Wie schreibt man Mur?
Wie schreibt man Mur?
Wie ist die englische Übersetzung für Mur?
Beispielsätze für Mur?
Anderes Wort für Mur?
Synonym für Mur?
Ähnliche Wörter für Mur?
Antonym / Gegensätzlich für Mur?
Zitate mit Mur?
Erklärung für Mur?
Mur teilen?
Mur {f} [geogr.] (Fluss)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mur
🇩🇪 Mur
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Mur' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mur.
Mur English translation.
Translation of "Mur" in English.
Scrabble Wert von Mur: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Mur
- Aalartige wie Stachelaale, Messerfische, Muränen und Messeraale fürs Aquarium kaufen.
- Borkumurlauber suchen nach sehr unterschiedlichen Dingen.
- Die Gratifikation war so großzügig, dass er sich endlich seinen Traumurlaub leisten konnte.
- Die Kopie von meiner Diplomurkunde lag immer in meinem Portemonnaie bereit.
- Bei einem vollbesetzten Restaurant war der Schwarzabwasch ein zermürbendes Unterfangen.
- In unserem Klassenzimmer gibt es ein Mural zu Ehren des Jahrganges 2020.
- Die Gattung Mus gehört zu den Altweltmäusen innerhalb der Unterfamilie Murinae.
- Die Unterfamilie Murinae umfasst mehr als 500 Arten von Altweltmäusen.
- Die Altweltmäuse sind eine wichtige Gruppe innerhalb des Tribus Murini.
- In Afrika leben viele Arten von Altweltmäusen, die zur Unterfamilie Murinae gehören.
- Die Unterfamilie Murinae beinhaltet sowohl große als auch kleine Arten von Altweltmäusen.
- Der Amurleopard ist eine bedrohte Katzenart in Asien.
- Die Menschen arbeiten daran, den Bestand des Amurleopards aufrechtzuerhalten.
- Im wilden Naturraum leben noch einige wenige Amurleoparden.
- Der Amurleopard ist bekannt für seine weißen Flecken und dunklen Streifen.
- In einem asiatischen Zoo lebten einst drei Amurleoparden.
- Die Jäger sind eine der Hauptgründe für die Abnahme der Population des Amurleopards.
- Der Amurleopard ist sehr selten und wird streng geschützt.
- Wissenschaftler untersuchen die Verhaltensweisen des Amurleopards in freier Wildbahn.
- Die Amurleoparden sind eine einzigartige und bedrohliche Art.
- Die Menschen arbeiten zusammen, um den Bestand der Amurleopard-Population zu erhalten.
- Im asiatischen Bergland leben die meisten Amurleoparden.
- Der Amurleopard hat ein dunkles Fell mit weißen Punkten.
- Die Weibchen der Amurleopard haben oft ein kleineres Körpergewicht als die Männchen.
- Jährlich wird eine Zahl von Amurleoparden gezählt, um ihren Bestand zu überwachen.
- Die Menschen können beim Schutz des Amurleopards helfen, indem sie keine illegale Jagd betreiben lassen.
- Die Amurtraubenkirsche ist eine Pflanze, die in Russland und Ostasien beheimatet ist.
- In meinem Garten blüht gerade die Amurtraubenkirsche, sie ist so schön.
- Ich liebe die Früchte der Amurtraubenkirsche, sie sind süß und saftig.
- Die Amurtraubenkirsche ist eine beliebte Zierpflanze in vielen Gärten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mur
🙁 Es wurden keine Synonyme für Mur gefunden.
Ähnliche Wörter für Mur
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Mur gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mur
🙁 Es wurde kein Antonym für Mur gefunden.
Zitate mit Mur
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mur" enthalten.
„Allah appelliert im Koran ständig an die Gläubigen, doch nachzudenken, zu reflektieren, den Verstand zu gebrauchen.“
- Murad Wilfried Hofmann „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 156
Denken
„DAS GRUNDSÄTZLICHE AUSWEICHEN VOR DEM WESENTLICHEN ist DAS Problem des Menschen.“
- Wilhelm Reich, Christusmord, Übers. aus dem Englischen von Bernd A. Laska. Olten und Freiburg/Br.: Walter-Verlag 1978 (Engl. Orig., The Murder of Christ. Rangeley/Maine, USA: Orgone Institute Press 1953)
Problem
„DAS GRUNDSÄTZLICHE AUSWEICHEN VOR DEM WESENTLICHEN ist das Problem des Menschen.“
- Christusmord, Übers. aus dem Englischen von Bernd A. Laska. Olten und Freiburg/Br.: Walter-Verlag 1978 (Engl. Orig., The Murder of Christ. Rangeley/Maine, USA: Orgone Institute Press 1953)
Wilhelm Reich
„Das sind gefährliche Katzen,
die vorne lecken und hinten kratzen.“- Bröseldieb sagt, wer Murner sei. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 2. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. , Vers 125f.
Georg Rollenhagen
„Der Islam ist keine Modebewegung. Er kann warten!“
- Murad Wilfried Hofmann, Der Islam als Alternative
Mode
„Die Zeit entzieht in der Regel den meisten Dingen ihr Gift und macht sie harmlos.“
- Haruki Murakami, Mister Aufziehvogel, btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 103
Zeit
„Die größte Furcht empfinden die Menschen vor den Auswüchsen ihrer eigenen Einbildungskraft.“
- Haruki Murakami, Nach dem Beben. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, März 2005, ISBN 978-3-442-73276-0, S. 113
Furcht
„Die maßgebliche Formel heißt nicht „Religion ist Staat“, sondern „Religion und Staat“ (Din wa Daula). Damit wird unwillkürlich anerkannt, dass beides nicht identisch ist, sondern dass es um unterschiedliche Bereiche geht, die allerdings auf islamische Weise in harmonische Beziehung gebracht werden müssen.“
- Murad Wilfried Hofmann „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 114
Religion
„Die verführerische westliche Lebensart mit ihrem gepflegten Hedonismus und materialistisch praktizierten Atheismus bei den Kindern muslimischer Einwanderer innerhalb weniger Jahre schafft, was christlichen Missionaren über Jahrzehnte nicht gelungen war: junge Muslime ihrer Religion zu entfremden und ihnen diese als Fortschrittshemmnis erscheinen zu lassen.“
- Murad Wilfried Hofmann „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 209
Kind
„Ein gläubiger Mensch ist außerstande, seinen Glauben an der Garderobe abzugeben.“
- Murad Wilfried Hofmann „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 114
Glaube
„Er spricht scharf gegen Rosenberg. Weil er alles und nichts macht. V.B. [Völkischer Beobachter] ist saumäßig. Er sitzt in seinem 'Außenpolitischen Amt', wo er auch nur Murks macht.“
- Joseph Goebbels über Adolf Hitlers Unzufriedenheit mit der Arbeit Alfred Rosenbergs bei der Zeitung "Völkischer Beobachter" der NSDAP, 28. Juli 1933
Adolf Hitler
„Glaube mir, ich habe es erfahren, du wirst ein Mehreres in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.“
- Brief (ep. 106) an Heinrich Murdach
Bernhard von Clairvaux
„Ich frage mich, ob die Erinnerungen für uns Menschen nicht der Kraftstoff sind, von dem wir leben? Ob diese Erinnerungen wirklich wichtig sind oder nicht, ist für das Weiterleben nicht von Bedeutung. Sie sind nur Brennstoff.“
- Haruki Murakami, Afterdark. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, August 2007, ISBN 978-3-442-73564-8, S. 202
Erinnerung
„Konsequenz und eine begründete Weltsicht stellten in den intellektuellen Scharmützeln, die in der zerschnipselten Zeit der Massenmedien aufflackerten, nur Ballast dar.“
- Haruki Murakami, Mister Aufziehvogel, btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 99
Konsequenz
„Körperlich darf man sich ruhig verausgaben, aber seine Seele muss man davon freihalten.“
- Haruki Murakami, Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt. Übersetzer: Annelie Ortmanns. btb Verlag, 2. Auflage, Dezember 2007, ISBN 978-3-442-73627-0, S. 75
Seele
„Manchmal denke ich, das Herz eines Menschen ist wie ein tiefer Brunnen. Niemand weiß, was auf seinem Grund ist. Man kann es sich nur anhand der Dinge vorstellen, die bisweilen an die Oberfläche treiben.“
- Haruki Murakami, Blinde Weide, schlafende Frau: Das Flugzeug. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, September 2008, ISBN 978-3-442-73688-1, S. 70
Herz
„Manchmal reicht eine Kleinigkeit, um einen an der empfindlichsten Stelle im Herzen zu treffen.“
- Haruki Murakami, Tanz mit dem Schafsmann. Übersetzer: Sabine Mangold. btb Verlag, 9. Auflage, Oktober 2003, ISBN 978-3-442-73074-2, S. 24f.
Herz
„Neugier kann manchmal den Mumm aus seinem Versteck hervorlocken, ihm vielleicht sogar einen richtigen Schubs geben. Aber Neugier verfliegt in der Regel bald. Mumm braucht Durchhaltevermögen.“
- Haruki Murakami, Mister Aufziehvogel, btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 85 f.
Neugier
„Was nützte der Islam dem Westen (und den Muslimen), wenn er sich nicht mehr von ihm unterschiede?“
- Murad Wilfried Hofmann „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 105
Islam
„Wenn die katz nicht ist im haus,
so hat frei umlaufen die maus.“- Georg Rollenhagen, Murner betreugt die meuse mit seinem todfliegen. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 25. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. , Zeile 17f.
Haus
„Wenn es zwei oder mehr Wege gibt, etwas zu tun, und einer davon zur Katastrophe führt, wird irgendeiner genau diesen Weg wählen.“
- Edward A. Murphy, zitiert in "Die philosophische Rolltreppe", Jörg Zittlau, dtv, ISBN 3-423-34291-9
Weg
„Wie ich von den Weisen hab' vernommen:
Wer Gefahr liebt, wird darin umkommen.“- Murner wird Reineken gevatter und offenbaret ihm seine einige notkunst. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 6. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. , Vers 131f.
Georg Rollenhagen
„Wir leben schließlich in einer hochkapitalistischen Gesellschaft. Verschwendung gilt hier als höchste Tugend.“
- Haruki Murakami, Tanz mit dem Schafsmann. Übersetzer: Sabine Mangold. btb Verlag, 9. Auflage, Oktober 2003, ISBN 978-3-442-73074-2, S. 26
Tugend
„Wohin man auch geht, sich selbst entkommt man nicht. Es ist so wie mit dem eigenen Schatten, der folgt einem auch überallhin.“
- Haruki Murakami, Nach dem Beben. Übersxetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, März 2005, ISBN 978-3-442-73276-0, S. 18
Schatten
Erklärung für Mur
Mur steht für:
Muraminsäure, ein Aminozucker
Murgang, ein schnellfließender Erdrutsch
Mona Mur (* 1960), deutsche Musikerin und Schauspielerin
Mur bzw. Mûr ist der Name folgender geographischer Objekte:
Mur (Fluss) in Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn
Haselbacher Mur, rechter Zufluss des Durchschnittsgrabens bei Radochen, Gemeinde Straden, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
Orte:
Mur oder Mur (Vully), ein durch die waadtländisch-freiburgische Kantonsgrenze geteiltes Dorf in der Schweiz, siehe Mur VD und Mur (Vully) FR
Mur-de-Barrez, französische Gemeinde
Mûr-de-Bretagne, französische Gemeinde
Mur-de-Sologne, französische Gemeinde im Département Loir-et-Cher
MUR steht als Abkürzung für:
Flussgebietseinheit Mur
Mauritius-Rupie, als Währungscode nach ISO 4217
Minimal umgebendes Rechteck
Mouvements unis de la Résistance, französische Widerstandsorganisation im Zweiten Weltkrieg
Murein, siehe Peptidoglycane
Siehe auch:
Moer
Moore
Muhr
Murr
Murs
Quelle: wikipedia.org
Mur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.