbeitern.
  • Nach dem Streit bei den Mitarbeitern gab es eine massive Abgangswelle innerhalb des Teams.
  • Die Stadt berichtet über eine massive Abgangswelle bei den Bürgern in den letzten Jahren.
  • Nach dem Verlust der Führungskraft gab es eine massive Abgangswelle bei den Mitarbeitern in der Firma.
  • Die unvorhergesehene finanzielle Notsituation führte zu massiver Abgespanntheit.
  • Der Stress der Arbeitsplatzkonkurrenz führte zu einer massiven Abgespanntheit bei den jungen Berufstätigen.
  • Der Wald wird immer mehr Opfer der massiven Abholzungen, um Land für Wohnbauflächen freizumachen.
  • In den 80er Jahren fand eine massive Waldrodung statt.
  • Der Abhörgerät-Scandal führte in der Regierung zu massiven Protesten.
  • In der Nähe des Flusses entstanden massive Ableitungsgräben nach dem Regen.
  • Die neue Straßenfassade beinhaltet eine massive Ablenkplatte zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
  • In der Wirtschaftskrise kam es zu einer massiven Ablösung von Arbeitsplätzen.
  • Die Finanzkrise führte zu massiven Abzehrungen in den Unternehmen.
  • Der Sturzbach verursachte eine massive Abplattung des Fahrdammes.
  • Die Explosion verursachte eine massive Abplattung des Gebäudes.
  • Die Katastrophe wurde durch eine massive Uferabrutschung verursacht.
  • Aufgrund der hohen Geschwindigkeit entstand eine massive Abrasionsfläche am Rotor.
  • Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen eines massiven Abrechnungsbetrugs in der Medizin.
  • Der Medizinmanager wurde wegen eines massiven Abrechnungsbetrugs gefeuert und musste sich der Polizei stellen.
  • Die globale Wirtschaftskrise führte zu einer massiven Absatzstockung in der Industrie.
  • Die politischen Unsicherheiten führten zu einer massiven Absatzstockung in der Branche.
  • Der Niedergang des alten Bergbaubetriebs führte zu einer massiven Abscherung der Arbeitsplätze.
  • Die Korruption in diesem Unternehmen ist eine massive Abscheulichkeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für massiv

🙁 Es wurden keine Synonyme für massiv gefunden.

Ähnliche Wörter für massiv

  • massive
  • massivem
  • massiven
  • massivere
  • massiverem
  • massiveren
  • massiverer
  • massiveres
  • massiver
  • massives
  • massivste
  • massivstem
  • massivsten
  • massivster
  • massivstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für massiv

🙁 Es wurde kein Antonym für massiv gefunden.

Zitate mit massiv

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "massiv" enthalten.

„Religiöser Fundamentalismus ist das stärkste, massivste, allerdings meist auch attraktivste und faszinierendste, die Massen am meisten einnehmende und einfangende Motiv, weswegen jede Machtpolitik stets bedacht sein wird, eine Religion oder Konfession für ihre Ziele einzuspannen. Kein Zufall, daß der römische Kaiser Konstantin das immer stärker werdende Christentum zur Staatsreligion machte, obwohl er zu dem Zeitpunkt selbst noch kein Christ war.“

- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.

Religion

Erklärung für massiv

Massiv (französisch massif, „massig“, „kompakt“) ist eine Bezeichnung für verschiedene größere, kompakte, positive Reliefformen (Gebirgsmassiv, Gebirgsstock oder Gipfelstock und Ähnliches) und bzw. oder für bestimmte Bereiche an der Erdoberfläche, die sich geologisch von ihrer Umgebung relativ scharf abgrenzen.

Quelle: wikipedia.org

massiv als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von massiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "massiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp massiv
Schreibtipp massiv
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
massiv
massiv

Tags

massiv, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für massiv, Verwandte Suchbegriffe zu massiv oder wie schreibtman massiv, wie schreibt man massiv bzw. wie schreibt ma massiv. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate massiv. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man massiv richtig?, Bedeutung massiv, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch