Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Melancholie

🇩🇪 Melancholie
🇺🇸 Melancholy

Übersetzung für 'Melancholie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Melancholie. Melancholie English translation.
Translation of "Melancholie" in English.

Scrabble Wert von Melancholie: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Melancholie

  • Durch die wiederholende Bewegung des Hauptcharakters entstand ein Cinemagramm, das die Melancholie widerspiegelte.
  • Die kühle Herbstatmosphäre brachte einen Hauch von Melancholie in meine Seele.
  • Die Musik füllte die Raum mit einem Ausdruck von Traurigkeit und Melancholie.
  • Das Bühnenbild sollte eine Atmosphäre von Melancholie und Hoffnung vermitteln.
  • Ein Hauch von Melancholie lag in seiner Stimme.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Melancholie

🙁 Es wurden keine Synonyme für Melancholie gefunden.

Ähnliche Wörter für Melancholie

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Melancholie gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Melancholie

🙁 Es wurde kein Antonym für Melancholie gefunden.

Zitate mit Melancholie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Melancholie" enthalten.

„Dieser linke Radikalismus ist genau diejenige Haltung, der überhaupt keine politische Aktion mehr entspricht. Er steht links nicht von dieser oder jener Richtung, sondern ganz einfach links vom Möglichen überhaupt. Denn er hat ja von vornherein nichts anderes im Auge als in negativistischer Ruhe sich selbst zu genießen. Die Verwandlung des politischen Kampfes aus einem Zwang zur Entscheidung in einen Gegenstand des Vergnügens, aus einem Produktionsmittel in einen Konsumartikel - das ist der letzte Schlager dieser Literatur.“

- "Linke Melancholie" in: "Die Gesellschaft", Februar 1931; nach "Gesammelte Schriften 3", Ffm. 1972, 279 ff.

Walter Benjamin

„Geistige Trägheit ist noch viel schlimmer als leibliche; Witz ohne Verwendung ist eine Krankheit (...):Rost der Seele, Fäulnis des Geistes, eine Hölle eigener Art (...) nennt sie Galen.“

- Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.124

Robert Burton

„Hat denn der Tag kein Ende? Amor non patitur moras; Liebe leidet kein Zögern.“

- Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.300

Robert Burton

„Heiterkeit kann kein Übermaß haben, sondern ist immer gut; Melancholie dagegen ist immer schlecht.“

- Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 42

Baruch de Spinoza

„Jedes Wesen steht im Mittelpunkt der Schöpfung, jedes Wesen rechtfertigt die Schöpfung.“

- Elie wiesel, Geschichten gegen die Melancholie. Freiburg, 1994. Übersetzer: Hanns Bücker. ISBN 3-451-04296-7

Sch

„Nichts ist so gut, daß es sich nicht mißbrauchen ließe: nichts besser für die Erhaltung der Gesundheit als Beschäftigung und Bewegung (freilich im rechten Maß), nichts schädlicher als ihr unzeitiger und unzeitmäßiger Gebrauch“

- Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.122

Robert Burton

Erklärung für Melancholie

Die Melancholie (lateinisch melancholia, melancolia, von altgriechisch μελαγχολία melancholía „Schwarzgalligkeit“, aus μέλας melas „schwarz“ und χολή cholḗ „Galle“; „Schwarze Galle“: entsprechend der bis in das 19. Jahrhundert in der europäischen Medizin vorherrschenden Humoralpathologie der kalt-trockene Leibessaft) bezeichnet eine durch Schwermut bzw. Schwermütigkeit, Schmerz, Traurigkeit oder Nachdenklichkeit geprägte Gemütsstimmung, die in der Regel auf keinen bestimmten Auslöser oder Anlass zurückgeht. In Bezug auf eine psychische Disposition oder ein Krankheitsbild ist der Begriff Melancholie im 20. Jahrhundert weitgehend durch den Begriff der Depression ersetzt worden. Der Melancholiker ist ein Mensch, bei dem das melancholische Temperament überwiegt. Der Begriff Melancholie wird in Philosophie, Medizin, Psychologie, Theologie und Kunst behandelt. Eine ähnliche Bedeutung haben der romantische Weltschmerz und der Trübsinn.

Quelle: wikipedia.org

Melancholie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Melancholie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Melancholie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Melancholie
Schreibtipp Melancholie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Melancholie
Melancholie

Tags

Melancholie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Melancholie, Verwandte Suchbegriffe zu Melancholie oder wie schreibtman Melancholie, wie schreibt man Melancholie bzw. wie schreibt ma Melancholie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Melancholie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Melancholie richtig?, Bedeutung Melancholie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".