Wie schreibt man Metteur?
Wie schreibt man Metteur?
Wie ist die englische Übersetzung für Metteur?
Beispielsätze für Metteur?
Anderes Wort für Metteur?
Synonym für Metteur?
Ähnliche Wörter für Metteur?
Antonym / Gegensätzlich für Metteur?
Zitate mit Metteur?
Erklärung für Metteur?
Metteur teilen?
Metteur {m} [print]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Metteur
🇩🇪 Metteur
🇺🇸
Metteur
Übersetzung für 'Metteur' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Metteur.
Metteur English translation.
Translation of "Metteur" in English.
Scrabble Wert von Metteur: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Metteur
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Metteur gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Metteur
🙁 Es wurden keine Synonyme für Metteur gefunden.
Ähnliche Wörter für Metteur
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Metteur gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Metteur
🙁 Es wurde kein Antonym für Metteur gefunden.
Zitate mit Metteur
🙁 Es wurden keine Zitate mit Metteur gefunden.
Erklärung für Metteur
Mettage (weibl., von frz. mettre = setzen, stellen, legen), deutsch Umbruch, ist ein Begriff aus der Drucktechnik: Fertig gesetzte Artikel und Überschriften werden durch einen Metteur (en pages) zu einem Seitenlayout zusammengefügt. "Mettage" bezeichnet darüber hinaus auch die Räumlichkeit, in der mettiert wird.
Vielfach wurden Metteure (auch „Textmetteure“) als eigenständige Berufsgruppe beschäftigt, besonders in der Zeitungsproduktion. Der Lehrberuf dafür war aber in der Regel „Schriftsetzer“.
Im Deutschen Schriftsetzer-Jargon wurde der Metteur bis in die 1970er Jahre auch Fertigmacher, Seitenformer, Seitengestalter, Zurichter, Umbruchgestalter oder Umbrecher genannt. Erst spät kam die Bezeichnung Layouter auf. Die zusätzliche Funktion und Qualifikation des Berufsbilds Metteur bestand darin, mehrere Schriftsetzer zu koordinieren, ein Team zu führen und die komplexen Arbeitsabläufe zu organisieren. Daher waren Metteure im Regelfall sehr erfahrene Schriftsetzer, oft Handwerksmeister.
Ein Metteur konnte – beaufsichtigt vom Faktor, dem Leiter der Satztechnik – unter bestimmten Voraussetzungen allein auf Grundlage des von der Redaktion erstellten "Spiegels" den Text- und Bildumbruch ausführen. Der "Spiegel" ist ein Verzeichnis aller Inhalte, ihrer Reihenfolge, Platzierung und Gestaltung. Die völlig selbstständige Mettage war jedoch nicht möglich, wenn das Schema der Stoffanordnung und die Inhalte rasch wechselten und ein hohes Aktualitätsbedürfnis bestand.
Bei einer Tageszeitung arbeiteten Metteure daher stets mit dem für den Umbruch zuständigen Redakteur zusammen, der seinen Arbeitsplatz vorrangig in der Mettage hatte und für Seitengestaltung, letzte Änderungen, Endlektorat und Korrektur der zur Probe gedruckten Korrekturabzüge ("Fahnen") sowie die Freigabe zum Druck verantwortlich war. In größeren Redaktionen von Zeitungen und Zeitschriften sowie in Buch- und Musikverlagen gab es für das Management und die Koordination an der Schnittstelle von Redaktion und Technik die Stelle des Umbruchredakteurs. Diese Funktion wurde manchmal kombiniert mit der Funktion Chef vom Dienst.
Im Zeitalter von Desktop-Publishing (DTP) wird die Mettage am Computer erledigt: Mittels Absatz-, Ganzseiten-, Spalten- bzw. Zeilenumbruch, entweder durch spezielle Steuerzeichen wie „bedingter Trennstrich“, „geschütztes Leerzeichen“ oder „geschützter Bindestrich“, „Umbruchmarke“ u. ä. oder durch „automatische Silbentrennung“ bzw. „automatischen Zeilenumbruch“.
Quelle: wikipedia.org
Metteur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Metteur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Metteur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.