Wie schreibt man Nachmittag?
Wie schreibt man Nachmittag?
Wie ist die englische Übersetzung für Nachmittag?
Beispielsätze für Nachmittag?
Anderes Wort für Nachmittag?
Synonym für Nachmittag?
Ähnliche Wörter für Nachmittag?
Antonym / Gegensätzlich für Nachmittag?
Zitate mit Nachmittag?
Erklärung für Nachmittag?
Nachmittag teilen?
Nachmittag {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nachmittag
🇩🇪 Nachmittag
🇺🇸
Afternoon
Übersetzung für 'Nachmittag' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nachmittag.
Nachmittag English translation.
Translation of "Nachmittag" in English.
Scrabble Wert von Nachmittag: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nachmittag
- Wir verbringen den Nachmittag auf dem Abenteuerspielplatz.
- In der Abfallzeit am Nachmittag ruhe ich mich gerne auf dem Sofa aus.
- Die Abfrage nach dem aktuellen Wetter zeigt Regen für den Nachmittag an.
- Am späten Nachmittag, wenn die Sonne untergeht, hat der Himmel oft ein warmes orange-farbenen Abglanz angenommen.
- Die Abholung der Kinder aus dem Kindergarten ist jeden Nachmittag um 16 Uhr.
- Die Waschmaschine ist heute nachmittag in Betrieb gegangen und ist schon fertig.
- Die Post bringt das Paket am Freitag nachmittag zum vorgesehenen Ablegeort.
- Die Montage des neuen Entlüfterstutzens begann erst nachmittags.
- Die Abnahme der neuen Maschine ist für heute Nachmittag geplant.
- Die Abreise von unserm Urlaubsort ist erst am Nachmittag geplant.
- Der Abreisetag ist für morgen nachmittags um 14 Uhr geplant.
- Die Eltern haben beschlossen, für ihre Kinder eine Nachmittags-Netztrennung einzuführen.
- Am Sonntagnachmittag mussten wir unsere Mietfirma anrufen, um einen Abschleppkran zu senden.
- Der Schießwettbewerb wurde am späten Nachmittag mit einem Abschuss beendet.
- Die körperliche Absenz hat mich heute nachmittag sehr behindert.
- Bei Menschen, die aus der Schule oder Uni kommen, ist Kontaktvermeidung nachmittags nicht ungewöhnlich.
- Nach dem Sonntagnachmittag fuhr der Zug zurück zum Abstellbahnhof ein.
- Ich werde das neue Abweiseblech heute Nachmittag bestellen, um sicherzustellen, dass wir keine Ausfallzeit haben.
- Ich nutzte die Achtelpause, um ein Sandwich zu essen und mich auf die Nachmittagsstunde vorzubereiten.
- Der Besucher aus London schaute sich am Nachmittag bei uns auf unserer neuen Hochschaubahn an.
- Am späten Nachmittag konnten wir von dem Achterdeck des Schiffs aus die Sterne des Sternbilds Schlangenträger sehen.
- Die Hitze bringt mir heute Nachmittag sehr viel Ärger, weil ich schwitze.
- Die Äffin im Zoo hat mich gestern nachmittag zum Lachen gebracht, als sie auf dem Rücken rollte.
- Wir kamen am Spätnachmittag ins Affenhaus, als die Affen ihre Ruhezeit hatten.
- Mein Sohn isst jeden Tag Nafri als Snack am Nachmittag.
- Während der Nachmittags- und Abendstunden sind die Agrius-Schwärmer am aktivsten.
- Am Nachmittag fand das heißbegehrte Alleycat-Rennen statt, bei dem die Teilnehmer auf verschiedenen Routen durch die Stadt radelten.
- Die Fahrrad-Liebhaber konnten sich am Nachmittag auf ein actionvolles und zügiges Alleycat-Rennen während der Fahrradrallye freuen.
- Die Wandergruppe erreichte die Sennhütte am späten Nachmittag, nach Stunden des Aufstiegs.
- Wir haben uns in der Alpenhütte für eine Nachmittagstour entschieden, um die Umgebung zu erkunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nachmittag
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nachmittag gefunden.
Ähnliche Wörter für Nachmittag
- Nachmittage
- Nachmittagen
- Nachmittages
- Nachmittags
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nachmittag
🙁 Es wurde kein Antonym für Nachmittag gefunden.
Zitate mit Nachmittag
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Nachmittag" enthalten.
„In einem großartigen Bild kannst Du sehen, wie spät es ist, Nachmittag oder Morgen, ob es heiß oder kalt ist, Winter oder Sommer, und was für Leute da sind, und was sie tun und warum sie es tun.“
- Thomas Eakins, zitiert in: Lloyd Goodrich: "Thomas Eakins - His Life And Work", Whitney Museum of American Art : New York 1933, S. 18
Bild
„Wenn Kinder und Jugendliche ihren Nachmittag mit PC-Spielen verbringen, finde ich das sehr bedenklich. Sie lernen da im günstigsten Fall Unnützes, im schlimmsten Fall für die Gesellschaft und für sich Gefährliches. Denn sie lernen, weil das Gehirn immer lernt, wenn es gebraucht wird.“
- , 30. Oktober 2009
Manfred Spitzer
Erklärung für Nachmittag
Der Nachmittag ist die Tageszeit zwischen Mittag und Abend. Die Dauer des Nachmittags wird gegenwärtig auch durch einen intuitiven Zeitintervall definiert, zum Beispiel der Zeitraum zwischen 14 Uhr und 18 Uhr.
In der Antike bezeichnete der Nachmittag das dritte Viertel eines Lichttages; bei der Einteilung des Tages in zwölf Temporalstunden und vier Tagesabschnitte umfasste der Nachmittag den Zeitraum von der Mittagszeit bis zum Ende der neunten Tagesstunde. Das Mittelalter übernahm die antike Tageseinteilung in den christlichen Gebetszeiten: Das nachmittägliche Gebet war die Non. Die antike Tageseinteilung verlor ihre Bedeutung, nachdem sich im Spätmittelalter die unveränderlichen Stunden im Alltag durchgesetzt hatten.
Das heute übliche hochdeutsche Kompositum „Nachmittag“ war noch im 15. Jahrhundert selten; in den älteren Entwicklungsstadien der deutschen Sprache überwog die Auseinanderschreibung (z. B. „nach mittemtag“). Im Gegensatz zum Vormittag gibt es aber in den deutschen Mundarten eine ganze Reihe von weiteren Bezeichnungen für die Nachmittagszeit, die sich oft von der Zwischenmahlzeit ableiten: Vesper, Jause, Kaffee- oder Teezeit oder die Tiroler Marende sind Beispiele dafür. Es gibt auch Landstriche im deutschen Sprachraum, die den Nachmittag kaum kennen und stattdessen den Mittag bis in den Abend ausdehnen, oder die umgekehrt auf den Mittag gleich den Abend folgen lassen.
In den meisten europäischen Sprachen gibt es einen „Nachmittag“ in der gleichen etymologischen Bildung wie im Deutschen: engl. afternoon, frz. après-midi, obwohl nur wenige Sprachen als Gegenstück einen Vormittag haben. In einigen europäischen Sprachen folgt auf den Nachmittag direkt der Abend, während zum Beispiel im Japanischen noch eine eigene Tageszeit namens Yūgata (jap. 夕方) eingeschoben wird.
Im Englischen gibt es mit „Good afternoon!“ einen eigenen Gruß für den Nachmittag, während die neutrale Form „Good day!“ unüblich geworden ist. Der spanische Gruß „Buenas tardes“ wiederum kann wie das italienische „Buona sera(ta)“ ab dem späten Nachmittag bis in den Abend hinein gebraucht werden.
Der Nachmittag ist ein Motiv in Literatur, Kunst und Musik, vom L’Après-midi d’un faune („Der Nachmittag eines Fauns“) Mallarmés (vertont von Debussy, Ballett von Nijinsky) bis zum Tod am Nachmittag Hemingways. 1957 hieß Billy Wilders redensartlich gewordener Film Ariane – Liebe am Nachmittag.
Quelle: wikipedia.org
Nachmittag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nachmittag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nachmittag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.