Wie schreibt man Miene?
Wie schreibt man Miene?
Wie ist die englische Übersetzung für Miene?
Beispielsätze für Miene?
Anderes Wort für Miene?
Synonym für Miene?
Ähnliche Wörter für Miene?
Antonym / Gegensätzlich für Miene?
Zitate mit Miene?
Erklärung für Miene?
Miene teilen?
Miene {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Miene
🇩🇪 Miene
🇺🇸
Mine
Übersetzung für 'Miene' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Miene.
Miene English translation.
Translation of "Miene" in English.
Scrabble Wert von Miene: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Miene
- Der Beamte trug eine Amtsmiene, während er die Straftäter vor Gericht verurteilte.
- Die Politikerin zeigte ihre Amtsmiene, als sie bei der Regierungserklärung auftrat.
- Er war bekannt für seine strenge Amtsmiene im Justizministerium.
- Sie versuchte, ihre Amtsmiene zu bewahren, aber ihre Emotionen waren offensichtlich.
- Der Oberste Gerichtshof war erfreut über die ernsthafte Amtsmiene des Richters.
- Die Beamten in der Polizei mussten eine strenge Amtsmiene aufrechterhalten.
- In der Zeremonie zeigte sich der Botschafter mit einer würdevollen Amtsmiene.
- Sie war bekannt für ihre lächelnde Amtsmiene, die sogar im unwahrscheinlichsten Moment unverändert blieb.
- Der Präsident zeigte seine Würde mit einer respektvollen Amtsmiene während der Rede.
- Die Ministerin hielt ihre Amtsmiene aufrecht, als sie die Notfallpläne präsentierte.
- In den Büros des Gerichts war ein strenger Beamter bekannt für seine Amtsmiene.
- Sie bemühte sich, ihre Amtsmiene bei der Trauerfeier beizubehalten, aber es fiel ihr schwer.
- Der Richter zeigte eine unparteiische Amtsmiene während der Verhandlung.
- Die Regierungschefin präsentierte eine würdevolle Amtsmiene, als sie die Gesetzesänderung vorgestellt hatte.
- In dem Dokument war ein Beamter zu sehen, der seine Amtsmiene bei der Unterschrift aufrechterhielt.
- Seine besorgte Miene war ein Anzeichen, dass etwas nicht stimmte.
- Bitte beachte, dass "Endemieneigung" nicht offiziell als Wort anerkannt ist und der genaue Kontext je nach Situation entscheidend sein könnte.
- Trotzdem, wenn du möchtest, kann ich dir 15 Beispielsätze mit dem Wort "Epidemieneigung" anbieten
- Die Epidemieneigung der Bevölkerung gegenüber neuen Krankheiten ist ein ernstes Problem.
- In der Epidemieneigung gegenüber Pandemien ist die Zusammenarbeit zwischen Staaten unverzichtbar.
- Die Epidemieneigung von Bevölkerungsteilen gegenüber Klimawandel und Umweltverschmutzung ist ein großes Thema.
- Durch Maßnahmen zur Prävention kann die Epidemieneigung von Krankheiten verringert werden.
- In der Epidemieneigung gegenüber Pandemien ist eine schnelle Reaktion unverzichtbar.
- Durch die Förderung von Gesundheitsprogrammen kann die Epidemieneigung von Risikogruppen verringert werden.
- Bitte beachte, dass diese Beispielsätze aufgrund der Ungewissheit des Begriffs "Epidemieneigung" möglicherweise nicht immer klar oder plausibel sind.
- Ihre fuchsgesichtige Miene sagte mir, dass sie nicht glücklich war.
- Als er von seinem Job nach Hause kam, bemerkte ich den Gang mit hängenden Schultern auf seiner Miene.
- Die beiden Mönche standen sich gegenüber, jeder mit seinem schmutzigen Gebetsmantel und der entschlossenen Miene.
- Der Gefängniswärter sah mich mit strenger Miene an.
- Sie hat ein wunderschönes Aussehen und eine freundliche Miene.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Miene
🙁 Es wurden keine Synonyme für Miene gefunden.
Ähnliche Wörter für Miene
- Mienen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Miene
🙁 Es wurde kein Antonym für Miene gefunden.
Zitate mit Miene
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Miene" enthalten.
„Bitterer Tee, mit Wohlwollen dargeboten, schmeckt süßer als Tee, den man mit saurer Miene reicht.“
- Aus China
Diplomatie
„Der Tote spricht nicht, und seine Miene bleibt verschlossen. Er bewegt keinen Muskel, zuckt nicht mit den Wimpern, rührt keinen Arm und kein Bein. Dennoch haben die Toten Augen, Münder und Zungen, Gesichter, Muskeln, Arme und Beine. Der Tote ist unzweifelhaft ein Mensch; aber er verhält sich ganz und gar nicht wie ein Mensch. Er ist menschlich und unmenschlich zugleich, äußerst vertraut und äußerst fremd, ein menschlicher Organismus und doch ein Ding.“
- Tod, in: Christoph Wulf (Hrsg.), Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie, 1997, S. 940
Thomas Macho
„Dieses Wort sollte eigentlich Dräustigkeit (von Dräuen oder Drohen), nicht Dreistigkeit geschrieben werden; weil der Ton, oder auch die Miene eines solchen Menschen andere besorgen läßt, er könne auch wohl grob sein.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 74, BA 213
Immanuel Kant
„Kein Gold besticht ein empörtes Gewissen, und wenn der lasterhafte Fürst auch alle Blicke und Mienen und Reden besticht, wenn er auch alle Künste des Leichtsinns und der Üppigkeit herbeiruft, um das häßliche Gespenst vor seinen Augen zu verscheuchen - umsonst! Ihn quält und ängstigt sein Gewissen wie den Geringsten seiner Untertanen.“
- Heinrich von Kleist, Brief an Christian Ernst Martini März 1799 (Sämtliche Werke und Briefe, Hrsg. Helmut Sembdner, Hanser Verlag München, Band 2 Seite 477)
Gewissen
„Rostig ist die Reichsbahnschiene, wenn der Zug nicht läuft... frostig ist des Mannes Miene, wenn er ab und zu nicht... säuft! nach dem Tod des Parteisekretärs in der Kneipe“
-
Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow
„Wenn im Herzen keine Bosheit ist, so sind immer Heiterkeit und Leichtigkeit in Miene und Manieren.“
- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden
Bosheit
„Zorn oder Haß in Worten, oder Mienen blicken zu lassen ist unnütz, ist gefährlich, ist unklug, ist lächerlich, ist gemein.“
- Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 45
Arthur Schopenhauer
„Zufriedene Mienen danken es Ihnen!“
- Dr. Oetker, 1957
Zufriedenheit
„…gute Miene zum bösen Spiel machen“
- Redewendung, entlehnt aus dem französischen Glücksspieljargon: faire bonne mine à mauvais jeu"
Miene
Erklärung für Miene
Als die Mimik (auch die Miene oder das Mienenspiel) werden die sichtbaren Bewegungen der Gesichtsoberfläche bezeichnet. In den meisten Fällen entsteht ein Gesamteindruck aus einzelnen mimischen Facetten, da die einzelnen Bewegungen der Gesichtsmuskulatur in Sekundenbruchteilen ablaufen. Die Mimik ist ein Teil des Ausdrucksverhaltens des Menschen sowie dazu befähigter Tiere. Sie ist beim Menschen zusammen mit anderen Verhaltensweisen und Handlungen wie der Gestik ein wichtiger Bestandteil der nonverbalen Kommunikation.
Der Gesichtsausdruck beruht im Wesentlichen auf der Kontraktion der mimischen Muskulatur und wird besonders durch Augen und Mund als die beweglichsten Teile des Gesichts hervorgebracht. Es gibt etwa dreitausend Variationen.
Quelle: wikipedia.org
Miene als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Miene hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Miene" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.