Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Moskau

🇩🇪 Moskau
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Moskau' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Moskau. Moskau English translation.
Translation of "Moskau" in English.

Scrabble Wert von Moskau: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Moskau

  • Die Exkurse in die russische Geschichte waren ein Highlight meiner Reise nach Moskau.
  • Im Mittelalter waren die Chakassen Teil des Großfürstentums Moskau.
  • Die besten Eiskunstläufer der Welt kamen nach Moskau, um an einem Wettbewerb teilzunehmen.
  • Ich habe den Fernsehturm in Moskau in einem Film gesehen.
  • Sie trat als Finalistin beim internationalen Wettbewerb in Moskau an.
  • Der Schriftsteller Fjodor Dostojewski lebte in Sankt Petersburg und Moskau.
  • Die Flugstunde von Berlin nach Moskau war sehr langweilig.
  • Im Zweiten Weltkrieg wurden die Gebirgstruppen von deutschen Generälen zum Angriff auf Moskau eingesetzt.
  • In Moskau besuchten wir den Ballonring mit einer beeindruckenden Aussicht über die Stadt.
  • In der Hauptstadt Moskau gibt es viele berühmte Museen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Moskau

🙁 Es wurden keine Synonyme für Moskau gefunden.

Ähnliche Wörter für Moskau

  • Moskaus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Moskau

🙁 Es wurde kein Antonym für Moskau gefunden.

Zitate mit Moskau

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Moskau" enthalten.

„Auch Moskau wurde nicht auf einmal (nicht plötzlich) erbaut.“

-

Russische Sprichw

„Berlin ist super, mal benutzen wir es als Berlin, mal als Moskau.“

- über Berlin als Filmkulisse,

Matt Damon

„Das Schönste in Tokio ist McDonald's. Das Schönste in Stockholm ist McDonald's. Das Schönste in Florenz ist McDonald's. Peking und Moskau haben noch nichts Schönes.“

- Die Philosophie des Andy Warhol von A bis B und zurück. Neuauflage, Frankfurt am Main, 2006. Übersetzer: Regine Reimers. ISBN 978-3-596-17315-0''

Andy Warhol

„Der Herr Bundeskanzler badet gerne lau; so in einem Schaumbad.“

- über Willy Brandt, während eines Moskauaufenthalts, Sommer 1973, zitiert in Spiegel 41, 8.10.1973, Seite 25,

Herbert Wehner

„Der Kanzler badet gerne lau - so in einem Schaumbad.“

- ''Herbert Wehner, während eines Moskauaufenthalts, September 1973 . Siehe auch

Willy Brandt

„Er gilt durchweg als ein sauber lebender Mensch, bescheiden, zurückhaltend, zielbewusst, ein Mann von eingleisigem Denken, dessen Sinnen und Trachten auf den Kommunismus und die Hebung des Proletariats gerichtet ist.“

- Joseph E. Davis, "Als US-Botschafter in Moskau, 1943, S. 144

Josef Stalin

„Er hat einen gescheiten Humor. Und einen großen Geist. Scharfsinnig, durchdringend klug und vor allem, so empfinde ich ihn, weise. Wenn Du Dir eine Persönlichkeit ausmalen kannst, die in allen Stücken das volle Gegenteil von dem ist, was der rabiateste Stalingegner sich auszudenken vermochte, dann hast du ein Bild dieses Mannes.“

- Joseph E. Davis, "Als US-Botschafter in Moskau, 1943, S. 276

Josef Stalin

„Es gibt einen dogmatischen Marxismus und einen schöpferischen Marxismus. Ich stehe auf dem Boden des letzteren.“

- G.F. Alexandrow, M.P. Galaktionow, W.S. Krushkow, M.B. Mitin, W.D. Motschalow, P.N. Pospelow: J.W. Stalin - Kurze Lebensbeschreibung, Marx-Engels-Lenin-Institut, Moskau 1947

Josef Stalin

„Ihre Stadt steht in Flammen!“

- Der deutsche Botschafter zu dem Regierenden Bürgermeister Walter Momper, während sich dieser in Moskau aufhält und in Berlin die Mainzer Straße geräumt wird; Der Tagesspiegel Online vom 14.11.2005,

Walter Momper

„Liebe junge Väter vielleicht oder angehende, haben Sie Mut: Nennen Sie Ihre Neuankömmlinge des heutigen Tages ruhig Waldemar!“

- ''Live-Reportage bei der Zielankunft von Waldemar Cierpinski, als dieser in Moskau zum zweiten Mal Marathon-Olympiasieger wurde, 1. August 1980,

Heinz Florian Oertel

„Montag morgen mordeten motzende Moskauer Mooskauer molchige Möpse, da sie die molligen Moskowiterinnen nicht mochten.“

-

Zungenbrecher

Moskau glaubt den Tränen nicht.“

-

Russische Sprichw

„Nur die Besten kommen nach Moskau, alle anderen weiter.“

- Volksmund in der ehemaligen DDR

Moskau

„Russland verhandelt nicht mit Terroristen. Es vernichtet sie.“

- Putin nach dem Anschlag auf die Moskauer U-Bahn 2004, vom 06.Februar 2004

Wladimir Wladimirowitsch Putin

„Stalin: Hör auf, Leute zu schicken, um mich umzubringen. Wir haben schon fünf von ihnen gefangen, einer davon mit einer Bombe und ein anderer mit einem Gewehr... Wenn Du nicht aufhörst, Mörder zu schicken, werde ich einen nach Moskau schicken, und ich werde keinen zweiten schicken müssen.“

- Nachricht an Josef Stalin, gefunden in Stalins persönlichen Unterlagen, zitiert nach Robert Service, »Stalin: A Biography« (Harvard University Press, Cambridge 2005), S. 592.

Josip Broz Tito

Erklärung für Moskau

Moskau (russisch Москва́ [mɐskˈva] , Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation. Mit rund 13 Millionen Einwohnern (Stand 2022) ist sie die größte Stadt sowie mit 19,1 Millionen Einwohnern (2023) die größte Agglomeration Europas. Die Stadt liegt an der Moskwa im Westen des Landes und im Zentrum des historischen russischen Kernlandes. Erstmals 1147 urkundlich erwähnt, entwickelte sich Moskau zur Hauptstadt des Großfürstentums Moskau und löste bald die historisch bedeutsamen Machtzentren aus der Zeit der Rus ab. Nachdem das Russische Zarenreich ausgerufen wurde, blieb Moskau für den größten Teil seiner Geschichte das politische und wirtschaftliche Zentrum. Unter der Herrschaft von Peter dem Großen wurde die russische Hauptstadt 1712 in die neu gegründete Stadt Sankt Petersburg verlegt, wodurch der Einfluss Moskaus zeitweise zurückging. Nach der Russischen Revolution und der Gründung der RSFSR wurde die Hauptstadt 1918 wieder nach Moskau verlegt, wo sie später zum politischen Zentrum der Sowjetunion wurde. Auch nach der Auflösung der Sowjetunion blieb Moskau die Hauptstadt der neu gegründeten Russischen Föderation. Moskau ist die nördlichste und kälteste Megastadt der Welt und wird als eigenständiges föderales Subjekt verwaltet. Als politisches, wirtschaftliches, kulturelles und wissenschaftliches Zentrum Russlands und Osteuropas gilt Moskau als Weltstadt und hat eine der größten städtischen Volkswirtschaften der Welt. Die Stadt ist außerdem eines der am schnellsten wachsenden Reiseziele und eine der meistbesuchten Städte Europas. Moskau hat die zweithöchste Zahl an Milliardären unter allen Städten (gleichauf mit Hongkong) und gilt als die russische Stadt mit dem höchsten Lebensstandard. Das Moscow International Business Center ist eines der größten Finanzzentren der Welt und weist die meisten der höchsten Wolkenkratzer Europas auf. Moskau war Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1980 und einer der Austragungsorte der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Auch die meisten bekannten Sportvereine Russlands sind in Moskau beheimatet. Moskau beherbergt zahlreiche Universitäten und Institute sowie Kirchen, Theater, Museen und Galerien. Des Weiteren befinden sich im Stadtgebiet, neben den Wolkenkratzern des Finanzviertels, auch die markanten Sieben Schwestern aus der Stalinzeit sowie der 540 Meter hohe Ostankino-Turm, das höchste Bauwerk Europas. Moskau ist Sitz der Russisch-Orthodoxen Kirche, dessen Patriarch im Danilow-Kloster residiert. Das größte russisch-orthodoxe Kirchengebäude ist die Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale. Insgesamt gibt es im Stadtgebiet von Moskau über 300 Kirchen. Der Kreml und der Rote Platz im Zentrum Moskaus stehen seit 1990 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und gelten als bekannteste Sehenswürdigkeiten Russlands. Mit zehn Fernbahnhöfen, vier internationalen Flughäfen, drei Binnenhäfen, dem größten Metro-Netz außerhalb Chinas, und als Zentrum des russischen Autobahnnetzes ist die Stadt der wichtigste Verkehrsknoten des Landes.

Quelle: wikipedia.org

Moskau als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Moskau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Moskau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Moskau
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Moskau? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Moskau, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Moskau, Verwandte Suchbegriffe zu Moskau oder wie schreibtman Moskau, wie schreibt man Moskau bzw. wie schreibt ma Moskau. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Moskau. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Moskau richtig?, Bedeutung Moskau, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".