Wie schreibt man Muskelflosser?
Wie schreibt man Muskelflosser?
Wie ist die englische Übersetzung für Muskelflosser?
Beispielsätze für Muskelflosser?
Anderes Wort für Muskelflosser?
Synonym für Muskelflosser?
Ähnliche Wörter für Muskelflosser?
Antonym / Gegensätzlich für Muskelflosser?
Zitate mit Muskelflosser?
Erklärung für Muskelflosser?
Muskelflosser teilen?
Muskelflosser {pl} [zool.] (Sarcopterygii)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Muskelflosser
🇩🇪 Muskelflosser
🇺🇸
Muscle flipper
Übersetzung für 'Muskelflosser' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Muskelflosser.
Muskelflosser English translation.
Translation of "Muskelflosser" in English.
Scrabble Wert von Muskelflosser: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Muskelflosser
- Die Sarcopterygii sind ein Fischstamm, zu dem auch die Muskelflosser gehören.
- Die Muskelflosser sind eine Gruppe innerhalb der Sarcopterygii.
- Die Muskelbewegung unterstreicht die Verwandtschaft zwischen den Sarcopterygii und den Muskelflossern.
- Beim Laufen zeichnen sich die Muskelflosser durch ihre lebendigen Bewegungen aus.
- Die Fische der Gruppe der Muskelflosser sind bekannt für ihre ungewöhnliche Fortbewegung.
- Die Sarcopterygii und die Muskelflosser haben ein gemeinsames Vorfahren.
- Der Name "Muskelflosser" spiegelt das Hauptmerkmal dieser Fische wider.
- Die Fortbewegungsart der Muskelflosser unterscheidet sie von anderen Fischen.
- Während sich die meisten Fische auf Schwimmen verlassen, nutzen die Muskelflosser ihre Muskeln.
- Die Beobachtung der Muskelflosser im Wasser ist eine erfreuliche Erfahrung für Naturliebhaber.
- Im Vergleich zu den Raubfischen haben die Muskelflosser einige Vorteile.
- Die Fossilien von Muskelflossern geben Aufschluss über ihre Evolutionsgeschichte.
- In der Aquaristik werden manche Arten der Muskelflosser als exotische Besitztümer gehandelt.
- Bei näherer Betrachtung kann man die spezifischen Muskeln der Muskelflosser erkennen.
- Die Fossele unter den Flossen sind ein weiteres Merkmal, das die Muskelflosser von anderen Fischen unterscheidet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Muskelflosser
- Flossenfische
- Muskelflossermäuse (als Abstammungsgemeinschaft, da die ursprünglichen Mäuse keine echten Fische waren)
- Rhabdomystae
- Coelacanthen (teilweise Fossilien und einiges davon noch heute)
- Latimeria
- Scleroparei
- Crossopterygian
- Rhipidistian
- Stegocephali
- Lungfische
- Lungenfische
- Coelacanthidae
- Latimeriidae
- Flossenfischähnliche Tiere
- Coelakantes
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Muskelflosser
- Fisch
- Knorpelfisch
- Sarcopterier
- Lobe-Fische
- Plattfische
- Lungenfische
- Lungengliederter
- Meereswandler
- Querflossen
- Lungeartige
- Flossenlose
- Schuppenfisch
- Wirbellosenverschwisterter
- Placodermi-ähnlicher
- Vorsprünge-fische
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Muskelflosser
🙁 Es wurde kein Antonym für Muskelflosser gefunden.
Zitate mit Muskelflosser
🙁 Es wurden keine Zitate mit Muskelflosser gefunden.
Erklärung für Muskelflosser
Die Fleischflosser (Sarcopterygii), auch Muskelflosser, sind eine der zwei Klassen der Knochenfische (Osteichthyes). Der wissenschaftliche Name dieses Taxons leitet sich von einem gemeinsamen Merkmal seiner Vertreter ab, dem Sarcopterygium (Gr.: sarx, sarko- = Fleisch, pterygion, Diminutiv von pteryx = Flügel, Flosse), einem Flossentyp mit fleischigem Stiel.
Die Fleischflosser haben ihre Bedeutung vor allem dadurch, dass unter ihren fossilen Vertretern die Vorfahren der Landwirbeltiere (Tetrapoda) zu finden sind. Kladistisch gesehen beinhalten die Fleischflosser somit auch alle Landwirbeltiere (Tetrapoda) einschließlich der Säugetiere, wie die Menschen. Heute existieren noch zwei Gruppen, die Lungenfische (Dipnoi) mit sechs Arten und die Quastenflosser (Coelacanthimorpha) mit zwei Arten. Im Sinne der Kladistik sind die Fleischflosser paraphyletisch (keine geschlossene Abstammungsgemeinschaft), wenn der Begriff die Landwirbeltiere (Tetrapoda) nicht mit einschließt.
Die Blütezeit der Fleischflosser ist, sieht man von den Landwirbeltieren ab, bereits lange vorüber. Fossil lassen sich die Sarcopterygii seit dem Oberen Silur vor 415 Millionen Jahren nachweisen. Im Devon waren die ursprünglich marinen Fleischflosser weltweit verbreitet und besiedelten mehrmals unabhängig voneinander das Süßwasser. Die Onychodontiformes, die Porolepiformes (von denen allerdings die Dipnoi abstammen dürften) und die Elpistostegalia starben am Ende des Devons aus, die Rhizodontiformes am Ende des Karbons und die Osteolepiformes am Ende des Perms.
Quelle: wikipedia.org
Muskelflosser als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Muskelflosser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Muskelflosser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.