Wie schreibt man Milchwurz?
Wie schreibt man Milchwurz?
Wie ist die englische Übersetzung für Milchwurz?
Beispielsätze für Milchwurz?
Anderes Wort für Milchwurz?
Synonym für Milchwurz?
Ähnliche Wörter für Milchwurz?
Antonym / Gegensätzlich für Milchwurz?
Zitate mit Milchwurz?
Erklärung für Milchwurz?
Milchwurz teilen?
Milchwurz
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Milchwurz
🇩🇪 Milchwurz
🇺🇸
Milkroot
Übersetzung für 'Milchwurz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Milchwurz.
Milchwurz English translation.
Translation of "Milchwurz" in English.
Scrabble Wert von Milchwurz: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Milchwurz
- Die Milchwurz in der Gärtnerei blüht wunderbar.
- Ich habe eine Milchwurz im Garten angepflanzt, um Bienen zu locken.
- Die Milchwurz ist eine beliebte Pflanze für die Vogelattrappe.
- In den Alpen gibt es viel Milchwurz, die als Nahrungspflanze dient.
- Die Kinder helfen beim Pflegen der Milchwurz im Garten.
- Ich habe in einem Buch gelesen, dass Milchwurz sehr nahrhaft ist für Vögel.
- Die Milchwurz blüht am besten auf sonnigen Wiesen.
- Insekten sind von der Milchwurz abhängig als Nahrungspflanze.
- Ich möchte mehr über die Milchwurz erfahren und wie man sie pflegt.
- Die Milchwurz ist eine wunderbare Pflanze für Bienengärtner.
- Die Wissenschaftler untersuchen die Vorteile der Milchwurz als Nahrungspflanze.
- Die Milchwurz blüht von Mai bis September im Garten.
- Ich habe mir eine neue Pflanzart, nämlich die Milchwurz, angeeignet.
- Die Milchwurz ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensweise vieler Insekten.
- Die Biene sammelt Nektar von der Milchwurz im Garten.
- Die Milchwurz blüht im Frühjahr und gibt den Bienen viel Nektar.
- Die Milchwurz ist eine wertvolle Pflanze für die Biene, da sie reich an Pollen ist.
- Die Blüten der Milchwurz sind klein und gelb und öffnen sich früh am Morgen.
- Bei Regenwetter blüht die Milchwurz besonders gut, da ihre Samen besser keimen.
- Die Milchwurz ist eine wichtige Nahrung für die Imkerei, da sie Pollen liefert.
- In der Alpenregion wächst die Milchwurz auf sonnigen Hängen.
- Die Milchwurz enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralien und Spurenelemente.
- Ein Teil des Wildobstes wird mit der Milchwurz zusammen gepflanzt, um die Nützlinge zu füttern.
- Durch die Bienenstiche werden neue Pflanzenteile entzündet, wie beispielsweise bei der Milchwurzel.
- Im Frühjahr wächst die Milchwurz schnell und blüht dann in großen Mengen.
- Die Milchwurz ist eine Pflanze aus der Familie der Apocynaceae.
- Die Milchwurz hat viele medizinische Anwendungen, da sie entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
- Der Duft der blühenden Milchwurz ist besonders angenehm und frisch.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Milchwurz
- Leberkraut
- Lebermoos
- Milchmoos
- Rauher Baldrian
- Alpenveilchen
- Alpenlabkrüse
- Berg-Salzapfel
- Blaugelbe Salzapfel
- Wurzelstock
- Echte Baldrianoelle
- Kuhmalve
- Milchraute
- Kuhwurzel
- Bärenwurzel
- Färberwurzel (obwohl nicht immer direkt mit der Milchwurzel identisch)
- Silphium
- Wermut
- Angelica
- Meersen
- Waldkirsche (nicht immer ein exaktes Synonym, aber eine verwandte Pflanze)
- Färberwurzeln (weitere Arten)
- Echter Borstenmilchpilz
- Wermut-Wurzel
- Meeresstrang
- Angelikawurzel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Milchwurz
- Johannisbeere
- Weißdorn
- Kirsche (in einem weiteren Kontext)
- Brombeere
- Beerenbusch
- Waldreben
- Hagebutte
- Himbeerstrauch
- Holunder
- Eiderstrauch (in einem bestimmten Zusammenhang)
- Futterstrauch
- Diese Begriffe beziehen sich auf Sträucher oder Pflanzen, die Ähnlichkeiten mit der Milchwurz haben oder ähnliche Eigenschaften zeigen können.
- Milchstrafe
- Weilwurz
- Brunnenpflanze
- Gänseblümchen (ist eine Pflanze mit ähnlichen Blüten)
- Klee (wenn man über die Pflanze spricht, die nicht den Kleebaum meint)
- Kornelkirsche (hat ebenfalls zartes Laub)
- Wechselblatt
- Wicke (Pfingstlilie)
- Weidenröschen
- Gänseleberdistel
- Mohn (erste Pflanze)
- Rüsch
- Stängelpappeln
- Ziesten
- Schafschornsteinblume
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Milchwurz
🙁 Es wurde kein Antonym für Milchwurz gefunden.
Zitate mit Milchwurz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Milchwurz gefunden.
Erklärung für Milchwurz
Der Echte Beinwell (Symphytum officinale), auch Gemeiner Beinwell, Beinwell, Arznei-Beinwell, Beinwurz, Bienenkraut, Hasenlaub, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Wallwurz, Komfrei oder Wundallheil genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Beinwell (Symphytum) in der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) gehört. Sie wird als Heilpflanze verwendet und angebaut.
Quelle: wikipedia.org
Milchwurz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Milchwurz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Milchwurz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.