Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mittag

🇩🇪 Mittag
🇺🇸 Noon

Übersetzung für 'Mittag' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mittag. Mittag English translation.
Translation of "Mittag" in English.

Scrabble Wert von Mittag: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Mittag

  • Für den Mittagsschlaf habe ich eine mobile Abdunklung für das Babybett.
  • Dank des Abdunklungsvorhangs konnte ich einen erholsamen Mittagsschlaf machen.
  • Dank des Verdunklungsvorhangs kann ich meinen Mittagsschlaf in Ruhe genießen.
  • Ich ziehe die Verdunkelungsvorhänge zu, um ein Mittagsschläfchen zu machen.
  • Das Laufen in der Abendluft ist angenehmer als unter der heißen Mittagssonne.
  • Nach dem Abendmahlsgottesdienst bleiben viele Gemeindemitglieder noch zum gemeinsamen Mittagessen zusammen.
  • Wir verbringen den Nachmittag auf dem Abenteuerspielplatz.
  • In der Abfallzeit am Nachmittag ruhe ich mich gerne auf dem Sofa aus.
  • Die Abfrage nach dem aktuellen Wetter zeigt Regen für den Nachmittag an.
  • Am späten Nachmittag, wenn die Sonne untergeht, hat der Himmel oft ein warmes orange-farbenen Abglanz angenommen.
  • Der Kurs am Mittag handelt sich um ein Verfahren zum Entfernen der Abheftbügel.
  • Die Abholung der Kinder aus dem Kindergarten ist jeden Nachmittag um 16 Uhr.
  • Die Waschmaschine ist heute nachmittag in Betrieb gegangen und ist schon fertig.
  • Die Post bringt das Paket am Freitag nachmittag zum vorgesehenen Ablegeort.
  • Die Montage des neuen Entlüfterstutzens begann erst nachmittags.
  • Die Abnahme der neuen Maschine ist für heute Nachmittag geplant.
  • Die Abreise von unserm Urlaubsort ist erst am Nachmittag geplant.
  • Wir haben unser Zimmer um 12 Uhr mittags für das Auschecken frei gegeben.
  • Der Abreisetag ist für morgen nachmittags um 14 Uhr geplant.
  • Wir legten uns fest, ab Mittag eine tägliche Netztrennung von zwei Stunden durchzuführen.
  • Die Eltern haben beschlossen, für ihre Kinder eine Nachmittags-Netztrennung einzuführen.
  • Am Sonntagnachmittag mussten wir unsere Mietfirma anrufen, um einen Abschleppkran zu senden.
  • Ich kaufte ein Stück Kuchen zum Mittagessen.
  • Der Schießwettbewerb wurde am späten Nachmittag mit einem Abschuss beendet.
  • Die körperliche Absenz hat mich heute nachmittag sehr behindert.
  • Die Kinder sollen sich nach dem Mittagessen ihre Hände abwaschen.
  • Bei Menschen, die aus der Schule oder Uni kommen, ist Kontaktvermeidung nachmittags nicht ungewöhnlich.
  • Zum Mittagessen aß ich eine Portion Penne mit Spinat und Feta-Käse.
  • Nach dem Sonntagnachmittag fuhr der Zug zurück zum Abstellbahnhof ein.
  • Vor dem Mittagessen muss ich mich um den Abwasch kümmern, bevor wir essen gehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mittag

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mittag gefunden.

Ähnliche Wörter für Mittag

  • Mittage
  • Mittagen
  • Mittages
  • Mittags

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mittag

🙁 Es wurde kein Antonym für Mittag gefunden.

Zitate mit Mittag

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mittag" enthalten.

„Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen! Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne.Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin“

-

Friedrich H

„Der Löffel ist teuer zur Mittagszeit.“

-

Russische Sprichw

„Ein Mittagsschlaf im Sommer tut gut, wenn einer ohne Sorgen bei der Magd auf dem Stroh liegen kann. Das bereitet Vergnügen.“

- Mönch von Salzburg, Das Kuhhorn

Sorge

„Er fängt die Weisen in ihrer Klugheit und stürzt den Rat der Verkehrten, daß sie am Tage in Finsternis laufen und tappen am Mittag wie in der Nacht.“

- Hiob 5:13-14

Weisheit

„Erquicklich ist die Mittagsruh,
Nur kommt man oftmals nicht dazu.“

- Die Fliege, Band 1,

Wilhelm Busch

„Mein Name ... Raoul Duke, Zimmer auf der Liste, freies Mittagessen, finale Weisheit. Berichterstattung“

- an der Rezeption im Acid-Rausch

Fear and Loathing in Las Vegas

„Spinne am Mittag - Glück am Dritttag.“

-

Deutsche Sprichw

„Süß wie dem durstenden Wandrer in Mittagshitze der Quell ist; süß wie nach Wintergefahr Schiffern das blumige Land; Also und süsser noch ists, wenn nach langer Entfernung glückliche Liebe zwei sehnende Seelen vereint.“

- Zerstreute Blätter (Zweite Sammlung), S. 7,

Johann Gottfried Herder

„Toleranz muss tagtäglich geübt werden.“

- Klaus Wowereit, im ZDF-Mittagsmagazin vom 21. Juli 2006

Toleranz

„Trotz des heiligen Versprechens der Völker, den Krieg für alle Zeiten zu ächten, trotz der Rufe der Millionen: »Nie wieder Krieg!«, entgegen all den Hoffnungen auf eine schöne Zukunft, muss ich sagen: wenn das heutige Geldsystem, die Zinswirtschaft, beibehalten wird, so wage ich es, heute zu behaupten, dass es keine 25 Jahre dauern wird, bis wir vor einem neuen, noch furchtbareren Krieg stehen!“

- Silvio Gesell, Offener Brief an die Berliner Zeitung am Mittag, 1918

Krieg

„Wenn das Haus brennt, vergisst man sogar das Mittagessen. - Ja: aber man holt es auf der Asche nach.“

- 4. Sprüche und Zwischenspiele, 83. Der Instinkt

Friedrich Nietzsche

„Wir lieben immer mehr das Halbe als das Ganze, den versprechenden Morgen als den Mittag in höchster Sonnenhöhe.“

- Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele

Johann Gottfried Herder

Erklärung für Mittag

Der Mittag (auch wahrer Mittag) ist astronomisch der Zeitpunkt, an dem der Mittelpunkt der Sonne am Himmel durch den Meridian geht. Dieser Zeitpunkt definiert am jeweiligen Standort die Zeitangabe 12 Uhr wahre Ortszeit (WOZ). Bei Orten nördlich des nördlichen Wendekreises, z. B. in Europa, steht die Sonne zu diesem Moment genau im Süden und erreicht mit der Mittagshöhe fast genau ihren Tageshöchststand in oberer Kulmination. Dabei hängt der mittägliche Höhenwinkel der Sonne von der geografischen Breite des jeweiligen Standorts und von der Jahreszeit ab. Zeitangaben wie 12:00 Uhr MEZ oder 13:00 Uhr MESZ geben nicht den astronomischen Zeitpunkt des Mittags an, denn sie beziehen sich auf Zeitzonen und berücksichtigen weder die geografische Länge des Standorts noch die Zeitgleichung. Die jeweilige Abweichung vom wahren Mittag 12h WOZ – wann die Sonne genau im Süden steht – ergibt sich aus einer etwaigen Umstellung auf Sommerzeit (MESZ), dem Abstand des Standorts zum Längengrad 15° Ost, auf den sich die Zeitzone der mitteleuropäischen Länder (MEZ) bezieht, und den im Jahreslauf periodisch schwankenden Differenzen zwischen mittlerer Ortszeit (MOZ) und wahrer Ortszeit (WOZ) mit Beträgen von bis zu 16 Minuten, wie sie durch aktuelle Werte der Zeitgleichung (ZGL) angegeben werden. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist mit Mittagszeit eine Zeitspanne gemeint, die erheblich von der Uhrzeit des wahren Mittags abweichen kann. Während in Görlitz aufgrund seiner Lage nahe dem 15. Längengrad die Sonne am 25. Dezember, zu Weihnachten, ziemlich genau um 12:00 Uhr MEZ im Süden steht, wird im spanischen Madrid am selben Tag der tägliche Sonnenhöchststand erst um 13:15 Uhr MEZ erreicht, etwa 2 Minuten später als im schottischen Edinburgh um 12:13 WEZ.

Quelle: wikipedia.org

Mittag als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mittag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mittag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mittag
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mittag? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mittag, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mittag, Verwandte Suchbegriffe zu Mittag oder wie schreibtman Mittag, wie schreibt man Mittag bzw. wie schreibt ma Mittag. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mittag. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mittag richtig?, Bedeutung Mittag, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".