Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mathematiker

🇩🇪 Mathematiker
🇺🇸 Mathematician

Übersetzung für 'Mathematiker' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mathematiker. Mathematiker English translation.
Translation of "Mathematiker" in English.

Scrabble Wert von Mathematiker: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Mathematiker

  • Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.
  • Die Mathematikerin konnte den Wert des Winkelmaßes aus der trigonometrischen Formel ableiten.
  • Die Mathematiker haben die Ableitung einer komplexen Funktion berechnet.
  • Der Mathematiker suchte nach Herleitungen, um den Beweis zu finden.
  • Der Mathematiker entwickelte neue Herleitungen zur Lösung von Gleichungen.
  • Der Mathematiker entwickelte eine Methode zur schnellen Berechnung einer Ableitung.
  • Der Mathematiker entwickelte eine Formel, die es ermöglichte, Vorhersagen über die möglichen Folgerungen eines bestimmten mathematischen Modells zu treffen.
  • Die Mathematiker haben die Deduktionsregeln entwickelt, um ihre Theorien zu stärken.
  • Die Mathematiker ermitteln die Grenzen des Ableitungsverhältnisses in bestimmten Bereichen.
  • Der Mathematiker nutzte die Abstraktion, um komplexe Probleme in einfachere Formen zu übertragen.
  • Der Mathematiker Bertrand Russell kritisierte in seinem Werk "Prinzipien der Mathematik" die Abstraktheit der modernen Mathematik.
  • Der Mathematiker kritisierte die Abstrusität einiger geometrischer Theorien, um ihre Bedeutung zu erklären.
  • Der Mathematiker entdeckte eine unerwartete Aberration in seiner Formel, die zu einer Revision führte.
  • Der Mathematiker löste ein komplexes Problem, das durch eine Anomalie im Algorithmus auftrat.
  • Der Mathematiker entwickelte ein Modell, das die Abweichung von Werten berücksichtigt.
  • Die Mathematikerin entwickelte ein Modell, um die Achterliekskrümmungen in komplexen Systemen zu verstehen.
  • Der Begriff "Ackermannwinkel" wurde von dem Mathematiker Wilhelm Ackermann geprägt.
  • Der Mathematiker war ein fähiger Addierer, der Rechnungen in Sekundenschnelle lösen konnte.
  • Die neue Formel für die Addition von Komplexzahlen bereitete den Mathematiker großen Spaß.
  • Die Mathematiker haben eine Theorie entwickelt, die das Additionsprinzip als Grundlage hat.
  • Mathematiker haben ein Additionstheorem für komplexe Zahlen entwickelt, um ihre Eigenschaften zu verstehen.
  • Mathematiker verwenden das Additionstheorem zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten bei mehreren Ereignissen.
  • Der Mathematiker hat eine Lösung für das Additivitätsproblem entwickelt.
  • Die Mathematiker entwickelten ein Modell auf Basis des Ähnlichkeitsprinzips, um komplexe Systeme zu analysieren.
  • Die Mathematiker arbeiteten an einer neuen Formulierung des Ähnlichkeitsgesetzes.
  • Die Mathematiker entwickelten eine neue Formel, die dem Ähnlichkeitsgesetz entspricht.
  • Der Mathematiker musste den Ähnlichkeitspunkt ermitteln, um die Flächen von zwei ähnlichen Dreiecken zu berechnen.
  • Die Mathematikerin suchte nach einer algebraischen Gleichung, um das Ähnlichkeitsverhältnis von Objekten zu beschreiben.
  • Der Mathematiker entwickelte ein Modell für die Aerostatik, um die Bewegung von Gasen zu beschreiben.
  • Albertus Magnus war nicht nur ein Theologe, sondern auch ein Mathematiker und Naturwissenschaftler im Sinne des Albertismus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mathematiker

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mathematiker gefunden.

Ähnliche Wörter für Mathematiker

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Mathematiker gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mathematiker

🙁 Es wurde kein Antonym für Mathematiker gefunden.

Zitate mit Mathematiker

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mathematiker" enthalten.

„Alle göttlichen Gesandten müssen Mathematiker sein.“

- Mathematische Fragmente

Novalis

„Daher denn auch der Mathematiker seine Formelsprache so hoch steigert, uns, insofern es möglich, in der meßbaren und zählbaren Welt die unmeßbare mitzubegreifen. Nun erscheint ihm alles greifbar, faßlich und mechanisch, und er kommt in den Verdacht eines heimlichen Atheismus, indem er ja das Unmeßbarste, welches wir Gott nennen, zugleich mitzuerfassen glaubt und daher dessen besonderes oder vorzügliches Dasein aufzugeben scheint.“

- Maximen und Reflexionen1286

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Mathematiker sind eine Art Franzosen: Redet man zu ihnen, so übersetzen sie es in ihre Sprache, und dann ist es alsbald etwas anderes.“

- Johann Wolfgang von Goethe, "Maximen und Reflexionen"

Mathematiker

„Die Mathematiker sind eine Art Franzosen: Redet man zu ihnen, so übersetzen sie es in ihre Sprache, und dann ist es alsobald ganz etwas anderes.“

- Maximen und Reflexionen

Johann Wolfgang von Goethe

„Die ganzen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk.“

- aus einem Vortrag bei der Berliner Naturforscher-Versammlung 1886, zitiert nach , in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 2, 1893, S. 19 doi: 10.1007/BF01446613

Leopold Kronecker

„Ein Mathematiker ist eine Maschine, die Kaffee in Theoreme umwandelt.“

- Paul Erdős zitiert in DIE ZEIT, 05/2008 S. 31, Jahr der Mathematik, Christoph Drösser,

Kaffee

„Es darf daher die Strebsamen nicht wundern, wenn dergleichen Leute auch uns verspotten. Mathematische Dinge werden für Mathematiker geschrieben, die, wenn mich meine Meinung nicht täuscht, einsehen werden, dass diese unsre Arbeiten auch an dem kirchlichen Staate mit bauen, dessen höchste Stelle Deine Heiligkeit jetzt einnimmt.“

- aus "Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper", Übersetzung: Carl Ludwig Menzzer. Nürnberg und Thorn: Lambeck, 1879. S. 8

Nicolaus Copernicus

„Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen.“

- Pierre de Fermat, seine Randnotiz von 1637, die Generationen von Mathematikern beschäftigte

Beweis

„In der Mathematik gibt es keinen Ignorabimus.“

- David Hilbert, auf dem Mathematikerkongress in Paris, 1900

Mathematik

„Man gilt in der Welt nicht für einen Sachverständigen in Versen, wenn man nicht mit dem Aushängeschild des Dichters, Mathematikers usw. auftritt.“

- Pensées

Blaise Pascal

„Um nirgends eine gähnende Leere zu lassen, wollen wir uns vorstellen, daß aller Orten und zu jeder Zeit etwas Wahrnehmbares vorhanden ist. Um nicht Materie oder Elektrizität zu sagen, will ich für dieses Etwas das Wort Substanz brauchen. Jahresberichte der Deutschen Mathematiker- Vereinigung, Leipzig, 1909. I. B. G. Teubner, Wikisource:“

-

Hermann Minkowski

„Österreich braucht mehr MathematikerInnen.“

- in einem Interview mit Judith Jennewein, zitiert in

Harald Rindler

„Überlassen wir die Physiker, die Mathematiker und die Philosophen sich selber, treiben wir sie endgültig in die Ghettos ihrer Fachgebiete zurück, wo sie hilflos und unbemerkt den Raubzügen der Techniker und der Ideologien ausgeliefert sind; Raubzüge, die immer stattfanden und immer wieder stattfinden.“

- Friedrich Dürrenmatt: , 1979 gehalten zu dessen 100. Geburtstag

Ideologie

Erklärung für Mathematiker

Mathematiker und Mathematikerinnen beschäftigen sich mit der Bewahrung und Weiterentwicklung des Fachgebiets der Mathematik und mit der Anwendung der Erkenntnisse auf praktische Belange. Die Anwendung mathematischer Methoden führt zu exakten Erkenntnissen und Aussagen, in bestimmten Teilgebieten auch zu quantitativen Ergebnissen (z. B. aus der Numerik und der Statistik). Sie können auf Spezialgebieten tätig sein, so z. B. Numerische Mathematik, Statistik, Mathematische Logik, Algebra, Geometrie, Analysis, Modelltheorie und Wahrscheinlichkeitstheorie. Da viele Verfahren und Techniken sich auch auf andere Teilbereiche übertragen lassen, ist nicht immer eine eindeutige Einordnung möglich.

Quelle: wikipedia.org

Mathematiker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mathematiker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mathematiker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mathematiker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mathematiker? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mathematiker, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mathematiker, Verwandte Suchbegriffe zu Mathematiker oder wie schreibtman Mathematiker, wie schreibt man Mathematiker bzw. wie schreibt ma Mathematiker. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mathematiker. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mathematiker richtig?, Bedeutung Mathematiker, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".