Wie schreibt man Matrizen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Matrizen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Matrizen

🇩🇪 Matrizen
🇺🇸 Matrices

Übersetzung für 'Matrizen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Matrizen. Matrizen English translation.
Translation of "Matrizen" in English.

Scrabble Wert von Matrizen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Matrizen

  • Matrizen wirst du in verschiedenen Bereichen finden.
  • Grundlagen zu Matrizen .
  • Rechnen mit Matrizen .
  • Du kannst auch mit Matrizen rechnen.
  • Die Addition sowie Subtraktion von Matrizen ist nur dann möglich, wenn die Matrizen von der gleichen Ordnung sind.
  • Die Matrizenmultiplikation ist außerdem nicht kommutativ.
  • So kommen Matrizen in der Zahnmedizin insbesondere zum Legen von Zwischenzahnfüllungen zum Einsatz.
  • In der Algebra der Matrizen spielt die Abgeschlossenheitsrelation eine wichtige Rolle.
  • Wir können Homothetien als spezielle Matrizen darstellen, die bestimmte Transformationen auf Polygone ausführen.
  • In der Algebra kann die Äquivalenzklasse einer Matrix die gesamte Klasse äquivalenter Matrizen darstellen.
  • Bei der Arbeit mit Matrizen kann die Äquivalenzrelation hilfreich sein, um ähnliche Matrixpaare zu identifizieren.
  • Die Auflösung einer Matrizen-Operation ist in der Mathematik eine entscheidende Schritt.
  • Die Cholesky-Zerlegung ist eine wichtige Methode in der linearen Algebra zur Faktorisierung positiver definiter Matrizen.
  • Die Cholesky-Zerlegung ist eine nützliche Technik bei der Lösung von linearen Gleichungssystemen mit symmetrischen Matrizen.
  • In der numerischen Analysis wird die Cholesky-Zerlegung häufig verwendet, um Matrizengleichungen zu lösen.
  • Die Cholesky-Zerlegung ist eine nützliche Methode, um positiv definite Matrizen zu faktorisieren und Lösungen zu finden.
  • In der numerischen Mathematik wird die Cholesky-Zerlegung verwendet, um effizient Gleichungssysteme mit symmetrischen Matrizen zu lösen.
  • Der Determinante eines quadratischen Matrizen spielt eine entscheidende Rolle in der Linearen Algebra.
  • Die Determinante ist ein wichtiger Teil in der Berechnung von Vektoren und Matrizen.
  • In der Theorie der Matrizen wird der Determinante als wichtige Eigenschaft verwendet.
  • Der nichtmatrizenstrang ist ein wichtiger Bestandteil der linearen Algebra.
  • Die Berechnung des nichtmatrizenstrangs kann komplex sein, aber es lohnt sich.
  • Wir haben beschlossen, den nichtmatrizenstrang als separate Variable zu behandeln.
  • Der nichtmatrizenstrang kann in bestimmten Fällen vereinfacht werden.
  • Die Analyse des nichtmatrizenstrangs ist eine Herausforderung für viele Mathematiker.
  • Wir haben einen Algorithmus entwickelt, um den nichtmatrizenstrang effizient zu berechnen.
  • Der nichtmatrizenstrang kann in Verbindung mit anderen Variablen verwendet werden.
  • Die Eigenschaften des nichtmatrizenstrangs sind noch nicht vollständig erforscht.
  • Der nichtmatrizenstrang ist ein zentrales Element der modernen Mathematik.
  • Wir müssen sorgfältig den nichtmatrizenstrang in unsere Formel einbeziehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Matrizen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Matrizen gefunden.

Ähnliche Wörter für Matrizen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Matrizen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Matrizen

🙁 Es wurde kein Antonym für Matrizen gefunden.

Zitate mit Matrizen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Matrizen gefunden.

Erklärung für Matrizen

Matrix ([ˈmaːtrɪks], [ˈmaːtriːks]; lat. matrix „Gebärmutter“, eigentlich „Muttertier“. Die Mehrzahl von Matrix heißt – je nach Bedeutung – Matrices [maˈtriːʦeːs] oder eingedeutscht Matrizen [maˈtrɪʦən], [maˈtriːʦən]). Als Matrix wird bezeichnet: eine Anordnung in Form einer Tabelle Matrix (Mathematik), die Anordnung von Zahlenwerten oder anderen mathematischen Objekten in Tabellenform Matrix (Logik), der quantorenfreie Teil einer Formel in der Prädikatenlogik eine mögliche Organisationsform für Unternehmen, siehe Matrixorganisation eine Satzform in der Grammatik, siehe Matrixsatz ein Verfahren, um Mängel und deren Ursachen zu ermitteln, siehe PrüfmatrixBiologie: Extrazelluläre Matrix, die Zwischenzellsubstanz das Innere von Zellorganellen: Mitochondrium Hydrogenosom Mitosom Plastiden wie beispielsweise Chloroplasten (auch als Stroma bezeichnet) das Innere des Zellkerns, die Kernmatrix Nagelmatrix, die Stelle des Finger- oder Zehennagels, an der dieser entsteht die Wand eines Perlgeschwulsts des Ohres, des Cholesteatoms die organische Stützstruktur des Perlmuttsweitere Naturwissenschaften: die Bestandteile einer Analysenprobe, die nicht analysiert werden Matrix (Geologie), die feinkörnige Grundmasse eines GesteinsPsychologie: Perinatale Matrizen, während der Geburt durchlaufene ErfahrungsmusterTechnik: Verbundwerkstoff #Matrix, Material, in das andere Bestandteile eingebettet sind, meist ein Bindemittel eine Form der Anzeigetechnik, siehe Matrixanzeige eine Form elektrischer Schaltungen, siehe Matrixschaltung Dematrix, eine Schaltung der Farbfernsehtechnik, die das fehlende Grünsignal aus Rot, Blau und Schwarzweiß zurückgewinnt ein Gerät zur automatisierten Steuerung im Vorführraum von Kinos, der Matrixautomat ein reaktionsträges Einbettungsmedium für reaktive Moleküle bei der spektroskopischen Analyse, siehe Matrixisolation sowie MALDI-TOF Matrix (Kommunikationsprotokoll), ein offenes Protokoll für EchtzeitkommunikationFilme: Matrix (Film), ein Science-Fiction-Film (1999) und dessen Fortsetzungen: Matrix Reloaded (2003) Matrix Revolutions (2003) Animatrix (2003) Matrix Resurrections (2021)Literatur: ein virtuell realer Datenraum in der Neuromancer-Trilogie, einem Science-Fiction-Roman der gleiche Datenraum im dazugehörigen Rollenspiel ShadowrunNamentlich: Matrix (Hörfunksendung), eine Computersendung des österreichischen Radiosenders Ö1 Matrix (Club), eine Diskothek in Berlin Matrix Bochum, eine Diskothek in Bochum Dj Matrix (* 1987), italienischer DJ und Musikproduzent Hyundai Matrix, ein Automodell Matrix (Literaturzeitschrift) Toyota Matrix, ein AutomodellMATRIX steht als Abkürzung für: Multistate Anti-Terrorism Information ExchangeSiehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Matrix beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Matrix enthält Matrize (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Matrizen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Matrizen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Matrizen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Matrizen
Schreibtipp Matrizen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Matrizen
Matrizen

Tags

Matrizen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Matrizen, Verwandte Suchbegriffe zu Matrizen oder wie schreibtman Matrizen, wie schreibt man Matrizen bzw. wie schreibt ma Matrizen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Matrizen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Matrizen richtig?, Bedeutung Matrizen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".