Wie schreibt man Methan?
Wie schreibt man Methan?
Wie ist die englische Übersetzung für Methan?
Beispielsätze für Methan?
Anderes Wort für Methan?
Synonym für Methan?
Ähnliche Wörter für Methan?
Antonym / Gegensätzlich für Methan?
Zitate mit Methan?
Erklärung für Methan?
Methan teilen?
Methan {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Methan
🇩🇪 Methan
🇺🇸
Methane
Übersetzung für 'Methan' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Methan.
Methan English translation.
Translation of "Methan" in English.
Scrabble Wert von Methan: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Methan
- In der industriellen Produktion wird die Kombination aus Methanol und Sylvinsäure als Treibstoff eingesetzt.
- Bei der Wärmeerzeugung in einer Heißwassermethan-Peptid-Abgaskessel ist eine Abscheideeinrichtung unerlässlich.
- Durch die Freisetzung von Methan gefährdet man das Klima und fördert den Klimawandel.
- Im Labor wurde das Verhältnis von Methanol zu Ethanol analysiert.
- Der Kraftstofftank des Autos ist für eine Mischung aus Methanol und Ethanol geeignet.
- Die Biologen untersuchten die Bildung von Methansäure in der Erde.
- Die Chemiker analysierten die Eigenschaften von Methansäure in Lösung.
- Im Labor produzierten wir eine Methansäure-Lösung zur Weitergabe.
- Der Forscher suchte nach einer Methode, um Methansäure zu bilden.
- Die Physiker untersuchten die Reaktionskinetik bei der Bildung von Methansäure.
- Im Labor produzierten wir eine Konzentration von 10 % Methansäure.
- Der Chemiker untersuchte die Auswirkungen von Methansäure auf Mikroorganismen.
- Die Wissenschaftler beobachteten, wie Methansäure in der Atmosphäre entsteht.
- Wir entwickelten eine Methode zur Detektion von Methansäure in Wasser.
- Der Biologe untersuchte die Bedeutung von Methansäure im Stoffkreislauf.
- Im Labor analysierten wir die Eigenschaften von Methansäure bei unterschiedlichen Temperaturen.
- Die Chemiker erforschten die Reaktionsbedingungen für die Bildung von Methansäure.
- Wir entwickelten eine neue Technologie zur Reinigung von Methansäure aus der Luft.
- Der Physiker untersuchte die Auswirkungen von Methansäure auf das Klima.
- Die Wissenschaftler beobachteten, wie Methansäure bei der Verbrennung von Kohle entsteht.
- Bei hohen Temperaturen kann Formamid sich in Stickstoff und Methan spalten.
- Die Wissenschaftler berichteten über die Möglichkeiten zur Nutzung anaerobier Methanproduktion in der Biogasgewinnung.
- Forscher arbeiten daran, neue Brennstoffe wie Methanol zu entwickeln.
- Bei der Dampfreformierung können auch andere Gase wie Methan und Ethan aufgespalten werden.
- Die Decarboxylierung von Essigsäure erzeugt Methan.
- Das Labor verwendet Diazomethan zur Synthese neuer chemischer Verbindungen.
- Die Sicherheitsvorkehrungen in der Chemielaboreinrichtung umfassen die Verwendung von Diazomethan.
- Während des Experimentes trat ein Unfall auf, weil man Diazomethan falsch manipulierte.
- Die Verwendung von Diazomethan ist sehr gefährlich und erfordert Vorsicht und Fachkenntnis.
- Im Labor beschäftigte sich die Gruppe mit der Reaktion von Aminosäuren mit Diazomethan.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Methan
🙁 Es wurden keine Synonyme für Methan gefunden.
Ähnliche Wörter für Methan
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Methan gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Methan
🙁 Es wurde kein Antonym für Methan gefunden.
Zitate mit Methan
🙁 Es wurden keine Zitate mit Methan gefunden.
Erklärung für Methan
Methan ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Wasserstoff mit der Summenformel CH4 und der einfachste Vertreter der Stoffgruppe der Alkane. Unter Normalbedingungen ist es ein farb- und geruchloses, brennbares Gas. Methan ist in Wasser kaum löslich und bildet mit Luft explosive Gemische. Es verbrennt mit bläulich-heller Flamme in Gegenwart von ausreichend Sauerstoff zu Kohlenstoffdioxid und Wasser.
Es kommt in der Natur unter anderem als Hauptbestandteil von Erdgas vor. Da es in Lagerstätten in großen Mengen existiert, ist es eine attraktive Energiequelle. Der Transport erfolgt durch Pipelines oder als tiefgekühlte Flüssigkeit (LNG) mittels Tankschiffen. Des Weiteren kommt es als Methanhydrat gebunden am Meeresboden und in Permafrostgebieten vor, wobei die genaue Menge unbekannt ist. Methan dient als Heizgas und ist in der chemischen Industrie als Ausgangsstoff für technische Synthesen wie etwa der Methanolherstellung oder der Herstellung von halogenierten Methanderivaten von großer Bedeutung. Es wird weiterhin zur Herstellung von Wasserstoff im großindustriellen Maßstab verwendet.
Das Gas entsteht in beträchtlichen Mengen durch biotische Prozesse, entweder anaerob durch Mikroorganismen oder aerob durch Phytoplankton, Pflanzen und Pilze. Anthropogene Quellen sind indirekt etwa der Reisanbau und die Schaf- und Rinderzucht. Abiotische Quellen wie Waldbrände oder Vulkanausbrüche setzen ebenfalls Methan frei.
Methan ist der meist vertretene Kohlenwasserstoff in der irdischen Atmosphäre, wobei die Konzentration sowohl zwischen der Nord- und Südhalbkugel als auch jahreszeitlich schwankt. Als Treibhausgas besitzt Methan ein hohes Treibhauspotential. Es trug zur klimageschichtlichen Erderwärmung bei und beeinflusst die aktuelle globale Erwärmung. In der Erdatmosphäre wird es zu Methanol, Formaldehyd, Ameisensäure und schließlich zu Kohlenstoffdioxid oxidiert, wobei auch Wasser gebildet wird. Methan ist Bestandteil der Atmosphäre anderer Planeten und Monde und wurde sowohl in Kometen als auch im interstellaren Medium nachgewiesen.
Quelle: wikipedia.org
Methan als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Methan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Methan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.