Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Maut

🇩🇪 Maut
🇺🇸 Toll

Übersetzung für 'Maut' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Maut. Maut English translation.
Translation of "Maut" in English.

Scrabble Wert von Maut: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Maut

  • Die Autobahnabfahrten sind oft mit Mautstationen versehen.
  • Die Abfertigung der Fahrzeuge am Autobahnkreuz erfolgt durch eine automatische Mautstation.
  • Das Abfertigungssystem der Autobahn ermöglicht eine zügige Erfassung der Mautgebühren.
  • Mit dem neuen Abfertigungssystem am Mautpunkt werden die Fahrzeuge rasch erfasst.
  • Der Bürgermeister spricht sich für eine Abschaffung von Maut auf allen Autobahnen im Land aus.
  • Im Vergnügungspark befand sich ein seltsamer Abschlämmautomat.
  • Der Abschlämmautomat an der Tankstelle stieß mich auf eine Idee.
  • Ich suchte nach einem besonderen Spielautomaten und fand schließlich einen Abschlämmautomat.
  • An der Ecke stand ein altes Spielzeug, ein wackeliger Abschlämmautomat.
  • Auf dem Flohmarkt entdeckte ich einen seltenen Abschlämmautomat aus den 80er Jahren.
  • Im Spieleladen lag ein altmodischer Abschlämmautomat auf einem Regal.
  • In der Abstellkammer meines Vaters stand ein verstaubter Abschlämmautomat.
  • Die Kinder zogen mich zum neuen Abschlämmautomaten in den Kinderspielplatz.
  • Ich gab meinem Freund einen alten Abschlämmautomaten als Geschenk.
  • Der Ladenbesitzer hatte einen exotischen, asiatischen Abschlämmautomaten in seinem Shop.
  • Auf dem Sonderausstellersaal lag ein wertvoller, nostalgischer Abschlämmautomat.
  • Bei einem Streifzug durch die Altstadt entdeckte ich einen antiken Abschlämmautomaten.
  • Der Filmhandel befand sich in einem kleinen Laden mit vielen altmodischen Spielautomaten, darunter auch einen alten Abschlämmautomat.
  • Auf der Autobahn wurde durch große Änderungskennzeichen an die Maut-Preisänderung erinnert.
  • Die Anhänger des Autobahns benötigen eine Mautkarte.
  • Nach der Naturkatastrophe wurde eine vorübergehende Aufhebung der Mautgebühren angeordnet, um den Verkehr zu erleichtern.
  • Mein Vater hat mir geholfen, mein Traumauto zu kaufen, daher schreibe ich ihm ein Dankschreiben.
  • Er ist so gespannt auf den Tag, an dem er endlich mit seinem Traumauto fahren kann, dass seine Scharnieraugen sich nicht mehr stillhalten können.
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Elektrolufterhitzer, den ich für mein Heimauto gekauft habe.
  • Die Fahrzeughalterin musste die jährliche Mautgebühr zahlen.
  • Die Beantragung einer Lkw-Maut-Karte ist vom Zulassungsbesitzer beim Kraftfahrt-Bundesamt erforderlich.
  • Die neue Autobahnmaut schreibt vor, die Farbe der Markierungen zu ändern.
  • Die neue Software bringt ein Patch für die Kurvenstrecke an der Mautstraße.
  • Die fehlende Sicht auf der Straße machte mich nervös, aber dann sah ich nur eine Gasblase an einer LKW-Mautstelle.
  • Aufgrund der hohen Mautgebühren ist der Ärmelkanaltunnel nicht für alle erschwinglich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Maut

🙁 Es wurden keine Synonyme für Maut gefunden.

Ähnliche Wörter für Maut

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Maut gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Maut

🙁 Es wurde kein Antonym für Maut gefunden.

Zitate mit Maut

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Maut" enthalten.

„Ich hätte die Möglichkeit gehabt, Politiker zu werden. Aber bald kam ich drauf, dass es mit meinem Charakter nicht vereinbar ist, wie ein Politiker heute „schwarz“ und morgen „weiß“ zu sagen. Daher hab ich es nicht gemacht.“

- Interview in: Gedenkdienst, Ausgabe 3/2000: Hermann Lein – „Innitzer-Gardist“ in Dachau und Mauthausen

Hermann Lein

„Leute mit verschiedenen Sprachen müssen eben streiten, wenn sie so dumm sind, miteinander sprechen zu wollen.“

- Fritz Mauthner, Beiträge zu einer Kritik der Sprache

Sprache

„Wenn ich mit einem Fingerdruck England in die Luft sprengen könnte, so täte ich's und wäre glücklich. (Brief Mauthners an Gustav Landauer vom 14. November 1914) - Gustav Landauer, Fritz Mauthner: Briefwechsel 1890-1919. Bearb. Hanna Delf, C.H.Beck, München 1994, ISBN 3-406-38657-1, S. 295. , zitiert in: in: Ostdeutsche Biographie. Persönlichkeiten des hitorischen deutschen Ostens; zitiert in: Fritz Mauthner in: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. Saur, München 2008, S. 362.“

-

Fritz Mauthner

„Wie sich die Nazis als Herren der Welt dargestellt haben, ist doch mit dem Evangelium überhaupt nicht vereinbar.“

- Hermann Lein, Interview in: Gedenkdienst, Ausgabe 3/2000: Hermann Lein – „Innitzer-Gardist“ in Dachau und Mauthausen

Evangelium

Erklärung für Maut

Maut ist ein aus dem Althochdeutschen mūta (vgl. gotisch mōta) abgeleiteter Begriff für eine Zollabgabe im Sinne eines Wegzolls. Früher wurden auch die Bezeichnungen Wegegeld oder Chausseegeld bzw. Brückengeld verwendet. Ein alternativer Begriff für Maut ist Straßenbenutzungsgebühr (im Gegensatz z. B. zu Parkgebühr). Der Begriff beschreibt eine territorial gebundene Gebühr für die Nutzung von Verkehrsbauwerken (z. B. Straßen, Brücken, Autobahnen und Tunneln). Es lassen sich urbane (städtische) (siehe Innenstadtmaut) und interurbane (zwischenstädtische) Straßenbenutzungsgebühren (Autobahngebühren, ggf. auch für Landstraßen) unterscheiden. Zudem können Straßenbenutzungsgebühren kilometerabhängig oder festpreisbezogen ausgestaltet sein.

Quelle: wikipedia.org

Maut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Maut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Maut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Maut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Maut? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Maut, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Maut, Verwandte Suchbegriffe zu Maut oder wie schreibtman Maut, wie schreibt man Maut bzw. wie schreibt ma Maut. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Maut. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Maut richtig?, Bedeutung Maut, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".