Wie schreibt man Messgröße?
Wie schreibt man Messgröße?
Wie ist die englische Übersetzung für Messgröße?
Beispielsätze für Messgröße?
Anderes Wort für Messgröße?
Synonym für Messgröße?
Ähnliche Wörter für Messgröße?
Antonym / Gegensätzlich für Messgröße?
Zitate mit Messgröße?
Erklärung für Messgröße?
Messgröße teilen?
Messgröße {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Messgröße
🇩🇪 Messgröße
🇺🇸
Measured variable
Übersetzung für 'Messgröße' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Messgröße.
Messgröße English translation.
Translation of "Messgröße" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Messgröße
- Die Abflussmengenkurve wird von vielen Fachleuten als wichtige Messgröße in der Hydrologie angesehen.
- Der Größe des Amplitudenvektors ist keine direkte Messgröße.
- Der Analogwertschreiber ermöglicht eine schnelle und präzise Ermittlung der Messgröße.
- Das Erfassungssystem besteht aus verschiedenen Sensoren, die spezifische Messgrößen erfassen.
- Durch die Eichkurve kann man den Wertebereich jeder Messgröße ermitteln.
- Die Eichkurve ermöglicht es, den Bereich jeder Messgröße zu definieren.
- Die Messgröße ist stark von Eigenfehlern des Mikroskops beeinflusst, daher muss die Kalibrierung überarbeitet werden.
- Um die Belastbarkeit von Halbleitern zu messen, werden verschiedene physikalische Messgrößen verwendet.
- Die moderne Technologie ermöglicht eine Messwertaufnahme mit automatischer Bereichswahl für verschiedene Messgrößen.
- Das präzise Messgerät bietet eine einfache Bedienung, bei der man mit automatischer Bereichswahl zwischen verschiedenen Messgrößen wechseln kann.
- Die Bitfehlerrate war eine wichtige Überwachungsmessgröße in der IT-Abteilung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Messgröße
🙁 Es wurden keine Synonyme für Messgröße gefunden.
Ähnliche Wörter für Messgröße
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Messgröße gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Messgröße
🙁 Es wurde kein Antonym für Messgröße gefunden.
Zitate mit Messgröße
🙁 Es wurden keine Zitate mit Messgröße gefunden.
Erklärung für Messgröße
Gemäß DIN 1319 zu den „Grundlagen der Messtechnik“ ist die Messgröße diejenige physikalische Größe, der eine Messung gilt. Dabei wird in dieser Norm der Begriff sowohl für „Messgröße im allgemeinen Sinn“ als auch für „spezielle Messgröße“ verwendet.
Im allgemeinen Sinn handelt es sich um eine physikalische Größe wie z. B. Masse, Leistung, Temperatur, die Ziel einer Messung war oder sein wird. Abgrenzung: Da z. B. der Intelligenzquotient keine physikalische Größe ist, kann er im Sinne dieser Definition keine messbare Größe sein.
Als spezielle Größe handelt es sich um eine zu speziellen Sachbezügen gehörende Größe wie z. B. Volumen eines vorgelegten Körpers, Widerstand eines vorgelegten Kupferdrahtes bei einer gegebenen Temperatur. Der von einem Messgerät oder einer Messeinrichtung gelieferte oder zu liefernde Wert einer speziellen Messgröße nennt man Messwert; er wird durch das Produkt aus Zahlenwert und Maßeinheit ausgedrückt. Abgrenzung: Im Sinne dieser Festlegung sind Werte, die z. B. durch bloße Überlegung oder Vermutung gewonnen wurden, keine Messwerte.
Die Messgröße muss nicht unmittelbar Gegenstand der Messung sein. Sie kann auch über physikalisch bekannte oder festgelegte mathematische Beziehungen aus Größen bestimmt werden, denen unmittelbare Messungen gelten. Ziel jeder Messung ist es, den wahren Wert der Messgröße zu ermitteln. Möglich ist aber bestenfalls, durch ein vollständiges Messergebnis einen Schätzwert anzugeben.
Die Messgröße ist häufig eine Eigenschaft eines Körpers; sie kann auch eine Eigenschaft eines Vorganges (z. B. einer Strahlung) oder eines Zustandes (z. B. eines magnetischen Feldes) sein.
Jede Messgröße hat eine Dimension in dem zugrunde liegenden Größensystem, so dass Werte der Messgröße in der Regel mit anderen Werten derselben Dimension vergleichbar sind. Diese Vergleichbarkeit wird dadurch ausgedrückt, dass der Wert einer Messgröße als Vielfaches der zugehörigen Maßeinheit angegeben wird. Einige Messgrößen sind Dimensionslose Größen (z. B. Winkel, Brechungsindex, Exzentrizität der Bahn eines Satelliten), deren Werte unmittelbar als rationale Zahlen zu erhalten sind. In der Praxis werden auch für diese Größen oft Hilfsmaßeinheiten verwendet, die nur der Deutlichkeit wegen angewendet werden.
Im Bereich der Quantenphysik sind bestimmte Messgrößen ein und desselben Systems komplementär zueinander, d. h., die Messung der einen Größe bewirkt, dass der Wert der anderen Größe völlig unbestimmt wird (siehe Quantenmechanik oder Observable).
Quelle: wikipedia.org
Messgröße als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Messgröße hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Messgröße" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.