Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Merkur

🇩🇪 Merkur
🇺🇸 Mercury

Übersetzung für 'Merkur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Merkur. Merkur English translation.
Translation of "Merkur" in English.

Scrabble Wert von Merkur: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Merkur

  • Die Anmeldefrist für das Sommerkurs ist am 15. April.
  • Der Lehrer gab den Schülern das Einschreibungsformular für den Sommerkurs aus.
  • Im Juli erreicht der Planet Merkur seine nächste Perihel-Position, während er sich auf seinem Weg zum Aphel befindet.
  • Wenn der Planet Merkur in seinem Aphel steht, verläuft seine Umlaufbahn sehr nahe an seiner Bahnebene mit der Erde.
  • Die Scharnieraugen meines Bruders strahlten vor Freude, als er seinen ersten Golf-Teilnehmerkurs machte.
  • Der Sommerkurs, den mein Sohn besuchte, war voller kreativer Aktivitäten mit großer Ausgelassenheit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Merkur

🙁 Es wurden keine Synonyme für Merkur gefunden.

Ähnliche Wörter für Merkur

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Merkur gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Merkur

🙁 Es wurde kein Antonym für Merkur gefunden.

Zitate mit Merkur

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Merkur" enthalten.

„Da Daten anders als Autos oder Handys keine Sachen sind, kann man sie nicht stehlen. Und wo es keine gestohlene Ware gibt, da gibt es auch keine Hehlerei.“

- Zum Ankauf von Bankdaten-CDs, Beitrag im Münchener Merkur, Februar 2010, zitiert nach

Beate Merk

„Des dummen Wanderns ist auf Erden schon genug:
Bewahre mich, mein Gott, vor Seelenwanderung!“

- Sinngedichte: Fauls letzte Worte. In: Der neue teutsche Merkur. 6. Stück 1797. Weimar und Leipzig, 1797, S. 126

Friedrich Haug

„Die Wissenschaft denkt nicht. – Was heißt Denken? 4. Aufl. Tübingen: Niemeyer 1984, S. 4 (Abdruck der Vorlesungen unter diesem Titel WS 1951/52 u. SS 1952, Zitat in erster Vorlesung); übernommen in den Vortrag: Was heißt Denken? in: Vorträge und Aufsätze, Pfullingen: Neske 1954, S. 129–143, hier: S. 133; zuerst im Mai 1952 als Vortrag im Bayerischen Rundfunk gesprochen; gedruckt in der Zeitschrift Merkur, 6. Jg. 1952, S. 601 ff.“

-

Martin Heidegger

„Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.“

- Amphitryon, Akt I Szene 4 / Merkur

Moli

„Ich bin kein Freund von rechtlichen Grauzonen, deshalb darf der Gesetzgeber nicht untätig bleiben.“

- Interview im Rheinischen Merkur am 29. März 2007

Wolfgang Sch

„Mein lieber Gen. Major von Bronikowski, Ich gebe euch auf eure Vorstellung vom 12. dieses, wegen Versorgung eurer Schwester durch eine Heirath mit dem Cornett von Zmiewsky in Antwort, daß die Husaren nicht durch die Scheide, sondern durch den Säbel ihr Glück machen müssen. Ich bin :c. Potsdam, den 20. Ott. 1746.“

- . - ''Zitiert als: "Die Herren, sagte er, sollten ihr Glück durch den Säbel machen und nicht durch die -", von Thomas Mann. Friedrich und die große Koalition. Erstmals in: Der Neue Merkur. München. Erster Jahrgang. Heft 10/11. Januar/Februar 1915

Friedrich II. (Preu

„Mittelfristig werden wir ohne Muslime keine Wahlen mehr gewinnen. Die CSU muss sich daher öffnen. Ich denke, viele Muslime sind ähnlich wie CSU-Wähler: Konservativ, religiös und heimatbezogen. Gerade um die liberalen Muslime müssen wir als Partei werben.“

- Martin Neumeyer im Interview mit dem Münchner Merkur, 30. November 2007

CSU

„O Saturn, und Iapetus, und du, o Mutter , was muß ich Unglücklicher leiden, wiewohl ich nichts böses gethan habe!“

- Lügengeschichten und Dialoge, Merkur, Vulcan, Prometheus. Quelle:

Lukian von Samosata

„Stets launenhaft und wankelmütig ist die Frau.“

- Aeneis IV, 569f / Merkur

Vergil

„Und gibt es eine bessere Farbe als Blau? Wählte sich nicht auch das Himmelsgewölbe blaue Seide zur Hülle? Wer blau ist wie der Himmel, bei dem sitzt die Sonne zu Gast. Dem Heliotrop gleicht er, der blauen Blume, welche die Inder »Sonnenanbeterin« heißen, weil sie ihr Antlitz immer der Sonne zugewandt hält. Sie verbirgt in der blauen Blüte ein Herz von Gold, das vom Himmelsfeuer ein Abglanz auf Erden ist.“

- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der türkisblauen Merkurkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)

Himmel

„Und minder ist oft mehr.“

- Zeitschrift "Merkur", 1774; heute meist Weniger ist mehr

Christoph Martin Wieland

Erklärung für Merkur

Merkur oder Mercur steht für: Merkur, deutsche Namensform für den römischen Gott Mercurius Merkur (Planet), innerster Planet des Sonnensystems (nach dem römischen Gott) Merkur (Astrologie), in der Astrologie einer der klassischen sieben Planeten und ein Deutungsfaktor im Horoskop Druckerzeugnisse: Münchner Merkur, merkur.de, bayerische Abonnement-Zeitung Merkur (Zeitschrift), Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken (ab 1947) Rheinischer Merkur, christliche Wochenzeitung (1946–2010) Unternehmen: Merkur (Österreich), ehemalige österreichische Verbrauchermarktkette der Rewe International Merkur Privatbank, deutsche eigentümergeführte Bank Merkur Versicherung, österreichische Versicherungsgruppe mit Sitz in Graz Merkur Verlag Rinteln, norddeutscher Schulbuchverlag Merkur (Metallspielzeug), tschechischer Spielwarenhersteller Merkur, Titel oder Bestandteil des Titels mehrerer Unternehmen der Gauselmann-Gruppe Merkur Holding AG, Schweizer Handelsunternehmen, heute Valora AG Merkur, ehemalige (nach der „Arisierung“ so benannte) deutsche Warenhauskette (1938–1988), siehe Merkur, Horten & Co. Merkur, ehemaliges (bis zur „Arisierung“ bestandenes) Einheitspreisgeschäft in Würzburg, siehe Josef Neckermann#Jungunternehmer (1928 bis 1945) Interhotel Merkur, ehemaliges Hotel in Leipzig, heute The Westin Leipzig Wasserfahrzeuge: Mercur (Schiffstyp), Containerschiffstyp der Warnow-Werft Mercur (Schiff), Handelsschiff der Preußischen Marine Merkur (Schiff, 1847), bayrisches Fahrgastschiff auf dem Bodensee Merkur (Schiff, 1903), Fahrgastschiff Merkur II (Schiff), Motoryacht mit Heimathafen Kiel Mercur II, Containerschiffstyp Weitere Fahrzeuge: Mercur Flugzeugbau GmbH, Berlin, ca. 1914–1919 Dornier Merkur, deutsches Verkehrsflugzeug Mercur, österreichische Personenzuglokomotive (1838–1856), siehe KFNB – Saturn und Mercur Mercur, deutsche Lastwagenmodelle (1955–1964), siehe Magirus-Deutz#Die „Planeten“ Merkur (Automarke), ehemalige US-Marke des Ford-Konzerns (1984–1990) Claas Mercur, Mähdrescher-Baureihe von Claas Merkur (Zug), ein Fernschnellzug der Deutschen Bundesbahn Geografie: Merkur (Berg) (669 m), Berg im nördlichen Schwarzwald bei Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland Merkur (Drebkau), Gemeindeteil des Ortsteils Jehserig der Stadt Drebkau, Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg Offshore-Windpark Merkur, deutsche ausschließliche Wirtschaftszone der Nordsee Café Merkur, Leipzig Merkur-Gletscher (Westantarktika), Gletscher auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel Merkur-Gletscher (Ostantarktika), Gletscher im Australischen Antarktis-Territorium Mercur ist der Familienname folgender Personen: Ulysses Mercur (1818–1887), US-amerikanischer Politiker Siehe auch Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Merkur beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Merkur enthält Merkurit Mercurius (Begriffsklärung) Merkurios, legendarische Person der orthodoxen Kirche Mercure (Begriffsklärung) Mercury (Begriffsklärung) Verlag Neuer Merkur

Quelle: wikipedia.org

Merkur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Merkur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Merkur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Merkur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Merkur? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Merkur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Merkur, Verwandte Suchbegriffe zu Merkur oder wie schreibtman Merkur, wie schreibt man Merkur bzw. wie schreibt ma Merkur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Merkur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Merkur richtig?, Bedeutung Merkur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".