Wie schreibt man Maus?
Wie schreibt man Maus?
Wie ist die englische Übersetzung für Maus?
Beispielsätze für Maus?
Anderes Wort für Maus?
Synonym für Maus?
Ähnliche Wörter für Maus?
Antonym / Gegensätzlich für Maus?
Zitate mit Maus?
Erklärung für Maus?
Maus teilen?
Maus {f} [zool.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Maus
🇩🇪 Maus
🇺🇸
Mouse
Übersetzung für 'Maus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Maus.
Maus English translation.
Translation of "Maus" in English.
Scrabble Wert von Maus: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Maus
- Laufwerkszuordnung per GPO mit NFS UserAcountKlausiMaus - 5 Kommentare.
- Die abartige Wetterbedingungen führten zu Stromausfällen.
- Bei einem Systemausfall schließt das Abblaseabsperrventil automatisch, um Leckagen zu verhindern.
- Eine fehlerhafte Programmausführung kann mit dem Abbruchcode verhindert werden.
- Der Abbrechfehler in der Schaltkreisverbindung führte zu einem Stromausfall.
- Die Freilegung der Stromleitung war aufgrund eines Stromausfalls dringend erforderlich.
- In der Abenddämmerung erwachten die Fledermäuse und flogen aus.
- Zur Dämmerung versammeln sich die Fledermäuse und schwirren durch die Luft.
- Abendsegler sind nachtaktive Fledermäuse.
- Die Kat fängt Mäuse.
- Ein Defekt am Abgleichregler kann zu einem totalen Stromausfall führen.
- Die Mäuse in unserem Garten sind eine Plage für uns, aber es gibt auch Wanzen im Gras.
- Bei einem Stromausfall sollten die Ableitstollen im Notfalleingeschalt werden können.
- Der Falken schlug seinen Talon um den Hals der Maus.
- Der Fledermaus überließ seinen Feind, als der Adler ihn an den Talons packte.
- Einige Modehersteller kämpfen mit einer Absatzkrise, da sich die Konsumausgaben verringern.
- Der Ingenieur erstellt eine Abschaltanweisung für den Fall eines Stromausfalls.
- Durch den Einsatz von moderner Technik kam es zur vollständigen Ausschaltung des Krankenhausbetriebs nach dem Stromausfall.
- Die Notstromversorgung ist mit einem Abschaltrelais ausgestattet, um sie im Falle eines Stromausfalls einzuschalten.
- Die Sicherheitseinrichtung sorgt für einen gleichmäßigen Abschaltstrom bei Stromausfall.
- Die Geräte sind so ausgelegt, dass sie einen gleichmäßigen Abschaltstrom bei Stromausfall liefern.
- Bei einem Stromausfall werden die Sicherheitssysteme so ausgelegt, dass sie einen gleichmäßigen Abschaltstrom liefern.
- Bei einem Stromausfall schaltet der Abschaltstromkreis die Stromversorgung ab.
- Das Schlammausblaseventil des Dampfkessels musste regelmäßig gereinigt werden, um die Leistung zu gewährleisten.
- Der Mechaniker prüfte sorgfältig das Schlammausblaseventil vor dem ersten Betrieb des neuen Dampfkessels.
- Bei der Inspektion des Dampfkessels achtete der Ingenieur besonders auf das Schlammausblaseventil, da es bei unzureichender Funktion zu Sicherheitsrisiken führen konnte.
- Das Schlammausblaseventil des alten Dampfkessels benötigte dringend eine Reparatur, bevor er wieder in Betrieb genommen werden konnte.
- Bei der Wartung des Dampfkessels wurde das Schlammausblaseventil gründlich gereinigt, um den normalen Betriebsablauf nicht zu stören.
- Das neue Dampfkessel-Schlammausblaseventil war mit einem modernen Design versehen und garantierete eine höhere Zuverlässigkeit.
- Beim Anschluss des neuen Schlammausblaseventils an den Dampfkessel mussten sorgfältig alle Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Maus
🙁 Es wurden keine Synonyme für Maus gefunden.
Ähnliche Wörter für Maus
- Mäuse
- Mäusen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Maus
🙁 Es wurde kein Antonym für Maus gefunden.
Zitate mit Maus
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Maus" enthalten.
„Am Mittwoch wechselt selbst die Maus nicht das Loch.“
- Bauernweisheit (27.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Atatürk ...: Link zu www.tsk.mil.tr ... nicht mehr abrufbar. Übersetzer? Für das, was im Ehrenbuch des Mausoleums Atatürks zitiert ist, hat sich Peres bestimmt nicht des Deutschen bedient.“
-
Probleme mit Administratoren/Stepro
„Da beißt die Maus keinen Faden ab.“
-
Deutsche Sprichw
„Das ist eine arme Maus,
die nur weiß zu einem Loch hinaus.“- Bröseldieb rümet sein geschlecht und weisheit. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 1. Theil, 3. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. , Vers 109f.
Georg Rollenhagen
„Die Ansichten, die Kraft, Macht und Herrschaft sollten von der Regierung direkt auf das Volk übertragen werden. Die Macht sollte in den Händen des Volkes liegen.“
- Mausoleum Atatürks ()
Kemal Atat
„Die Berge liegen in den Wehen, es wird eine lächerliche Maus geboren werden.“
- De arte poetica, 139
Horaz
„Die Historiker sind meistens das Gegenteil von einem kreißenden Berg: Handelt es sich auch nur um eine Maus, bringt doch ihre Feder einen Elefanten hervor.“
- ''Boa. In: Artikel aus der von Diderot und D'Alembert herausgegebenen Enzyklopädie. Hrsg. von Manfred Naumann. Aus dem Französischen übersetzt von Theodor Lücke. 1. Auflage. Leipzig: Reclam, 1972. S. 167 ''
Denis Diderot
„Die Katze läßt das Mausen nicht.“
-
Deutsche Sprichw
„Die Schwierigkeit beim Katz-und-Maus-Spiel ist zu wissen, wer die Katze ist.“
-
Jagd auf Roter Oktober
„Er arbeitet wie ein Ochse und isst wie eine Maus.“
-
Koreanische Sprichw
„Es gibt manche, die haben sich derartig getarnt, dass sie also vor lauter Tarnung Gauführer wurden.“
- Programm "Kritik der reinen Unvernunft", aufgenommen in der Stuttgarter Mausefalle 1947 und in: "Zwischendurch. Ernste Versuche mit dem Heiteren", Fischer TBV, München, Frankfurt 1977, S. 79 ff., ISBN 3-436-02502-X
Werner Finck
„Es ist ja eine Ironie des Schicksals, dass gerade in dem Lande, wo am meisten Heil gerufen worden ist, so wenig heil geblieben ist.“
- Werner Finck, Programm "Kritik der reinen Unvernunft", aufgenommen in der Stuttgarter Mausefalle 1947 und in: "Zwischendurch. Ernste Versuche mit dem Heiteren", Fischer TBV, München, Frankfurt 1977, S. 79 ff., ISBN 3-436-02502-X
Schicksal
„Es kreißte das Elbrusgebirge und gebar eine Maus.“
-
Iranische Sprichw
„Eure Jüngsten und Stärksten
werden durch das Schwert fallen“- am Mausoleum
Es war einmal in Amerika
„Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit gibt es nur in Verbindung mit der Herrschaft eines Volkes.“
- Quelle: Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)
Kemal Atat
„Kostenlosen Käse gibt's nur in der Mausefalle.“
-
Russische Sprichw
„Maus heißt er, ist Hausmeister, im Keller meist haust er, und wie es heißt, maust er!“
-
Zungenbrecher
„Meiner Meinung nach wird ein Volk, das würdig, ehrenhaft, anständig und menschlich ist, immer die Chance zur Unabhängigkeit haben.“
- Quelle: Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)
Kemal Atat
„Unser Volk war seit seiner Geschichte immer ein Beispiel für Freiheit und Unabhängigkeit.“
- Quelle: Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)
Kemal Atat
„Wir haben einen Hausmeister
Maus heißt er
Im Keller meist haust er
Und wie's heißt, maust er.“-
Sch
Erklärung für Maus
Maus steht für ein Tier (im weitesten Sinne):
generell und vor allem historisch die Bezeichnung für zahlreiche Kleinsäuger
speziell ein Nagetier aus der Überfamilie der Mäuseartigen
meistens aus der Familie der Langschwanzmäuse (Muridae)
speziell die Hausmaus
aus der Gattung der Mäuse (Mus)
Micky Maus, eine Comicfigur
die Titelfigur der ARD-Kindersendung Die Sendung mit der Maus
Maus (Wappentier), eine gemeine Figur in der Heraldik
Maus steht für einen Gegenstand (im weitesten Sinne):
Computermaus, Eingabegerät für Computer
Die Wurzel des Daumens wird Maus genannt
Maus (GNSS), GPS-Maus, Empfangsgerät für Positionsdaten (GPS, GLONASS)
Maus oder Lademaus, Bezeichnung für einen Rübenreinigungslader
Panzerkampfwagen VIII Maus, ein Kampfpanzer-Prototyp der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
Burg Maus, eine Burg am Mittelrhein
Maus steht für anderes:
Die Maus – Gesellschaft für Familienforschung e. V.
Maus, ein Kartenspiel, siehe Mauscheln (Kartenspiel)
Maus – Die Geschichte eines Überlebenden, Comic von Art Spiegelman
Maus ist der Familienname folgender Personen:
Anna Maus (1905–1984), deutsche Heimatkundlerin und Kommunalpolitikerin (CDU)
Armin Maus (* 1964), deutscher Journalist und Chefredakteur
Astrid Maus (* 1969), deutsche Schauspielerin
August Maus (1915–1996), deutscher U-Bootkommandant
Dietrich Maus (* 1942), deutscher Maler, Grafiker und Zeichner
Dirk Maus (* 1969), deutscher Koch
Frank Maus (1937–2022), deutscher Pianist und Komponist
Georg Maus (1888–1945), deutscher evangelischer Pädagoge und Mitglied der Bekennenden Kirche
Guido Maus (* 1964), belgischer Künstler
Hans Michael Maus (1943–2024), deutscher Politiker, Abgeordneter des Hessischen Landtags
Heinz Maus (1911–1978), deutscher Soziologe
Helmut Maus (* 1955), deutscher Bauingenieur und Denkmalpfleger
Ingeborg Maus (1937–2024), deutsche Politologin
Isaak Maus (1748–1833), deutscher Schriftsteller und Bürgermeister von Badenheim
Jannis Maus (* 1996), deutscher Kitesurfer
Johannes Maus (1916–1985), deutscher Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler
Josef Benignus Maus (1775–1856), deutscher Hochschullehrer, Professor und Historiker
Julius Maus (1906–1934), deutscher Radsportler
Manfred Maus (* 1935), deutscher Unternehmer
Matthias Maus (* 1967), deutscher Modedesigner
Paul Maus (1901–1978), deutscher Maler
Peter Maus (1948–2022), deutscher Sänger (Tenor)
Robert Maus (1933–2025), deutscher Politiker (CDU), MdL
Rodger Maus (1932–2017), US-amerikanischer Szenenbildner und Artdirector
Rudolf Maus (Beamter) (1900–1985), deutscher Staatsbeamter
Rudolf Maus (Widerstandskämpfer) (1902–1942), deutscher Widerstandskämpfer
Rudolf Maus (Offizier) (* 1958), deutscher Brigadegeneral der Bundeswehr
Steffen Maus (* 1968), deutscher Chemiker, Autor und Journalist
Stephan Maus (* 1968), deutschsprachiger Journalist und Autor
Octave Maus (1856–1919), belgischer Jurist, Schriftsteller und Kunstförderer
Viktor Frankl-Maus (* 1993), deutscher Basketballspieler
Wolfgang Maus (* 1946), deutscher Ingenieur und Geschäftsführer
MAUS oder MAUs steht für:
MAUS – Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt, eine Zeitschrift (erwähnt in Wölfebächel)
Münster Apple User Service, ein Mailprogramm, siehe MausNet
Monthly Active Users, Zahl der aktiven Benutzer einer Software, App oder Website in einem Monat
Siehe auch:
Maus Frères Holding
Mauss
Weiße Maus
Mouse
Quelle: wikipedia.org
Maus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Maus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Maus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.