Wie schreibt man Nagelbettentzündung?
Wie schreibt man Nagelbettentzündung?
Wie ist die englische Übersetzung für Nagelbettentzündung?
Beispielsätze für Nagelbettentzündung?
Anderes Wort für Nagelbettentzündung?
Synonym für Nagelbettentzündung?
Ähnliche Wörter für Nagelbettentzündung?
Antonym / Gegensätzlich für Nagelbettentzündung?
Zitate mit Nagelbettentzündung?
Erklärung für Nagelbettentzündung?
Nagelbettentzündung teilen?
Nagelbettentzündung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nagelbettentzündung
🇩🇪 Nagelbettentzündung
🇺🇸
Nail bed inflammation
Übersetzung für 'Nagelbettentzündung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nagelbettentzündung.
Nagelbettentzündung English translation.
Translation of "Nagelbettentzündung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Nagelbettentzündung
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Nagelbettentzündung gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nagelbettentzündung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nagelbettentzündung gefunden.
Ähnliche Wörter für Nagelbettentzündung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nagelbettentzündung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nagelbettentzündung
🙁 Es wurde kein Antonym für Nagelbettentzündung gefunden.
Zitate mit Nagelbettentzündung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Nagelbettentzündung gefunden.
Erklärung für Nagelbettentzündung
Als Paronychie, Nagelbettentzündung oder Umlauf bezeichnet man in der medizinischen Fachsprache eine Entzündung des Nagelwalls. Als Ursachen kommen verschiedene Krankheitserreger in Frage. Ihnen voraus geht in der Regel eine – häufig sehr kleine – Verletzung des Nagelbetts z. B. durch einen zu stark gekürzten oder eingewachsenen Nagel, durch die Keime eindringen können.
Am häufigsten liegt eine Infektion mit Staphylokokken vor. Bei der Wanderung der Infektion in die Tiefe – allerdings sehr viel seltener als an der Beugeseite – kann ein Panaritium entstehen. Die Behandlung besteht in Entlasten der Infektion und Entfernung des für den Druckschmerz verantwortlichen Eiters. Hierzu kann antibakterielle und entzündungshemmende Salben eingesetzt werden. Ergänzende Bäder mit Kernseife können die Heilung begünstigen. Bei Befall der Zehen wird die Heilung auch durch Verzicht auf festes Schuhwerk begünstigt, da Schweiß und Druck die Entzündung fördern.
Von Ärzten wird bei Eiteransammlung und Granulation an Zehen häufig eine Inzision vorgenommen. Dabei wird jedoch nicht nur das Gewebe durchtrennt, um ein Ablaufen des Eiters zu ermöglichen, sondern es werden auch Teile des Nagelbetts entfernt und geglättet, wodurch ein erneutes Einwachsen verhindert wird. Das Erscheinungsbild des betroffenen Zehs ändert sich erheblich (siehe auch Panaritium).
Eine Besiedlung des Nagelwalls mit Candida kann ursächlich sein. Die Behandlung erfolgt dann mit Antimykotika.
Ein syphilitischer Primäraffekt kann ebenfalls das Bild einer Paronychie ergeben.
Quelle: wikipedia.org
Nagelbettentzündung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nagelbettentzündung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nagelbettentzündung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.