Wie schreibt man Minijobber?
Wie schreibt man Minijobber?
Wie ist die englische Übersetzung für Minijobber?
Beispielsätze für Minijobber?
Anderes Wort für Minijobber?
Synonym für Minijobber?
Ähnliche Wörter für Minijobber?
Antonym / Gegensätzlich für Minijobber?
Zitate mit Minijobber?
Erklärung für Minijobber?
Minijobber teilen?
Minijobber {m} [ugs.] (Arbeitsrecht)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Minijobber
🇩🇪 Minijobber
🇺🇸
Minijobber
Übersetzung für 'Minijobber' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Minijobber.
Minijobber English translation.
Translation of "Minijobber" in English.
Scrabble Wert von Minijobber: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Minijobber
- Minijobber haben das Recht auf gleichen Lohn wie reguläre Arbeitnehmer.
- Die Gesetze für Minijobber unterscheiden sich von denen für Vollzeitbeschäftigte.
- Der Arbeitgeber muss Minijobbern eine klare Aufgabenstellung geben.
- Minijobberei ist in Deutschland ein beliebtes Modell der Flexibilisierung des Arbeitsmarkts.
- Die Sozialversicherungspflicht bei Minijobbern ist engregulierte.
- Wenn ein Minijobber 450 € im Monat überschreitet, muss er gesetzlich versichert sein.
- Minijobbere müssen mindestens den gesetzlichen Mindestlohn beziehen.
- Arbeitgeber müssen Minijobbere über ihre Rechte aufklären.
- Im Falle eines Vertragsbruchs müssen Arbeitgeber Minijobbern angemessene Ausgleichszahlungen leisten.
- Das Arbeitsverhältnis von Minijobbern kann aufgelöst werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.
- Der Schutz von Minijobbern im Arbeitsrecht ist in Deutschland gesetzlich geregelt.
- Minijobbere haben Anspruch auf Urlaub und Wochenendruhe entsprechend der Gesetzeslage.
- Arbeitgeber müssen für die Weiterbildung ihrer Minijobber sorgen, wenn dies vertraglich vereinbart wurde.
- Die gesetzlichen Grundlagen für Minijobber werden in der Mini-Job-Richtlinie festgelegt.
- Als Minijobber ist man nicht von den Vorschriften zum Urlaub und zur Kündigung erfasst.
- Der Arbeitgeber muss die Mindestlöhne für Minijobber einhalten, um eine Abmahnung zu vermeiden.
- Die Steuerpflicht für Minijobber ist an sich geringer als für Vollzeitbeschäftigte.
- Einige Unternehmen bieten ihren Minijobbern flexible Arbeitszeiten an.
- Als Minijobber hat man Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Krankheit, soweit die Höchstgrenze nicht überschritten wird.
- Die Arbeitnehmer der Firma werden als Minijobber unter den Vorschriften zum ArbG geführt.
- Der Minijobbereintrittsalter liegt bei 15 Jahren und ist also geringer als für Vollzeitbeschäftigte.
- Die Verpflichtung zur Sozialversicherungspflicht kann in bestimmten Fällen bei Minijobbern ausgeschlossen sein.
- Die Höchstgrenze des Einkommens, um als Minijobbere zu gelten, beträgt derzeit 450 Euro.
- Die gesetzlichen Kündigungsfristen für Minijobber sind kürzer als jene von Vollzeitbeschäftigten.
- Ein Minijobbere hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Beendigung der Beschäftigung, sofern die Höchstgrenze nicht überschritten wird.
- Die Vertragsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Minijobbern können flexibler gestaltet sein als jene von Vollzeitbeschäftigten.
- Bei der Beendigung der Beschäftigung ist es wichtig, die Ansprüche als Minijobbere genau zu prüfen.
- Die Arbeitsbedingungen für Minijobber sind an sich geringer und flexibler als bei Vollzeitbeschäftigten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Minijobber
- Teilzeitbeschäftigter
- Leiharbeiter (wenn es um ein Beschäftigungsverhältnis geht, das von einem Arbeitnehmer oder einer Agentur zur Verfügung gestellt wird)
- Mini-Stellenarbeiter
- Teilzeitmitarbeiter
- Arbeitsnehmer auf befristeter Grundlage
- Leiharbeitnehmer (in Bezug auf das Gesetz über die Entsendung Arbeitnehmers in eine andere Mitgliedsstaat der Europäischen Union)
- Werkstudent
- Praktikant
- Student im Beschäftigungsverhältnis
- Teilzeitbeschäftigte mit befristeter Arbeitszeit
- Arbeitsnehmer auf Minijob-Basis (wenn es um die besonderen Vorschriften für Minijobs geht)
- Kleinarbeitnehmer
- Niedrigentgeltliche Arbeitnehmer (im Falle von Minijobs, bei denen eine Vergütung von maximal 450 € pro Monat gilt)
- Teilzeitkräfte mit niedriger Arbeitszeit
- Befristete Mitarbeiter
- Teilzeitbeschäftigte
- Mini-Pendant
- Teilzeitnehmer
- Niedrigentlohnte Arbeitnehmer
- Angestellte mit geringem Aufwand
- Geringfügig Beschäftigte
- Mini-Arbeitnehmer
- Kurzzeitarbeitnehmer
- Telearbeiter (im speziellen Kontext)
- Beauftragte Person (in einigen Fällen)
- Leiharbeitnehmer (selten, aber möglich)
- Arbeitsgehilfe
- Hilfskraft (mit Einschränkungen)
- Vertragsbeschäftigte (mit Einschränkungen)
- Kurzzeitbeschäftigte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Minijobber
- Teilzeitbeschäftigte
- Praktikant
- Trainee
- Azubis (Auszubildende)
- Werkstudent
- Lehrling
- Schülerpraktikum
- Studienjobber
- Projektassistent
- Hilfskraft
- Studentenjobber
- Arbeitsgehilfe
- Assistent
- Junior-Assistenz
- Einstiegsberufstätige
- Teilzeitbeschäftigte
- Azubis (Auszubildende)
- Studenten
- Lehrkräfte
- Praktikanten
- Auszubildende
- Freiberufler
- Selbstständige
- Zeitarbeiter
- Saisonarbeitsnehmer
- Teilzeitbeschäftigte (ähnlich zu 1)
- Arbeitslose (im Kontext von Arbeitslosengeld oder -fürsorge)
- Leiharbeitnehmer
- Mitarbeiter in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis
- Kleinstbeschäftigte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Minijobber
🙁 Es wurde kein Antonym für Minijobber gefunden.
Zitate mit Minijobber
🙁 Es wurden keine Zitate mit Minijobber gefunden.
Erklärung für Minijobber
Keine Erklärung für Minijobber gefunden.
Minijobber als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Minijobber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Minijobber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.