Wie schreibt man Mauer?
Wie schreibt man Mauer?
Wie ist die englische Übersetzung für Mauer?
Beispielsätze für Mauer?
Anderes Wort für Mauer?
Synonym für Mauer?
Ähnliche Wörter für Mauer?
Antonym / Gegensätzlich für Mauer?
Zitate mit Mauer?
Erklärung für Mauer?
Mauer teilen?
Mauer {f} [sport] (beim Freistoß)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mauer
🇩🇪 Mauer
🇺🇸
Wall
Übersetzung für 'Mauer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mauer.
Mauer English translation.
Translation of "Mauer" in English.
Scrabble Wert von Mauer: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Mauer
- Die Überreste der Stadtmauern von Aisis sind noch gut erhalten.
- Mit dem Abbauhammer konnte der Bauarbeiter die Betonmauer schnell zerstören.
- Der Maurer benutzte den Pickhammer, um den defekten Ziegelstein aus der Mauer zu entfernen.
- Die Arbeiter verwendeten schwere Pickhämmer, um die Betonmauer abzubrechen.
- Das Abbindeende des Mauerwerks wird durch regelmäßiges Gießen unterstützt.
- Der Bau einer Mauer dient der Unterbindung unerwünschter Zutritte.
- Der Abbinderegulator sorgt für eine gleichmäßige Aushärtung des Mauerwerks.
- Die Abbindewärme von Ziegelsteinen sorgt für eine feste Verbindung beim Mauern.
- Die hohe Mauer um den Garten soll Tiere abhalten, die Beete zu zerstören.
- Die Mauer ist so brüchig, dass die Steine einfach abbröckeln.
- Durch die Abbröckelung der Mauern droht der Einsturz des alten Gemäuers.
- Aufgrund der Hausschwammbefalls musste der Abbruch des betroffenen Mauerwerks erfolgen.
- Der Abriss der maroden Mauer war dringend erforderlich, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
- Beim Abbruch der alten Mauer wurden archäologische Funde gemacht.
- Der Abbrucharbeiter bediente den Presslufthammer, um die Betonmauern zu zertrümmern.
- Der Bauarbeiter entfernte die zerbrochene Mauer mit einem Presslufthammer und schaffte den Abbruchbeton beiseite.
- Das Abbruchunternehmen hat den Auftrag erhalten, das marode Mauerwerk abzutragen.
- Die alten Mauersteine hatten raue Bruchkanten.
- An den Bruchkanten des alten Gemäuers konnte man die Vergangenheit erahnen.
- In der Abbruchphase werden die alten Mauern abgerissen.
- Mit der Abbruchschaufel kann man schnell und effizient alte Mauern abtragen.
- Der Bauarbeiter verwendet einen Abbruchlöffel, um die alte Mauer abzureißen.
- Der Abbruchlöffel ermöglicht einen schnellen und effektiven Abbruch von Mauern.
- Der Bauarbeiter benutzte den Abbruchlöffel, um die Mauern abzureißen.
- Ich habe meinen Garten umgestaltet und musste dabei eine alte Betonmauer mit einem Abbruchlöffel entfernen.
- Das Abbruchwerkzeug wurde verwendet, um die alte Mauer abzureißen.
- Das Abbruchwerkzeug ermöglichte es, die Mauersteine präzise zu zerkleinern.
- Die Mauer wurde mit einem passenden Abdeckstein abgedeckt.
- Der Abdeckstein dient als Abschluss für die Steinmauer.
- Die Abdecksteine schützen das Mauerwerk vor Witterungseinflüssen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mauer
🙁 Es wurden keine Synonyme für Mauer gefunden.
Ähnliche Wörter für Mauer
- Mauern
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mauer
🙁 Es wurde kein Antonym für Mauer gefunden.
Zitate mit Mauer
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mauer" enthalten.
„Alles Unerträgliche ist im Kopf, weil der Kopf nicht in der Gegenwart verweilt, sondern die Mauern hochklettert, Erkundigungen einzieht und mit unerträglichen Nachrichten zurückkommt, die man dann irgendwie glaubt.“
- Unendlicher Spaß, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462-04112-5, Seite 1237; Übersetzer: Ulrich Blumenbach
David Foster Wallace
„Baut aus euren Vorstellungen eine Laube in der Wildnis, ehe ihr in den Mauern der Stadt ein Haus errichtet.“
- Der Prophet, Neuübersetzung, Februar 2002, dtv München, ISBN 3-423-36261-8
Khalil Gibran
„Berlin ist eben ein Mythos. Die Luftbrücke, die Mauer, der Kalte Krieg, die Maueröffnung, die Wiedervereinigung - diese Themen sind in aller Welt ein Begriff.“
- Nico Hofmann in einem Interview in der vom 14. Januar 2007
Mythos
„Bundespräsident von Weizsäcker hat gesagt, die deutsche Frage ist offen, solange das Brandenburger Tor geschlossen ist... Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor! Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder!“
- Rede vor dem Brandenburger Tor, 12. Juni 1987
Ronald Reagan
„Das Leben eines jeden Einzelnen unserer tapferen Jungen in Uniform ist uns mehr wert, als das Leben eines Gesetzesbrechers. Soll man von unserer Staatsgrenze wegbleiben – dann kann man sich Blut, Tränen und Geschrei sparen.“
- über die Todesopfer an der Berliner Mauer in der Sendung "Schwarzer Kanal", DDR-Fernsehen, 27.8.1962.
Karl-Eduard von Schnitzler
„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“
- bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft treten würde: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, Videoausschnitt von der Pressekonferenz
G
„Dass an der Mauer Menschen erschossen wurden, dass ich der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungsrats, der Generalsekretär, der Vorsitzende des Staatsrats der DDR war, der für diese Mauer als höchster lebender Politiker die größte Verantwortung trug, wusste jedes Kind in Deutschland und darüber hinaus. – vor dem Berliner Landgericht 1992“
-
Erich Honecker
„Dass die Berliner Mauer verschwand, ist für mich der Beweis, dass Träume sich nicht begrenzen lassen und dass der Freiheitswille alle Grenzen überwinden kann. Das Stückchen Mauer erinnert mich jeden Tag daran.“
- Farah Pahlavi, Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004,
Grenze
„Denn mit dir kann ich Kriegsvolk zerschlagen und mit meinem Gott über Mauern springen.“
- König David in einem Danklied, Psalm 18,30 und 2. Samuel 22,30
Schlagen
„Der Gedanke, einmal in seiner Größe gefaßt, kann nicht mehr verschwinden; solange es Menschen gibt, wird auch der starke Wunsch da sein, den Turm zu Ende zu bauen.“
- Stadtwappen. In: Beim Bau der Chinesischen Mauer. Berlin: Kiepenheuer, 1931.
Franz Kafka
„Der Tod von zwei Menschen hat uns alle tief betroffen gemacht. Er hat die Probleme harter Grenzkontrollen erneut in das Bewußtsein der Öffentlichkeit gerückt“
- Helmut Kohl, Rede zur Lage der Nation 1983, Hans-Hermann Hertle 2009: Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961–1989, S. 476
Todesopfer an der Berliner Mauer
„Der, der sie erschuf, ließ sie auch wieder verschwinden.“
- über die Achäischen Mauern, die die Griechen nach Homer angeblich um ihren Hafen vor Troja errichtet hatten, gemäß Strabo Geographie XIII 1, 36; dieses Zitat wird von einem Posidonius aufgegriffen im Bezug auf Platons Atlantis, gemäß Strabo Geographie II 3, 6
Aristoteles
„Die Mauer wird so lange bleiben, wie die Bedingungen nicht geändert werden, die zu ihrer Errichtung geführt haben. Sie wird auch noch in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe nicht beseitigt sind.“
- auf einer Tagung aus Anlaß des 500. Geburtstages von Thomas Müntzer am 19. Januar 1989, NEUES DEUTSCHLAND vom 20. Januar 1989, zitiert nach
Erich Honecker
„Die meisten Menschen würden sich beleidigt fühlen, wenn ihnen eine Beschäftigung vorgeschlagen würde, Steine über eine Mauer zu werfen und sie dann wieder zurückzuwerfen, bloß um ihren Lohn damit zu verdienen. Aber viele werden in keiner würdigeren Weise beschäftigt.“
- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 225
Henry David Thoreau
„Du mußt doch endlich einmal begreifen, was das für ein Kosmos ist, von dem du ein Teil bist, und wer der Gestalter der Welt ist, als dessen Ausstrahlung du ins Leben tratst! Daß dir nur eine engbegrenzte Spanne Zeit vergönnt ist; nutzt du sie nicht zur Erleuchtung deiner Seele, dann wird sie eines Tages verstrichen sein und du selbst dahin, und eine zweite Möglichkeit wird dir nicht gegeben werden.“
- Selbstbetrachtungen II, 4. Übersetzung durch Arno Mauersberger in: Der Weg zu sich selbst, Anaconda Verlag, Köln, 2008, ISBN 3866473109, S. 14.
Marc Aurel
„Entlang der Mauer das Musikchor,
In Krepp gehüllt die Posaunen,
Haucht prüfend leise Kadenzen hervor,
Wie träumende Winde raunen;
Dann alles still: O Angst! o Qual!
Es tritt der Sarg aus des Schlosses Portal.“- Annette von Droste-Hülshoff Vorgeschichte
Wind
„Entlang der Mauer das Musikchor,
In Krepp gehüllt die Posaunen, die fressen
Haucht prüfend leise Kadenzen hervor,
Wie träumende Winde raunen;
Dann alles still: O Angst! o Qual!
Es tritt der Sarg aus des Schlosses Portal.“- Annette von Droste-Hülshoff Vorgeschichte
Musik
„Erst gilt es, den Sieg zu erringen in den eigenen Mauern, dann folgt der Sieg draußen auf dem Schlachtfelde ganz von selbst.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 95
Mauer
„Es gibt in der Welt bestimmte elementare Regeln menschlichen Zusammenlebens, die von allen Mitgliedern der Völkergemeinschaft selbst im Kriege respektiert werden. Dazu gehört die Hilfeleistung in Todesnot. Einem jungen Deutschen wurde sie mitten in einer Großstadt der zivilisierten Welt vor unseren Augen verwehrt.“
- 1962 über das Todesopfer an der Berliner Mauer Peter Fechter,
Nikita Segejewitsch Chruschtschow
„Es ist besser Brücken zu bauen, statt Mauern.“
- Sprichwort der Swahili
Afrikanische Sprichw
„Für das Gesetz soll ein Volk kämpfen wie für seine Mauer.“
- Fragmente, B 44
Heraklit
„Gewöhnlich erlebt der Mensch am anderen Menschen nur die chinesische Mauer seines Ichs.“
- Ferdinand Ebner, Schriften, Bd. 1
Ich
„Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder! Ronald Reagan anlässlich eines Besuchs in Westberlin, Rede vor dem Brandenburger Tor, 12. Juni 1987,“
-
Mauer
„Ich glaube, dass ich alles erreichen werde, was ich will, alles. Nur weiss ich nicht bestimmt, ob ich mich immer darüber freuen werde.“
- Frühe Tagebücher, Max Beckmann, 14. August 1903, S. 10; zitiert nach "Max Beckmann - Meisterwerke 1907 - 1950", ed. Karin von Mauer, Staatsgalerie Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1994
Max Beckmann
„Ich komm einfach nicht durch diese Mauer oder sowas in meinem Kopf oder... oder... oder in meiner Seele. Manchmal kenn ich nicht mal den Unterschied zwischen meinem Kopf und meiner Seele.“
-
The Gift
„Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um eine Mauer aufzurichten, ja? Ää, mir ist nicht bekannt, dass eine solche Absicht besteht, da sich die Bauarbeiter in der Hauptstadt hauptsächlich mit Wohnungsbau beschäftigen und ihre Arbeitskraft voll eingesetzt wird. Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“
- am 15. Juni 1961 auf einer Pressekonferenz in Berlin (Ost), keine zwei Monate vor dem Beginn der Arbeiten am Mauerbau. ,
Walter Ulbricht
„Ich wusste immer: Irgendwann spielen wir drüben, und die Scheißmauer bleibt auch nicht ewig stehen. Die ist so was von krank, völlig absurd, geht nicht.“
- Udo Lindenberg, über die Berliner Mauer und seine Auftrittsverbote in der DDR, Magazin einestages, Ausgabe 1/2008 vom 1. September 2008, S. 46
DDR
„Jeder einzelne Tote war zu viel.“
- am 13. August 2009 zum Streit über die Anzahl der Todesopfer an der Berliner Mauer,
Klaus Wowereit
„Jerusalem soll ohne Mauern bewohnt werden wegen der großen Menge der Menschen und des Viehs, die darin sein wird.“
- ''''
Mauer
„Jerusalem soll ohne Mauern bewohnt werden.“
- ''''
Jerusalem
Erklärung für Mauer
Eine Mauer (von althochdeutsch mūra, mūri, entlehnt von gleichbedeutend lateinisch mūrus) ist eine massive Wand aus Mauerwerk. Traditionell werden Mauern von Maurern erstellt.
Die untere Begrenzung einer Mauer (bzw. des sie tragenden Mauerfundaments) wird Sohle, die obere Krone genannt, oft bedeckt mit einer Mauerabdeckung.
Quelle: wikipedia.org
Mauer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.