Wie schreibt man Meditation?
Wie schreibt man Meditation?
Wie ist die englische Übersetzung für Meditation?
Beispielsätze für Meditation?
Anderes Wort für Meditation?
Synonym für Meditation?
Ähnliche Wörter für Meditation?
Antonym / Gegensätzlich für Meditation?
Zitate mit Meditation?
Erklärung für Meditation?
Meditation teilen?
Meditation {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Meditation
🇩🇪 Meditation
🇺🇸
Meditation
Übersetzung für 'Meditation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Meditation.
Meditation English translation.
Translation of "Meditation" in English.
Scrabble Wert von Meditation: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Meditation
- "Innere Ruhe" war die passende Bildüberschrift für das Meditationsbild.
- Durch regelmäßige Meditation konnten sie ihre Abgespanntheit überwinden.
- Durch regelmäßige Meditationsübungen erhöhte sich die Ablaufkonzentration des Monks erheblich.
- Der Mann versuchte, seinen Groll auf einen friedlichen Weg loszulassen, indem er eine Meditationstätte besuchte.
- Durch Meditation können Sie Ihre Ablenkbarkeit reduzieren und den Geist beruhigen.
- Durch Meditation kann man seine Ablenkempfindlichkeit reduzieren und mehr Konzentration entwickeln.
- Durch Meditation kann man die Ablenkfrequenz reduzieren und die Konzentration verbessern.
- Meine Schwester hat einen Meditations-Coach beauftragt, um ihr etw. zum Abschalten zu vermitteln.
- Der Psychologe empfahl Meditation als eine wirksame Methode zur Abmilderung von Angstzuständen und Konflikten.
- Durch Meditation kann man seine Abstumpfung verringern und eine positive Einstellung entwickeln.
- Durch regelmäßige Meditation habe ich meine Einstellung gegenüber Stress und Angst geändert.
- Durch die Meditation kann man die negative Abwendung aus dem Alltag überwinden.
- Die Achtsamkeit ist ein wichtiger Aspekt der Meditation.
- Die Nonne rezitierte das Achtzehnbittengebet während der Meditation.
- Durch Meditation kann man Stress und Anspannung abbauen.
- Ich bevorzuge ruhige Betätigungen wie Yoga oder Meditation.
- Die Akupressur wird oft zusammen mit anderen Heilmethoden wie Yoga und Meditation angewendet.
- Im Winter ist der Tangwald ein ruhiger Ort für Spaziergänge und Meditation.
- Durch Meditation kann man das Gefühl der Allgegenwärtigkeit erreichen und es in seinem Leben anwenden.
- In mystischen Traditionen wird angenommen, dass die Allwissenheit durch Kontemplation und Meditation erreichbar ist.
- Während einer Meditationsübung zeigt das EEG oft eine erhöhte Aktivität in den Alphawellen.
- Sie versuchte, ihre Furcht vor den Alpträumen durch Meditation zu überwinden.
- Die Nonnen lebten eine Leben lang ständige Anbetung und Meditation.
- Sie schrieb ihre Meditationen in ihr persönliches Andachtsbuch.
- Ein stiller Andachtsraum kann wunderbar zur Meditation dienen.
- Durch Meditation kann man seine geistige Empfänglichkeit erweitern.
- Durch Yoga und Meditation kann man seine gesundheitliche Empfänglichkeit verbessern.
- Durch Meditation gelang es ihr, ihre Angstgefühle langsam zu überwinden.
- Durch regelmäßige Meditation konnte er seine Angsthysterie gegenüber öffentlichen Präsentationen verringern.
- Durch Meditation konnte sie ihre Angsträume besser kontrollieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Meditation
🙁 Es wurden keine Synonyme für Meditation gefunden.
Ähnliche Wörter für Meditation
- Meditationen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Meditation
🙁 Es wurde kein Antonym für Meditation gefunden.
Zitate mit Meditation
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Meditation" enthalten.
„Begrenzt in seinem Wesen, unbegrenzt in seinen Wünschen, ist der Mensch ein gefallener Gott, der sich an den Himmel erinnert.“
- Alphonse de Lamartine, Poetische Meditationen
Wunsch
„Denn auch das Wissen selbst ist eine Macht.“
- Meditationes Sacræ , 11. Artikel "De Hæresibu" [Of Heresies] in "Essaies. Religious Meditations. Places of Perswasion and Disswasion", 1597
Francis Bacon
„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“
- Einsicht durch Meditation. Die Achtsamkeit des Herzens - Buddhistische Einsichts-Meditation für westliche Menschen. Scherz: Bern 1989, ISBN 3-502-62201-9. Übersetzer: Theo Kierdorf
Joseph Goldstein
„Ich habe Gott überall erblickt aber niemals begriffen.“
- Poetische Meditationen
Alphonse de Lamartine
„Ich habe Gott überall erblickt und niemals begriffen.“
- Alphonse de Lamartine, Poetische Meditationen
Gott
„Meditation kann Wahrnehmung und Gefühle „deautomatisieren“ und so die intensive Erfahrung der Gegenwart fördern.“
- Bärbel Mohr, Reklamationen beim Universum. Nachhilfe in Wunscherfüllung, Omega-Verlag, Aachen 2001, ISBN 3-930243-24-5, S. 59
Gef
„Scientia potentia est. (deutsch: Wissen ist Macht.) - nach Francis Bacon, Meditationes sacrae, 11“
-
Lateinische Sprichw
„Was ist unser Leben als eine Reihe von Präludien zu jenem unbekannten Lied, dessen erste feierliche Note der Tod anschlägt?“
- Alphonse de Lamartine, Poetische Meditationen
Tod
„Wissen ist Macht.“
- nach Francis Bacon Meditationes sacrae, 11
Deutsche Sprichw
Erklärung für Meditation
Meditation bezeichnet eine Gruppe von Geistesübungen, die in verschiedenen Traditionen seit Jahrtausenden überliefert sind. Ein wesentliches Element meditativer Techniken ist das bewusste Steuern der Aufmerksamkeit. Das Üben von Meditation soll nachhaltige positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Wahrnehmen bewirken oder zu bestimmten religiös definierten Einsichten und Zuständen führen. Effekte von Meditationstraining auf Kognition, Emotionen, Hirnfunktion, Immunsystem, Epigenetik sowie auf die psychische Gesundheit sind wissenschaftlich belegt. Meditation ist ein zentrales Element in verschiedenen Religionen, insbesondere dem Buddhismus, wie auch im Hinduismus, Konfuzianismus und Christentum. Seit dem 20. Jahrhundert wird Meditation zunehmend auch in der westlichen Welt praktiziert und wissenschaftlich erforscht.
Quelle: wikipedia.org
Meditation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Meditation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Meditation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.