Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Membran

🇩🇪 Membran
🇺🇸 Membrane

Übersetzung für 'Membran' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Membran. Membran English translation.
Translation of "Membran" in English.

Scrabble Wert von Membran: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Membran

  • Congenitale Hüftdysplasie, Gaumenspalte, Membranöser Ventrikelseptumdefekt, Penishypospadie, nicht descendierter Hoden, postaxiale Polydactylie, Talipes equinovarus.
  • Beim Abschilfern der Hühnereierschale kann man die Membran darunter erkennen.
  • Die spezielle Membran ist ein wesentlicher Bestandteil des Abdichtungsverfahrens.
  • Bitumenmembranen sind eine der häufigsten Abdichtmethoden bei der Dachabdichtung.
  • Das Abdichtungsverfahren für Dächer beinhaltet die Installation von wasserdichten Membranen.
  • Das Abdichtungsverfahren für Brücken beinhaltet die Verwendung von wasserdichten Membranen.
  • Der Biochemiker studierte intensiv die Wirkung von Sylvinsäure auf die Zellmembran.
  • Die Membran-Aerofon ist eine wichtige Familie von Musikinstrumenten.
  • Das Aktin ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembran und der Zellwand.
  • In manchen Fällen kann der Amino-Terminus von einem Protein in die Zellmembran integriert werden.
  • Die Anfangspermeabilität einer Membran bestimmt ihre Durchlässigkeit für bestimmte Substanzen.
  • Die Messung der Anfangspermeabilität ist für die Optimierung von Membranfiltern unerlässlich.
  • Die Analyse der Anfangspermeabilität ermöglicht Einblicke in die Struktur und Funktion von Membranen.
  • Die Ermittlung der Anfangspermeabilität ist eine kritische Schritt in der Entwicklung neuer Membranmaterialien.
  • Das Auflichtmikroskop ermöglicht es Forschern, Strukturen auf der Zellmembran zu untersuchen.
  • In Gegenwart von starken UV-Strahlen wird das Stigma durch die Zellmembran geschützt.
  • Chlamydien gehören zu den Bakterien und werden als Zellen bezeichnet, die ein eigenes Membransystem besitzen.
  • Chloroplasten bilden eine komplexe Membranstruktur, die für die Transporte und Reaktionen verschiedener chemischer Reaktionsketten verantwortlich ist.
  • Die Wirkung des Baptitoxins auf bakterielle Zellmembranen wurde detailliert analysiert.
  • Die Fähigkeit des Baptitoxins, bakterielle Zellmembranen zu durchdringen, ist ein wichtiger Aspekt seiner Wirkung.
  • Die Depolarisation der Zellmembran ist ein wichtiger Schritt in der Erregungsübertragung.
  • Die Depolarisation von Membranen ist ein wichtiger Aspekt der Biologie, um Erreger und Transmittersubstanzen freizusetzen.
  • Die Dezidualmembran ist ein wichtiger Teil der Frucht bei Pflanzen.
  • Die Entwicklung der Dezidualmembran ist für die Bildung von Samen entscheidend.
  • In der Botanik wird die Dezidualmembran als wichtige Struktur beschrieben.
  • Die Dezidualmembran umhüllt den Embryo und ist wichtig für seine Entwicklung.
  • Einige Pflanzen haben eine sehr dicke Dezidualmembran, die den Embryo schützt.
  • Die Dezidualmembran reicht bis zum Ende der Frucht aus.
  • Die Funktion der Dezidualmembran ist noch nicht vollständig verstanden.
  • Im Laufe der Entwicklung kann sich die Dezidualmembran verdicken oder weich werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Membran

🙁 Es wurden keine Synonyme für Membran gefunden.

Ähnliche Wörter für Membran

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Membran gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Membran

🙁 Es wurde kein Antonym für Membran gefunden.

Zitate mit Membran

🙁 Es wurden keine Zitate mit Membran gefunden.

Erklärung für Membran

Eine Membran oder Membrane (über spätmittelhochdeutsch membrāne ‚Pergamentstück‘ aus lateinisch membrāna ‚Häutchen‘) beschreibt dünne Strukturen mit unterschiedlichen Eigenschaften, die wie eine Haut oder Folie im Verhältnis zu ihrer Dicke eine große flächige Ausdehnung haben. Häufig ist eine biaxial gespannte Fläche gemeint, die die Fähigkeit zur Abtrennung oder zur Schwingung hat, oder eine dünne Abtrennung oder Umhüllung, die eine selektive Durchlässigkeit besitzt.

Quelle: wikipedia.org

Membran als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Membran hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Membran" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Membran
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Membran? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Membran, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Membran, Verwandte Suchbegriffe zu Membran oder wie schreibtman Membran, wie schreibt man Membran bzw. wie schreibt ma Membran. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Membran. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Membran richtig?, Bedeutung Membran, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".