Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Musikladen

🇩🇪 Musikladen
🇺🇸 Music store

Übersetzung für 'Musikladen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Musikladen. Musikladen English translation.
Translation of "Musikladen" in English.

Scrabble Wert von Musikladen: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Musikladen

  • Der Musikladen verkauft auch Aufsteckhülsen für verschiedene Instrumente.
  • Im Musikladen standen viele verschiedene Bongo-Ständer in den Regalen.
  • Im Musikladen hingen viele verschiedene Arten von Bongo-Ständern an den Wänden.
  • Im Musikladen fand ich die perfekten Bongo-Ständer für mein neues Set.
  • Im Musikladen werden verschiedene Modelle von Brummbassen ausgestellt und besprochen.
  • Ich kaufe gerne Musik-CDs bei dem neuen Musikladen im Stadtzentrum.
  • Im Musikladen fand ich eine schöne Kompaktplatte von meiner Lieblingssängerin.
  • Im Musikladen gibt es eine breite Auswahl an Dämpfungsscheiben.
  • Die Distanzplatte in unserem Musikladen ist sehr beliebt unter den Musikliebhabern.
  • In diesem Musikladen gibt es auch eine riesige Auswahl an Distanzplatten.
  • Der Musikladen verkauft auch Fender-Amps und Effektgeräte.
  • Im Musikladen gibt es eine Auswahl an Fiedeln für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • Der Musikladen verkauft auch gebrauchte Platten an Kunden für geringe Preise.
  • Im Musikladen gab es einen hochwertigen deutschen Konzertflügel in der Show.
  • Im Musikladen gab es ein Oberstück von drei Saxophonen für Anfänger.
  • Unser lokaler Musikladen unterstützt junge Musiker und bietet ihnen eine kostenlose Möglichkeit, ihre Band vorzustellen.
  • Die Getreidepuppen singen im Musikladen einen lustigen Song.
  • In diesem kleinen Musikladen gibt es viele verschiedene Modelle von Audioverstärkern.
  • Im Musikladen gibt es einen riesigen Bandkatalog für alle Genres.
  • Der lokale Musikladen hat einen interessanten Bandkatalog mit seltenen Schallplatten.
  • Der Musikladen hat eine Vielzahl an CDs im Bandkatalog für seine Kunden.
  • Der Musikladen verkauft alle möglichen Accessoires für Bands, darunter auch eine Bandschleuder.
  • Im Musikladen konnte man verschiedene Arten von Bassklarinetten ausprobieren.
  • Im Musikladen waren verschiedene Bläserinstrumente mit Blasrohren ausgestellt.
  • Der Musikladen bietet eine breite Palette an Blechinstrumenten für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • In dem Musikladen gibt es viele verschiedene Gitarren, aber keine ist besser als die andere.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Musikladen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Musikladen gefunden.

Ähnliche Wörter für Musikladen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Musikladen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Musikladen

🙁 Es wurde kein Antonym für Musikladen gefunden.

Zitate mit Musikladen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Musikladen gefunden.

Erklärung für Musikladen

Der Musikladen war eine Musiksendung, die von Radio Bremen produziert wurde und vom 13. Dezember 1972 bis 29. November 1984 in insgesamt 90 Folgen im Deutschen Fernsehen lief. Die Sendungen wurden alle unter der Regie von Michael „Mike“ Leckebusch in einem der damaligen Fernsehstudios (Studio 3) von Radio Bremen an der Hans-Bredow-Straße (Bremen-Osterholz) produziert und live ausgestrahlt. Lediglich einige Künstler-Specials, die ebenfalls als „Musikladen“ gesendet wurden, waren vorproduziert. Dies waren: Folge 27: ABBA Special Folge 40: Das Amanda Lear Special Folge 73: Don Williams Special Folge 74: Shakin’ Stevens Special Folge 81: Best of Zusätzlich gab es 59 Folgen Musikladen extra vom 1. Mai 1974 bis 29. November 1979. Ein Bild des ehemaligen Studiogebäudes wurde im Abspann einiger Sendungen von Mike Leckebusch in die Kamera gehalten und dann groß gezeigt, beispielsweise in den Folgen 17 und 18. Der Musikladen trat die Nachfolge des Beat-Clubs an und ihm folgte wiederum die Extratour im Ersten sowie Musikladen Eurotops auf N3 (damalige Bezeichnung des 3. Programms von Radio Bremen und NDR). Die Musikladen Eurotops wurden von Radio Bremen unter der Regie von Michael Leckebusch in dessen eigenen Studioräumen in Garlstedt produziert. Das Studio ist im Jahr 2016 von seinem jetzigen Besitzer komplett renoviert und auf den technisch neuesten Stand gebracht worden. Es beheimatet neben den zu besichtigenden Ur-Einrichtungen aus den 1970er Jahren seit 2017 ein komplettes Tonstudio, in dem jetzt das Label Cross Art Records produziert.

Quelle: wikipedia.org

Musikladen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Musikladen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Musikladen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Musikladen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Musikladen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Musikladen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Musikladen, Verwandte Suchbegriffe zu Musikladen oder wie schreibtman Musikladen, wie schreibt man Musikladen bzw. wie schreibt ma Musikladen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Musikladen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Musikladen richtig?, Bedeutung Musikladen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".