Wie schreibt man Nachricht?
Wie schreibt man Nachricht?
Wie ist die englische Übersetzung für Nachricht?
Beispielsätze für Nachricht?
Anderes Wort für Nachricht?
Synonym für Nachricht?
Ähnliche Wörter für Nachricht?
Antonym / Gegensätzlich für Nachricht?
Zitate mit Nachricht?
Erklärung für Nachricht?
Nachricht teilen?
Nachricht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nachricht
🇩🇪 Nachricht
🇺🇸
Message
Übersetzung für 'Nachricht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nachricht.
Nachricht English translation.
Translation of "Nachricht" in English.
Scrabble Wert von Nachricht: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nachricht
- iOS 16: Benachrichtigungen & Mitteilungen anordnen.
- Dann werden die Benachrichtigungen ausgefahren und als Liste angezeigt.
- Die meisten Interviewpartner verstehen aber unter Publikumsbeteiligung, dass die Nutzer auf Nachrichteninhalte reagieren und nicht, dass sie an der Auswahl und Gestaltung der Nachrichten mitwirken.
- Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
- Die Nachrichten berichteten von einem Abandonisten, der seine Kinder im Stich ließ.
- In den Bildzeilen einer Zeitung werden oft kurze Zusammenfassungen der Hauptnachrichten gegeben.
- Die Online-Nachrichtenseite verwendet aussagekräftige Bildüberschriften, um Leser anzulocken.
- "Schlagkräftige Bildüberschriften für den Online-Nachrichtenmarkt"
- "Die Bildüberschriften der Online-Nachrichten sorgen für Aufmerksamkeit."
- Die Artikel sind in die Kategorie #Nachrichten eingeordnet.
- Nachdem er die schlechten Nachrichten gehört hatte, zeigte er eine starke Abbruchreaktion und konnte für eine Weile nicht sprechen.
- Die Abendausgabe eines Nachrichtenportals lieferte eine Zusammenfassung der wichtigsten Meldungen des Tages.
- Die Abendnachrichten berichteten über die aktuellen Geschehnisse in der Welt.
- Gestern wurden in den Abendnachrichten die Ergebnisse der Bundestagswahl präsentiert.
- Die Abendnachrichten informierten über das bevorstehende Unwetter.
- In den Abendnachrichten wurde über den neuesten Stand der Corona-Pandemie berichtet.
- Die Abendnachrichten brachten eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse des Tages.
- Die Abendnachrichten präsentierten eine Reportage über den Klimawandel.
- In den Abendnachrichten wurde über die aktuellen Börsenkurse informiert.
- Die Abendnachrichten berichteten über den Gewinner des Literaturpreises.
- In den Abendnachrichten wurde über den neuesten Skandal in der Politik berichtet.
- Die Abendnachrichten warnten vor einer bevorstehenden Grippewelle.
- Gestern gab es in den Abendnachrichten einen Bericht über eine spektakuläre Rettungsaktion.
- Die Abendnachrichten informierten über den Verlauf des Fußballspiels.
- In den Abendnachrichten wurde über die geplante Großdemo berichtet.
- Die Abendnachrichten präsentierten eine Dokumentation über die Bedrohung der Meereswelt.
- Gestern wurden in den Abendnachrichten die Ergebnisse der Wahlen in den USA bekannt gegeben.
- Die Abendpost liefert täglich aktuelle Nachrichten aus aller Welt.
- Die Abendzeitung berichtet regelmäßig über regionale Nachrichten.
- Die Abendzeitung ist für ihre ausführlichen Lokalnachrichten bekannt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nachricht
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nachricht gefunden.
Ähnliche Wörter für Nachricht
- Nachrichten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nachricht
🙁 Es wurde kein Antonym für Nachricht gefunden.
Zitate mit Nachricht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Nachricht" enthalten.
„ [...] danach kommen Lübeck und Kiel. Und das Publikum erwartet die gleiche Leistung und den gleichen Glanz wie in New York. Wir können dort nicht mit halber Kraft auftreten, nur weil wir in einer unglamourösen Mehrzweckhalle spielen.“
- Max Raabe, auf die Frage, ob es eine Steigerung gibt zu Auftritten in der Carnegie Hall in New York, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Publikum
„60 Jahre Israel, das ist auch für uns Deutsche ein besonderer Anlass zur Freude.“
- Horst Köhler, über den 60. Jahrestag der Staaatsgründung Israels am 8. Mai 2008, Stuttgarter Nachrichten Nr. 109/2008 vom 10. Mai 2008, S. 4
Freude
„Alles Unerträgliche ist im Kopf, weil der Kopf nicht in der Gegenwart verweilt, sondern die Mauern hochklettert, Erkundigungen einzieht und mit unerträglichen Nachrichten zurückkommt, die man dann irgendwie glaubt.“
- Unendlicher Spaß, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462-04112-5, Seite 1237; Übersetzer: Ulrich Blumenbach
David Foster Wallace
„Alles, was der Feind bekämpft, müssen wir unterstützen; alles, was der Feind unterstützt, müssen wir bekämpfen.“
- Mao Tse-Tung, Gespräch mit drei Korrespondenten der Zentralen Nachrichtenagentur und der Zeitung Saodang Bao und Hsinmin-Bao (16. September 1939), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II
Feind
„Als Kind habe ich anhand der Nachrichten vom Krieg lesen gelernt.“
- Michael Walzer, zitiert auf , Teil 2
Krieg
„Am letzten Tage glaubte er sich außerordentlich wohl zu befinden, wie er sich aber abends ins Bett legen ließ, befiel ihn die Engbrüstigkeit so heftig, dass er nach wenigen Minuten, sich und den Umstehenden unvermutet, starb.“
- Johann Anton Leisewitz, "Nachricht von Lessings Tod", 1781
Gotthold Ephraim Lessing
„Auch Sie ganz persönlich können Konjunkturmotor sein.“
- Neujahrsansprache 2003/2004, zitiert auf NDR Info, Nachrichten, 1. Januar 2004, 0.00h,
Gerhard Schr
„Aus dem Single-Charts-Horror halte ich mich raus. Ich konkurriere nicht mit Klingeltönen, tut mir leid.“
- auf die Frage, warum er aus seinen Solo-Alben keine Singles auskopple, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 21
Thomas D
„Autoritarismus ist eine Bedrohung, die unsere ganze Geschichte durchzieht. Und noch immer hören wir auch von dieser Gewalt jeden Tag in den Nachrichten. Institutionen, die nicht funktionieren, Angst davor, gerechte Gesetze zu machen und gerechte Urteile zu fällen. Und mit der Missachtung der Gesetze und der Verfassung geht eine Rhetorik einher, die Verlogenheit und mangelnde Transparenz im politischen Leben verdeckt.“
- Sergio Ramírez, , 24. Mai 2006
Bedrohung
„Das Schwierigste ist die Leichtigkeit, über Rap-Musik, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 21“
-
Thomas D
„Den Kopftuchstreit finde ich einfach komisch.“
- im Interview für das Nachrichtenmagazin profil, Sonmmergespräche über Österreich, zitiert von Herbert Lackner im Profil, Printausgabe vom 9. August 2010, S. 35
Christine N
„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert das perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“
- Max Raabe, über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Abend
„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert der perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“
- über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Max Raabe
„Der Partnerlook ist die Sichtbarmachung der Enteierung des Mannes.“
- Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 45
Wiglaf Droste
„Der eigentliche, totale Krieg ist zu einem Informationskrieg geworden.“
- Marshall McLuhan, Das Medium ist die Nachricht (The Medium is the Message)
Krieg
„Die CSU und ihre Führung muss den Stolz der Bayern verkörpern. Das ist der entscheidende Maßstab.“
- Edmund Stoiber, Stuttgarter Nachrichten Nr. 109/2008 vom 10. Mai 2008, S. 4
Ma
„Die gute Nachricht des Evangeliums ist nicht die, dass Jesus gestorben ist, sondern dass er für uns gestorben ist, unseren Tod erlitt und dadurch das Gericht Gottes von uns abwendete und uns einen Freispruch verschaffte.“
- Reinhard Bonnke, »Das Wort vom Kreuz« (14.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Dieser entkernte Staat überlagert mit seinem Apparat immer weitere Bereiche der Gesellschaft. Er gleicht einem kastrierten Kater, der an Umfang zunimmt - was ihm fehlt, ist die Potenz.“
- Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 49
R
„Eigentlich nur bis zum 16. Lebensjahr. Danach ist alles bedenklich, was nicht übers Knie geht - außer man ist Pfadfinder.“
- Max Raabe, auf die Frage, ob Männer kurze Hosen tragen sollten, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Knie
„Ein merkwürdiges Beispiel, wie die Nachwelt irgendeinem Vorfahren die Ehre zu rauben geneigt ist, sehen wir an den Bemühungen, die man sich gab, Christoph Colomb die Ehre der Entdeckung der neuen Welt zu entreißen. […] aber es gehörte dem doch zuletzt ein Mann dazu, der das alles zusammenfaßte, um Fabel und Nachricht, Wahn und Überlieferung in Wirklichkeit zu verwandeln.“
- Schriften zur Natur- und Wissenschaftslehre - Erfinden und Entdecken
Johann Wolfgang von Goethe
„Es gab eine Zeit, in der die Zeitung nur neue Nachrichten und Artikel zur Belehrung und Beeinflussung der öffentlichen Meinung enthielt. Aber die liegt lange hinter uns.“
- Karl Bücher, Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde, Tübingen 1926, S. 377, zitiert in Meyn, H.: Massenmedien in Deutschland, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, 2004 - ISBN 3-89669-420-0
Meinung
„Für mich ist die Kunst die Vergegenständlichung der Bewußtheit, die eine Gesellschaft von Freiheit und Selbstbestimmung hat.“
- Theo Jörgensmann, Infodienst Kulturpädagogische Nachrichten Nr. 34/Oktober 1994
Kunst
„Gefährdet wird diese Gesellschaft nicht mehr durch soziale Konflikte alten Stils, sondern durch das funktionslose Wuchern der organisierten Interessen ... Denn wenn diese Demokratie sich ruiniert, dann durch ihre eigene Willensschwäche - kein Gegner weit und breit.“
- Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 30f.
R
„Hitler beantwortet keine moralischen Fragen.(...) Man tötet nicht, man foltert nicht, das wissen wir. Aber wir sollten unsere Lehren ziehen - nämlich: Dass es das Böse gibt. Hitler bleibt eine anthropologische Möglichkeit, die es immer geben wird. Das ist sein Vermächtnis.“
- Bernd Stadelmann: Nüchterne Blicke auf ein seltsames Reptil, Stuttgarter Nachrichten, 13. September 2006
Joachim Fest
„Ich bin akkreditiert, habe eine Kamera und viel Zeit. Das ist eine tödliche Kombination.“
- Oliver Pocher, über die Entscheidung der ARD, ihn als Berichterstatter bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 zu verpflichten, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 37
Zeit
„Ich bin in der Wolle rot gefärbt.“
- Christine Nöstlinger, über ihr Verhältnis zur SPÖ, im Interview für das Nachrichtenmagazin profil, zitiert von Herbert Lackner im Profil, Printausgabe vom 9. 8. 2010, S. 32
Rot (politische Gesinnung)
„Ich habe noch nicht einmal eine E-Mail-Adresse. Ich habe ein Alter erreicht, in dem meine hauptsächliche Bestimmung nicht im Empfangen von Nachrichten liegt.“
- zitiert bei: Nina Werlberger. Der Bürger als Verweigerer.
Umberto Eco
„Ich habe sie anfangs nur über ihre Musik wahrgenommen, die Drogengeschichten habe ich gar nicht mit ihr in Verbindung gebracht. Erst bei einem Essen mit Freunden wurde mir klar, dass es sich um die Person handelt, die ständig in der Klatschpresse auftaucht. Bitter. Ich hoffe, sie bekommt die Kurve.“
- Max Raabe, über Amy Winehouse und ihre Drogensucht, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Presse
„Ich habe sie anfangs nur über ihre Musik wahrgenommen, die Drogengeschichten habe ich gar nicht mit ihr in Verbindung gebracht. Erst bei einem Essenmit Freunden wurde mir klar, dass es sich um die Person handelt, die ständig in der Klatschpresse auftaucht. Bitter. Ich hoffe, sie bekommt die Kurve.“
- Max Raabe, über Amy Winehouse und ihre Drogensucht, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Geschichte
„Ich kann meine alten Videos nicht mehr anschauen, ohne mich zu schämen. Schwulenikonen haben normalerweise ein tragisches Leben. Ich hatte bloß tragische Frisuren und Outfits. - Kylie Minogue, über ihr Auftreten in den 1980er Jahren, Stuttgarter Nachrichten Nr. 109/2008 vom 10. Mai 2008, S. 19“
-
Kleidung
Erklärung für Nachricht
Nachricht bezeichnet alltagssprachlich den Inhalt einer Information. Die Mitteilung einer Nachricht ist die Benachrichtigung.
In der Informationstheorie ist eine Nachricht eine Information, die sich quantitativ als Signal und qualitativ als bedeutungstragendes Zeichen oder Zeichenfolge beschreiben lässt. Sie wird im Prozess der Kommunikation nach Maßgabe eines Codes von einem Sender an einen Empfänger übermittelt. Für den Empfänger hat sie einen Neuigkeitswert und ruft über die Stimulation hinaus bei ihm eine interpretative Reaktion hervor.
Nachrichten sind das Grundelement der Kommunikation und damit Gegenstand der Betrachtung durch verschiedene Wissenschaften, unter anderem der Semiotik, der Informationstheorie, der Kommunikationswissenschaften, der Nachrichtentechnik und der Verhaltensforschung.
Quelle: wikipedia.org
Nachricht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nachricht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nachricht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.