Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mitosespindel

🇩🇪 Mitosespindel
🇺🇸 Mitosis spindle

Übersetzung für 'Mitosespindel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mitosespindel. Mitosespindel English translation.
Translation of "Mitosespindel" in English.

Scrabble Wert von Mitosespindel: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Mitosespindel

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Mitosespindel gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mitosespindel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mitosespindel gefunden.

Ähnliche Wörter für Mitosespindel

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Mitosespindel gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mitosespindel

🙁 Es wurde kein Antonym für Mitosespindel gefunden.

Zitate mit Mitosespindel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Mitosespindel gefunden.

Erklärung für Mitosespindel

Der Spindelapparat einer Kernteilungsspindel ist eine zelluläre Struktur aus vielen Spindelfasern und bildet sich während der Mitose und der Meiose für die Teilung des Zellkerns aus. Die Spindelfasern bestehen wiederum aus winzigen Röhren, den sogenannten Mikrotubuli. Mikrotubuli sind Strukturen, die sich aus dem Protein Tubulin zusammensetzen und für die Ausbildung des Spindelapparats wichtig sind. Sie können zwischen den Phasen des Wachstums und des Zerfalls hin- und herwechseln; die Zelle nutzt diese Eigenschaft bei der Ausbildung der Kernteilungsspindel. Der Spindelapparat bildet zwei Pole in einer Zelle aus, von denen sternförmig Mikrotubuli entspringen. Die Mikrotubuli binden an die Kinetochoren der Zwei-Chromatiden-Chromosomen der Zelle und spielen eine wichtige Rolle bei der Trennung der Schwesterchromatiden, die als Tochterchromosomen zu gleichen Teilen auf die beiden neu entstehenden Kerne von Tochterzellen aufgeteilt werden. Es gibt drei Organisationstypen, zu denen sich Mikrotubuli der Spindelfasern zusammenschließen: Polare Mikrotubuli nennt man Mikrotubuli, die von den Polen ausgehend bis weit über die Äquatorialebene hinausreichen können. Sie überlappen einander, so dass es lichtmikroskopisch aussieht, als ob sie von Pol zu Pol reichten (englisch overlap-microtubuli). Kinetochor-Mikrotubuli setzen an den Kinetochoren an – den Proteinstrukturen, die dem Zentromer eines Chromosoms aufsitzen – und reichen bis in die Nähe der Pole oder sind mit den polaren Mikrotubuli assoziiert. Astrale Mikrotubuli hingegen bilden einen Stern um die Pole und nehmen zu Elementen des Zellskeletts Kontakt auf. Die zeitliche Abfolge der Mitose wird durch einen Kontrollmechanismus – den mitotischen Checkpoint – reguliert. Dieser verzögert die Einleitung der Anaphase, solange es noch Kinetochoren gibt, die noch nicht bipolar von beiden Seiten der mitotischen Spindel her angeheftet sind. Die meisten tierischen Zellen organisieren den Spindelapparat mithilfe von Zentrosomen. Ein Zentrosom besteht aus einem Paar Zentriolen; für die Kernteilung werden zwei Zentrosomen gebraucht, die jeweils die polaren Organisationszentren für Mikrotubuli darstellen (englisch microtubule organizing center, MTOC). Noch in der Interphase eines Zellzyklus wird daher jede der beiden Zentriolen des einen als Zentralkörperchen vorliegenden Zentrosoms verdoppelt und danach das Zentrosom geteilt. Zu Beginn der Prophase einer Mitose werden dann Mikrotubuli gebildet, welche die zwei Zentrosomen je in entgegengesetzte Bereiche der Zelle schieben – als die beiden Pole der Spindel. Jedes Zentriolenpaar oder Zentrosom eines Pols ist umgeben von einer Matrix, von der Mikrotubuli strahlenförmig ausgehen. Besondere Bindungsstellen für die auswachsenden Mikrotubuli sind an den Kinetochoren des Zentromers eines Chromosoms zu finden (die bei Chromosomen mit „diffusem“ Zentromer auch weiter verteilt sein können). Die Wanderung von angehefteten und geteilten Chromosomen zu den Polen der Kernspindel hin bedarf eines leitenden Gerüstes von Spindelfasern. Dessen Aufbau wird eingerichtet und ausgearbeitet durch Interaktionen zwischen Kinetochor-, polaren und astralen Mikrotubuli. Letztere können zu membrannahen Zytoskelettanteilen des Zellkortex in Kontakt stehen. Die eigentliche Translokation von Chromosomen wird durch verschiedene Motorproteine vermittelt, u. a. Kinesine, die an Kinetochoren gebunden auf den Mikrotubuli wandern. Nach bisherigen Erkenntnissen wird dabei sowohl gezogen wie auch geschoben. In der Telophase der Mitose wird die Kernspindel schließlich abgebaut. Bei Pflanzenzellen sammeln sich die Mikrotubuli im Bereich des Phragmoplasten, von wo aus nun die Organisation eines Interphase-Zytoskeletts und der neuen Zellwand beginnt. Die Mikrotubuli liegen dabei in der Phragmoplastenebene in engster Nachbarschaft zu den Mikrofilamenten.

Quelle: wikipedia.org

Mitosespindel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mitosespindel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mitosespindel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mitosespindel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mitosespindel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mitosespindel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mitosespindel, Verwandte Suchbegriffe zu Mitosespindel oder wie schreibtman Mitosespindel, wie schreibt man Mitosespindel bzw. wie schreibt ma Mitosespindel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mitosespindel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mitosespindel richtig?, Bedeutung Mitosespindel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".